Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
maverick29 

Anmeldungsdatum: 22.01.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 14:23 Titel: |
 |
|
hi!
ich dachte da an folgendes gedankenexperiment:
der panasonic dvd recorder nimmt im normalfall nur analoge signale über die scart buchse vom TV auf.
eine echte digitalaufnahme kann nur über die DV-in buchse an der front (z.B. von camcorder) erzeugt werden.
wenn man nun über eine set-top-box filme digital auf HDD aufnimmt ,diese dann auf den PC transferiert (rippt), könnte man dann nach entsprechender umwandlung (von mpeg2 in DV AVI-format ?) des filmes über firewire kabel und front dv-in buchse filme digital auf dvd aufzeichen???
man erspart sich das authoring sowie irgendein umwandeln oder schneiden für VCDs etc.
gut, der panasonic kostet derzeit noch um die 1500 euro, aber der wird sicher bald billiger ...;-)
meine frage nun, ob das rein theoretisch machbar wäre, oder hat das schon mal wer probiert?
danke und schoöne grüße
maverick |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 14:41 Titel: |
 |
|
dvd recorder nimmt im normalfall nur analoge signale über die scart buchse vom TV auf.
Eben. Und da muß nun ein Hardwareencoder drinn sein der daraus mpg-2 macht.
DV-in Buchse kann ich nur so interpretieren, daß daran halt eine Digitale Kamera (Firewire ?) angeschlossen wird. Sonst nix. Heißt: Das DV-Matrial wird auch über den Hardwareencoder zu mpg-2 encodiert.
Deine Vorstellung nun mpg-2 Streams von D-Box wieder in AVI zu wandeln und dann wieder über den Recoder und Hardwareencoder zurück zu mpg-2 ... was soll daß ? Wo ist der Sinn des ganzen ?
Du sparst nix, Du gewinnst nix, Du machst alles nur komplizierter und schlechter - bzw. total unbrauchbar.
So ein Teil ist eh für´n Poppo. Die Qualität des Hardwareencoder ist (so jedenfalls alle bisherigen Berichte) liegt weit unter dem Ergebnis eines Softencoders. Klötzchenbildung bei schnellen Bewegungen uns div. andere Probleme inklusive. |
|
 |
maverick29 

Anmeldungsdatum: 22.01.2002 Beiträge: 13
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jan 30, 2002 14:48 Titel: |
 |
|
hi!
es liegt also am hardwaredecoder des panasonic dmr e20 - das wusste ich nicht ;-(
gibt es wo testberichte in deutschen web-foren , die sich mit dvd-video recordenr beschäftigen ? die berichte aus >video< kenn ich bereits...
wäre nur wie gesagt ein experiment gewesen, danke für die auskunft!
ciao
maverick
(Edited by maverick29 at 30. Jan. 2002 |
|
 |
|