DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD Brennen von einer NTSC Laserdisc
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
oneFM 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 07, 2002 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !
Ich möchte meine Lasediscs auf DVD sichern , da sich das System für mich nicht mehr richtig rentiert . Ich habe schon öfter ein paar Versuche gestartet , aber ich war nie zufrieden mit dem Ergebnis . Meine Hardware ist logischer Weiese mein Pioneer LD Player und eine Pinnacle DC 10 + Videoschnittkarte . Desweiteren benutze ich die Studio 7 Software . Ich habe soweit alles geschnitten was ich brauche und dann umgerechnet in eine AVI Datei . Leider kann ich mit der Karte nicht dierekt die DVD Auflösung aufnehmen . Dann bin ich übergegangen zu TMPEG und wollte das ganze dann in MPEg 2 wandeln (da fehlen mir wohl sicherlich einige Einstellungen ) . Nachdem ich erfolgreich geandelt hab und alles nach dem Authoring auf DVD gebrannt habe , war ich doch sehr enttäuscht . Das Bild hatte ganz viele waagerechte Linien und zitterte . Was mache ich falsch , oder bekommt man kein ordentliches Bild aus Tmpeg . Mit meiner DV Kamera macht das alles keine Probleme . Wäre für Hilfe dankbar .

MFG
oneFM
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 07, 2002 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

daß das Bild zittert liegt wahrscheinlich an der falschen Field Order. Die AVIs der DC10+ haben das erste Halbbild zuerst, d.h. in TMPGEnc mußt du auf "A field first" stellen. DV verwendet normalerweise B field first.

Übrigens brauchst du das nicht auf DVD zu brennen um es zu testen. Sobald das MPEG fertig codiert ist einfach mit nem software Player anschauen, dann kannst du gleich sehen ob es ok ist oder nicht.

Mit der DC10plus kannst du volle 768x576 aufnehmen.

RJ
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 07, 2002 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, das wird wohl schwer. LaserDiscs (alt und verstaubt) zeichnen analog auf, also Quality etwa wie VHS+ .

Vermutlich musstest du capturen, sprich das analoge Signal digitaliseren - und das lässt wohl keine Highlights erwarten oder zu.

Da du sicher keine privaten Aufnahmen auf LD gemacht hast (es sei denn dein Papi ist Millionär) ist wohl nicht schade um die Scheiben, ein paar hundert antiquarisch wertvolle wirst du auch kaum haben - oder etwa den "Panzerkreuzer Potemkin" auf LD? Nö, damals gabs noch keine LDs, schon gar nicht auf dem Panzerkreuzer.

Also lass es bei der Qualität bewenden, wo nix ist, kann man nix holen. Traurige Wahrheit, aber mit der mussten sich schon Goldwäscher am Yukon-River abfinden.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Sailor Moon 



Anmeldungsdatum: 02.01.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jul 07, 2002 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Vermutlich musstest du capturen

Das ist vollkommen richtig, frage mich jedoch was es für andere Alternativen gäbe? oneFM hatte das aber auch schon erwähnt: "Ich habe soweit alles geschnitten was ich brauche und dann umgerechnet in eine AVI Datei"

Denis

P.S. Sei doch nicht so fies :-) Wenn ich gute LD Scheiben hätte, würde ich auch versuchen sie zu retten, archivieren ist dem Menschen nun einmal in die Wiege gelegt



Zuletzt bearbeitet von Sailor Moon am Juli. 07 2002,22:00
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Jul 07, 2002 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Private Sachen: ja
Aber dieser Kommerzfurz: nein

Aber so fängt man halt die Doofen ...

Ab in den Sondermüll damit!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
oneFM 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !
Ich denke mal , das es nebensächlich ist , was ich mir auf DVD sichern will , aber es gibt auch Kommerzschrott , den man gerne behalten möchte . Ich habe ja nicht gesagt , das ich hunderte von Scheiben sichern möchte , somdern nur 3 oder 3 , die mir besonders ans Herz gewachsen sind . Auch logisch ist das ich nicht mehr erwarten kann , als was das Ausgangssignal hergibt , aber man glaubt es kaum , auch Laserdiscs haben ein gutes Bild (auch wenn sie analog sind). Also nicht von Dingen reden , von denen man evtl. keine Ahnung hat , denn Laserdisc war vor DVD das große Medium in den USA .

MFG oneFM
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Wen meinst du mit Nullahnung von Laserdisc?
Soll ich dir was erklären?

Naja, gross warn sie schon, diese Macrolon-Scheiben. Aber warn die nicht in USA und bei uns GLEICH GROSS? Ganz schön unhandlich und passte wenig drauf für diese Grösse. Und deftig teuer, ich habe immer Leute bedauert, die sowas kauften ... Höchste Zeit für den Eingang in den Laserdisc-Himmel :D



Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 08 2002,11:14
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
oneFM 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja gut !
Ich kann damit leben das Du mich bedauerst . Nun es war damals die einzige möglichkeit auch Filme zuhause schopn in Dolby digital zu hören . Es war auch nicht weiter schlimm das die LD umgedreht werden musste 8machte schließlich der Player , also alles veraltert mal auch die DVD .
MFG
onefm
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo oneFM,

um mal wieder auf den Punkt zu kommen, was sind denn genau Deine Probleme?

Ruckelt das Video am TV bei schnellen Bewegungne, dann ist es vermutlich die vom RJ erwähnte Field Order, die nicht stimmt. Das kannst Du übrigens auch mit ssh's ReStream ( http://mitglied.lycos.de/fitcd/ ) ändern, dafür mußt Du nicht neu encoden. Wenn die LDs allerdings progressive sind sollten, dann hast Du ein anderes Problem.

Wenn Du aber richtig dicke Streifen am TV siehst, dann ist irgendetwas beim Capturen oder encoden danebengegangen. Du sprichst von NTSC-LDs? Hast Du die dann auch als NTSC encodet oder etwa von TMPGEnc nach PAL umrechnen lassen?

Gruß DV User
oneFM 



Anmeldungsdatum: 07.07.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jul 08, 2002 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo !
Danke für endlich mal eine informative Antwort! Ich habe heute noch mal einen Versuch gestartet mit dem Pinnacle Studio 7 eine LD zu capturen . Leider geht das nicht in der Orginal DVD auflösung . Auch Tmpeg hat die Datei nicht angenommen . Wie müssen denn die Einstellungen sein , damit Tmpeg die Datei annimmt . Irgendwie bewege ich mich im Moment im Kreis . Als es beim letzten Mal encoded habe stand alles natürlich auf NTSC (besteht auch kein Grund zur TV - System Umwandlung) . Was muß ich denn einstellen beim Studio 7 damit ich eine brauchbare Avi Datei bekomme , oder soll ich lieber ein anderes Programm benutzen ?

MFG
oneFM
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group