DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
-R Rohlinge
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorescore 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi März 27, 2002 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal ein Bericht zu -R Rohlingen.

Also die USA Rohlinge von www.cd-recordable.com kann ich nicht empfehlen.

Wir haben 100 Bestellt (anders geht ja auch gar nicht)

Ich 40 mein Kumpel 60.

Von meinen 40 konnte ich 28 gebrauchen, 12 Ausschuß.
Alle nur 1x Speed gebrannt (geht auch gar nicht anders Firm 1.68). Mein Kumpel auch schon einige defekt.

Ansonsten sind die 100 Stück innerhalb 3 Tagen geliefert.
Also für Daten evtl. gar nicht sooooo schlecht.

Dann muss ich sagen das mein DVD-Player empfindlich ist ! (Cyberhome 212 hat nicht das beste Laufwerk)

Jetzt 25 Verbatim am Start.

die ersten 4 mit 2x Speed laufen zwar, ruckeln aber manchmal bei Cyberhome, versuche jetzt
wieder mit 1x Speed grrrrrrrr.
Nütz aber leider auch nix, scheint dasselbe zu sein.
Dann kann man auch 2x brennen.

Langsam werd ich sauer !
Pioneer Roh´s machen laut Helmut und anderen bei Hitze ärger.
Die Dinger aus USA tun´s auch nicht anständig.
Die Dretschler Dinger sollen auch manchmal ärger machen.

Toll und das wo es das Gerät und die Rohlinge ja schon 1 Jahr gibt. (Pioneer schaltet die
1x Beschränkung bei unbekannten
Rohlingen nicht aus, naja, jetzt weiß ich langsam auch warum)

Das hab ich mir etwas anders vorgestellt.
Mein Kumpel mit nem +RW wartet nur noch auf den Preisfall der Rohlinge. Dem seine +RW´s
laufen überall wie ne Einz
(auch auf meinen Cyberhome) und der brennt mit 2,4x. Und das Gerät ist erst seit ein paar
Monaten auf dem Markt ...
und der hat schon 3 versch. Rohlinge ausprobiert.
Alle drei Marken funzen. Der hat ca. 40 gebrannt und 40 laufen.
Sowas hab ich von A03 auch erwartet oder wenigstens so ähnlich.

Gibt es den keine Rohlinge die wirklich fehlerfrei funktionieren ?
neumi 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do März 28, 2002 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutze Vivastar und Panasonic(leider sehr teuer),beide laufen ohne Fehler auf meinem Player Scott 838i,konnte aber nur einfach brennen(Pioneer A03)
Gorescore 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do März 28, 2002 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Nächster Test.

Im Cyberhome das DVD-Rom ausgetauscht (RPC-1).
Siehe da das im Cyberhome war ein 1x Rom.

Ich hatte hier noch ein 6x rumfliegen.

Reingezimmert und siehe da sämtliche -R laufen !

jetzt ist der Cyberhome zwar nicht mehr schön, aber selten !
Und läuft ...

Mhhh und überall steht das der Cyberhome -R kann.
Naja, anlaufen tun die DVD-R´s ja auch nur im Betrieb ...

Vielleicht kann das ja auch noch anderen helfen.

Übrigens tolles Forum hier.
Unglaublich, es wird sich nicht beschimpft sondern sachlich diskutiert und nett geholfen ...

gruß ...
acer2k 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 02, 2002 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutze auch die USA Rohlingen.
Interessante sache mußte ich feststellen.

Brenne ich mit Nero, kann ich die DVD Rohlinge so gut wie nicht lesen, die gebrannt werden.
Brenne ich mit Gear DVD funktioniert alles Problemlos !

Ich finds irgendwie komisch die sache mit DVDs :-)
Nunja ein sollte man immer bedenken. DVD-R ist so wie früher die CD-R in anfangszeiten.
Knight 



Anmeldungsdatum: 17.12.2001
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 02, 2002 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

hab mir jetzt meine Filme gepackt die hier Zicken machten und hab im MM getestet. Ergebnis: Panasonic R-3? und Grundig 3100 liefen einwandfrei, auch ein CAT für 119.- lief ohne mucken. hab mir dann den Grundig geholt. :-)
_________________
Knight
yet another Rincewind 



Anmeldungsdatum: 26.02.2002
Beiträge: 22

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Apr 10, 2002 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

Das aus den USA sind wohl die, die bei uns als Princo auf den Markt kommen.
Hab die mal mit Nero gebrannt, Katastrophe. 1 läuft noch gut an, ruckelt aber am Schluß wie Sau, die andere ganz unlesbar.

Wechsel des Brennproggies auf RecordNow
Wechsel der Rohlinge:
Xenion DVD-R => brennt 2x, läuft net toll

DataTrack Movie => brennt 1x, läuft geil.
(gibts z.B. bei www.nierle.de für 31,?? € /5 Stück)

Ach ja, hab nen Cyberhome ADM-212
Gorescore 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 11, 2002 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

Von wegen Rohlinge !

Das Laufwerk des Cyberhomes 212/512 ist Müll !

Woanders laufen die -R problemlos.

Wie schon geschrieben, nimmst die guten Verbatim haste die selben probleme.

Nimmste die Rohlinge die ärger machen oder gar gar nicht laufen und packst die in einen "anständigen" Player laufen die aufeinmal wie eine eins ...

Ich nehme mal das der Cyberhome die sooo gerade mal liest, und dann ist das ganze eher ein glücksspiel ...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group