Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Okt 03, 2002 10:42 Titel: |
 |
|
Firmware 1.38
This firmware is designed for use with the RICOH DVD+RW/+R model MP5125A.
Please note that this firmware upgrade is not mandatory. Recent firmware change improve the usage under some particular PC environment. If drive is working under current system, it is not recommended to upgrade firmware *) . See EHISTORY.TXT file for the detail.
*) gelle, ihr neurotischen Krankhaft-Flasher!
Program Name
MP5125A firmware Version 1.38
File Name M5a21138.exe
Size 800,983 Bytes
RFlash.EXE 184,320 Bytes
M5a21118.RIC 1,048,576 Bytes
JHISTORY.TXT 340 Bytes
EHISTORY.TXT 471 Bytes
Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 03 2002,10:45 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 20:57 Titel: |
 |
|
Ja nu is mein englisch so schlecht, daß ich mit dem Beitrag eigentlich nichts anfangen kann. Soll man das Flash jetzt laden und ausführen oder besser doch nicht?
Getreu dem Grundsätz "Ändere nie ein stabiles System" sollte ich die Finger weglassen - andererseits nagt die Ungewißheit, eventuell einen Wolf im Schaftspelz zu haben.
Nutzt eigentlich einer der Ricoh-5125-Inhaber das mitgelieferte Programm "neoDVD"? Ist es bei Euch auch so, daß das Programm IMMER vorhandenes mpeg-Material rendert und zwar in einer so hohen Qualitätsstufe, daß man davon maximal 1 Stunde auf einen Rohling bekommt? Oder habt Ihr irgendwo in diesem Programm einen Button oder einen anderen Weg gefunden, auch mal 120 Minuten auf eine DVD zu kriegen?
Gruß - Der_Filmfreund (der an das PLUS-FORMAT geglaubt hat und sich seiner Sache nicht mehr so sicher ist ...) |
|
 |
Ossi 
Anmeldungsdatum: 09.07.2002 Beiträge: 291 Wohnort: München
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 21:11 Titel: |
 |
|
Geflasht hab ich. Dabei ist der Brenner in Flammen aufgegangen und Cool bekommt einen Klage an den Hals...
Nein, war nur Spaß. Funktioniert noch, aber weder besser noch schlechter.
NeoDVD verwende ich nicht, da es den Ton wie DVDit! aufbläht. Macht nur PCM-Audio. Außerdem encodet genau wie Du schreibst alles gnadenlos neu.
Gruß,
Ossi |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 21:45 Titel: |
 |
|
Hat schon einer von euch NeoDVD 4.0 ausprobiert, dass DVD+VR unterstützt? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 21:46 Titel: |
 |
|
@Filmfreund
Zitat: | it is not recommended |
Steht eh da: nur in äusserster NOT installieren! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 22:00 Titel: |
 |
|
Zitat: | @Filmfreund
Zitat: | it is not recommended |
Steht eh da: nur in äusserster NOT installieren! |
Da ich "notlos" bin, beherrsch ich mich mal ganz brav! Also bleibt mein Brenner, was er ist und wird nicht zum Wolf im Schafspelz oder gar zur eierlegenden Wollmilchsau.
Danke für die klare Aussage! In Dingen, wo man sich nicht auskennt, hilft ja leider NACHDENKEN überhaupt nichts! Da bin ich dann dem Bit sehr verwandt und suche demzufolge lediglich nach JA oder NEIN. |
|
 |
strotti 
Anmeldungsdatum: 23.03.2002 Beiträge: 106
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 23:03 Titel: |
 |
|
Zitat: | Nutzt eigentlich einer der Ricoh-5125-Inhaber das mitgelieferte Programm "neoDVD"? Ist es bei Euch auch so, daß das Programm IMMER vorhandenes mpeg-Material rendert und zwar in einer so hohen Qualitätsstufe, daß man davon maximal 1 Stunde auf einen Rohling bekommt? Oder habt Ihr irgendwo in diesem Programm einen Button oder einen anderen Weg gefunden, auch mal 120 Minuten auf eine DVD zu kriegen? |
Weil es immer neu rendert und den Ton aufbläht, nutze ich neDVD höchstens mal für eine Kopie, die gehtr damit problemlos.
Strotti |
|
 |
strotti 
Anmeldungsdatum: 23.03.2002 Beiträge: 106
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Okt 04, 2002 23:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hat schon einer von euch NeoDVD 4.0 ausprobiert, dass DVD+VR unterstützt? |
Die Version sagt mir schon beim Start, dass die ASPI-Bibliothek nicht geladen werden kann. Also nutze ich fürs Kopieren weiter die 3.01.
Strotti |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 0:14 Titel: |
 |
|
Eyyyy, du wirst die doch nicht gekauft haben! Gibts ein Demo ;) ;) ;) _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
strotti 
Anmeldungsdatum: 23.03.2002 Beiträge: 106
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Okt 05, 2002 23:28 Titel: |
 |
|
Zitat: | Eyyyy, du wirst die doch nicht gekauft haben! Gibts ein Demo ;) ;) ;) |
Bin Ich bescheuert? Man kann die Version als Ricoh 5125-Besitzer kostenlos runterladen, nur das habe ich gemacht. Gekauft hätte ich die neue Version angesichts der Tatsache, dass wohl auch die neue Version nur PCM-Ton kann, keinesfalls. Ob es ne Demo gibt, weiß ich nicht, schau mal bei www.mediostream.com.
Strotti |
|
 |
|