DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Pioneer A03 W2K SPK1 Install-Problem
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
seit ich mein System neu aufgespielt habe (Recovery) stürzt es jedesmal ab, wenn ich den A03 eingebaut habe.
Mein System
PC mit Abit VP6 dual cpu mobo mit via
apollo 133A chipsatz, 2xPIII/933, 1 GB RAM CAS2
win2000pro spk1, ide1/master Systemdisk Fujii 40GB
ide2/master DVR-A03, ide2/slave CD-R plexwriter
ide 3/master und ide4/master onboard raid hpt mit
2x60 GB Maxtor HD, Canopus DVRex-M1, Exsys OHCI card
terratex dxmfire 1024 soundcard.
Wenn ich den A03 einbaue (alle Geräte richtig gejumpert)
bootet w2k bis zum Fenster mit den benutzerdefinierten
Einstellungen, stürzt dann ab und bootet neu.
Scandisk findet dann keine Fehler, es startet weiter
und dann stürzt es genau so wieder ab.
Es ist egal, ob ich den A03 als Master am ide2 allein
habe, also den ide2 slave abtrenne, oder nicht.
Ich habe den A03 versuchsweise in einem externen
firewirecase an einen anderen Rechner via firewire
angeschlossen, dort wurde er (unter win98se) erkannt
es konnten von ihm Audio und Daten CDs ausgelesen
werden.
Es half auch nichts, im bios oder im geräte-
manager won w2k ultra dma zu disabeln,
es half auch nicht, den pio mode im bios
auf 4 oder 0 zu setzen.
Unser System läuft sonst einwandfrei, wird für
DV Videobearbeitung eingesetzt und alle Komponenten
arbeiten einwandfrei.
Reinhard sei Dank für die Email mit dem ASPI Treibern
von Adaptec, aber da kein Adaptec Teil im Rechner sitzt,
läßt sich das ja auch nicht installieren.
Bei der ersten Installation lief der A03, es ist zum Verrückt werden. Obwohl damals die Meldung von SpruceUp
kam, error ASPI not found, hat der A03 2 DVD-R einwandfrei
gebrannt. Und jetzt geht nix mehr.
Hat jemand ne Idee, wie ich den A03 wieder zum Laufen kriege?
Danke für Tipp.
Johann P. Mettenleiter
BTW: als ich beim ersten Einbau myDVD installiert hatte,
ging das, aber als das Projekt damit gebrannt werden sollte,
warf myDVD die DVD-R unbeschrieben aus und reklamierte einen underrun. Danach habe ich mit SpruceUp gearbeitet und gebrannt.
Gast 



Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 1
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 23:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hape - was soll man dazu sagen ? Gar nichts, - vermutlich sitzt das Problem tiefer im System als das man dazu von hier aus was qualifiziertes sagen kann - außer vagen Vermutung die auch nichts bringen. Ich hatte auch ein paar Probleme bis es lief - aber so etwas nicht. Dis ist doch ein klarer Fall für die Pioneer Hotline.
*** SCHAU ÖFTERS MAL REIN *****

(Edited by Gast at 21. Aug. 2001
didi 



Anmeldungsdatum: 19.08.2001
Beiträge: 22
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 22, 2001 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hape,
habe eine ähnliche Hardware und hatte da gleiche Prob.
Das Problem bei mir war das ich noch einen CR-RW Brenner vorher dran hatte (HP Brenner) und die Software nicht deinstalliert hatte. Der Efekt war das die Gurke beim Booten in einem Bluescreen endete. Die Lösung war dann alle (wirklich alle) fragmente von dem Brenner entfernen muste aus dem System. Un schon klappte es auch mir dem Pioneer.
Ich hoffe das ich dir damit einen nützlichen tip geben konnte.
Gruß
Didi
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 22, 2001 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

schon mal danke, Didi,
hab von Pioneer De Support noch keine Antwort, wenn was von allgmeinem Interesse kommt, post ich es hier.
Bis dann.
Hape
didi 



Anmeldungsdatum: 19.08.2001
Beiträge: 22
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 22, 2001 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Grüß dich Hape,
da kannste lange warten. Ich habe vor 3 Wo. eine Anfrage gestellt. Auf die Antwort warte ich noch heute.
Gruß
Didi
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 22, 2001 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Überraschung: Pioneer Support de hat heute zurückgemailt. Aber halt keinerlei Hilfe, sondern nur die Nummer der Hotline, die soll ich anrufen. Prime, nur schade, das es keine 0800 Nummer ist, sondern richtig Kohle kostet!!
Im Canopus Forum Lobby USA hab ich einen anderen A03 Nutzer mit ähnlichen Problemen gebeten, mir seine email vom USA Pioneer Support mit einer step for step Install-Anweisung herzumailen, mal sehen, ob´s was bringt.
Schau mer mal.
Hape
julianpeter 



Anmeldungsdatum: 22.08.2001
Beiträge: 1
Wohnort: Austria

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 22, 2001 21:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!
Vielleicht kann ich helfen...
Ich fast die gleiche Konfiguration wie du:
Windows 2000
Abit VP6 Dual Board
2x 933 Mhz PIII
1x 40GB IBM DTLA / 2MB Cache / 7200rpm = Systemplatte (IDE 2 Master)
2x 60GB IBM DTLA / 2MB Cache / 7200rpm = Video (als RAID konfiguriert) (IDE 3 und 4 Master/Master)
Sound Blaster 128
Radeon VE Dual Head (2 Monitor-Ausgänge)
768 MB SDRAM (reg. ECC)
DVD/CD Pioneer A03 (IDE 1 als Master)
2x Sony DSR-150PD
DV Storm RT (Videoschnittkarte)
Premiere 6.01
Bei mir hat die Installation auf Anhieb geklappt.
Ich glaube eher das dein Problem mit deinem Board zusammenhängt.
Viele berichten im VP-6 Forum von Problemen mit Ihren IDE-Geräten.
(vor allem mit den Via-Treibern)
Wichtig ist das du das "WK"-Bios vom VP6-Board hast.
Besorg dir außerdem die Via 4in1-Treiber (am besten Version 4.29) - die solltest
du aber VOR allen anderen Treibern (Sondkarte, Grafikkarte...) installieren.
Ich habe das Raid an IDE 3 und 4 zu hängen als Master/Master.
Mir wurde empfohlen den Pioneer A03 an IDE 1 zu hängen (als Master).
Meine Systemplatte hängt dann an IDE-2 (ebenfalls als Master)
Versuch doch mal deine Systemplatte mit dem A03 zu tauschen!
Infos zum VP-6 Board: [url=http://www.vp6-board.com/
PS:]http://www.vp6-board.com/
PS:[/url] Wozu brauchst du eigentlich noch einen CD-Brenner?
Der A03 kann doch auch CD´s lesen und schreiben...
Übrigens: Du solltest keine Karte im untersten PCI-Slot (PCI 5) haben,
weil der sich den IRQ mit dem HighPoint Kontroller teilt, was u.U. zu
einem instabilen System führen kann...
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 22, 2001 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Julianpeter,
schon mal vielen Dank für die ausführlichen Tipps, werd ich morgen checken. Wenns geholfen hat, meld ich mich.
Aber auch so, nochmals danke dass Du Dir die Zeit genommen hast, das zu posten. Prima.
Hape
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group