Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rudi 
Anmeldungsdatum: 22.10.2001 Beiträge: 1
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 22, 2001 17:08 Titel: |
 |
|
Hi,
Für alle die es interessiert:
Selbst gebrannte DVD+RW Rohlinge von Ricoh
gebrannt mit dem Ricoh DVD+RW laufen problemlos auf dem Standalone Player Sony S525D sowie auf dem Pioneer
DVDRom105.
Die DVD´s sind mit TMPEGenc (Ausgangsmaterial:DV sowie MJPEG) in PAL DVD Mpeg2 umgewandelt und mit MyDVD
gebrannt.
PS.In der Zukunft wird es immer "etwas Besseres" geben, so gesehen dürfte man nie etwas kaufen.
Gruss |
|
 |
Gerhard 

Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 354 Wohnort: Eichsfeld
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Okt 23, 2001 12:38 Titel: |
 |
|
Frage:
schreibt der Brenner auch DVD R bzw. DVD+R
kann mann von dir eine Test DVD+RW bekommen um zu wissen ob mein Player Afreey LD2060 das Format lesen kann?
wo gibt es Preiswert den Brenner? |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Okt 23, 2001 13:56 Titel: |
 |
|
@Gerhard
Hallo,
bei METRO ab 3.11. für 1199,-DM. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Okt 23, 2001 17:16 Titel: |
 |
|
 |
|
 |
gkar 

Anmeldungsdatum: 26.07.2001 Beiträge: 232
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 23, 2001 20:11 Titel: |
 |
|
sieht ja allles sehr interessant aus. hat jemand schon mal dvd +rw mit einem toshiba 210 e getestet? würde mich interessieren, zumal ich den toshi selbst besitze. dvd -r funzen ja problemlos.
gkar
(Edited by gkar at 23. Okt. 2001 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 23, 2001 20:23 Titel: |
 |
|
@ cool
Du bekommt bald eine neuen Status:
Trafficmaker - oder so. Willst Du uns in den Ruin treiben oder was ?
@ rudi
Aber zu dem Ricoh - Bräter: Der kann ja tatsächlich beide Formate !! Hast du mal auch auf DVD-R bzw. RW gebrannt ?
Gruß |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Okt 23, 2001 21:21 Titel: |
 |
|
Der kann nicht beide Formate.
Das andere ist CD-R/RW |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Okt 23, 2001 22:00 Titel: |
 |
|
Helmut hatte bloss die Brille abgenommen ...
Eins reicht vorläufig ja auch. Die wollen doch auch noch Geräte verkaufen, die BEIDES können!
(Edited by cool at 23. Okt. 2001 |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Okt 23, 2001 22:28 Titel: |
 |
|
Upss ... Cool : Bild war DOCH ZU KLEIN !!
Gruß |
|
 |
WolfgangWWS 
Anmeldungsdatum: 26.10.2001 Beiträge: 3
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Okt 26, 2001 16:01 Titel: |
 |
|
hallo
laut auskunft von philips lesen folgende player dvd+rw material:
Q 40
Q 50
DVD-762
-870
-952
SACD 1000
gruss
wolfgang |
|
 |
|