DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Die ewige Frage !
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
schehf 



Anmeldungsdatum: 26.08.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

ich bin neu hier und kenne mich mit dem DVD Brennen nicht so ganz aus.
Ich habe in diesem Forum alles durchsucht, aber keine genaue Antwort gefunden.

Folgende Frage:
Kann ich mit dem billigen DVD Brenner von Philips, den DVDRW208, der nur DVD-RW brennt eine DVD RW brennen
und mich darauf verlassen das sie auf meinem LG DVD ROM PC Laufwerk mit der Power DVD Software
und meinem Scott Hifi DVD Player abgespielt werden können.

Oder brauche ich dazu den neueren teureren
Philips DVDRW 228 der auch DVD-R brennen kann.

Ich möchte nämlich gerne von gekauften DVDs einen Teil neu brennen, weil sie blöde Menüs oder endlose lange Vorschauen haben.

Welche Probleme könnten da auftreten, welche Software wäre von Vorteil. Ich denke aber das bei dem Brenner schon die Brennsoftware dabei ist.

Thanx.
See Ya.
Da Schehf !!!
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

der Philips-Brenner brennt aber nur DVD+R(W)! Und das macht einen Unterschied. Zumindest für DVD+R gibt es öminöses BitSetTool, welches entsprechende Infos auf den Rohling schreibt, dass die DVD+R aussieht als wäre sie eine DVD-ROM. Ob das auch für DVD+RW gilt, weiss ich nicht. Wenn ja, dann ist es eine reine Preisfrage. +RW ist halt teurer als +R. Wenn du mit deinem Brenner beides kannst, ist es eh immer besser. Dafür kostet der Brenner aber auch deutlich mehr. Mach einfach mal die Rechnung:

- Kostendifferenz zwischen 208 und 228
- Diese Differenz durch die +R sowie +RW Kosten teilen

Dann hast du schon mal einen Anhaltspunkt, ob sich für dich +R oder +RW lohnt.
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 10:31    Titel: Antworten mit Zitat

Da Schehf will a bisserl rippa...

Schau mal hier: Wichtige Info

Pod
_________________
Grüße von Pod
RJ 



Anmeldungsdatum: 09.12.2001
Beiträge: 738
Wohnort: Offenbach/Main, Hessen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Um mal etwas klarzustellen:

Zitat:
den DVDRW208, der nur DVD-RW brennt


Nenene, das kann er nicht. Der DVDRW208 kann keine DVD-RW brennen. Er brennt ausschließlich DVD+RW (okay, und CDs auch. . .).

Zitat:
Philips DVDRW 228 der auch DVD-R brennen kann.


Auch hier wieder: DVD-R kann er nicht. Der DVDRW228 brennt auf DVD+R und DVD+RW

Zitat:
für DVD+R gibt es öminöses BitSetTool

Zitat:
Ob das auch für DVD+RW gilt, weiss ich nicht


Das stimmt so nicht, ist nämlich genau andersherum. Das BitSetUtility funktioniert natürlich nur für DVD+RW, da sich diese wiederbeschreiben läßt. Da kann man das eine Bit ändern wenn man's braucht.
Für DVD+R funktioniert das nicht. Die Scheibe ist ja nur einfach beschreibbar.

Ob DVD+RW ausreicht oder du DVD+R brauchst hängt von deinem Standalone ab. Wenn du die DVDs nur bei dir abspielen willst und dein Standalone DVD+RW abspielen kann, dann kannst du dir so ein Gerät zulegen.

RJ



Zuletzt bearbeitet von RJ am Aug. 26 2002,11:32
Stef 



Anmeldungsdatum: 05.02.2002
Beiträge: 109

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 26, 2002 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Mit dem Philips DVDRW208 kannst Du nur DVD+RW (und CDs, aber das ist hier uninteressant) brennen

Mit dem Philips DVDRW228 kannst Du DVD+RW und DVD+R brennen.

Das DVD-ROM LG DRD-8120B frisst DVD+RW und DVD+R.

Die DVD-ROMs LG DRD-8160B und LG DRD-8080B fressen DVD+R ohne Extrawurst und DVD+RW, wenn diese mit dem Bitsettool behandelt wurden.

Das DVD-ROM LG SR-8175 frisst nur DVD+R und keine DVD+RW.

Vom Scott DVD 838 Player existieren unterschiedliche Usererfahrungen mit DVD+RW. 2 Berichte sagen es geht, 3 Berichte sagen es geht nicht. DVD+R Erfahrungen liegen nicht vor.

Wenn Du ganz sicher gehen willst, besorgst Du Dir je eine bespielte DVD+R und DVD+RW.

Stefan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group