Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Luckyluda 
Anmeldungsdatum: 03.01.2002 Beiträge: 13 Wohnort: Hof, Oberfranken
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 20:00 Titel: |
 |
|
Wollte mir einen DVD-Brenner zulegen, bin aber noch am grübeln.
Ich wollte meine Urlaubsfilme von MiniDV auf DVD brennen, sie sollten auf (den meisten) Standalone-DVD-Playern abspielbar sein.
Es sollte beim Player die nötige Software zum Brennen gleich mit enthalten sein.
Nun meine Fragen:
Welcher Player ist derzeit empfehlenswert (z.B. Pioneer A03 ??), auch wenn man die Rohlingpreise mit in Betracht zieht.
Ist das Brennen einer DVD vergleichbar mit dem Brennen einer CD? Wieviel Stunden Film passen auf so eine DVD-R ?? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Feb 06, 2002 22:01 Titel: |
 |
|
Wart noch, das Zeug ist eh noch tu teuer - ein A03 kostet € 515.
Multi-Format DVD-Brenner von LGE ab Mai erhaeltlich
LGE zeigt auch 40fach-Brenner auf der CeBIT 2002
LG Electronics (LGE) hatte bereits Ende 2001 seinen Multi-Format DVD-Brenner GMA-4020B angekuendigt, der ab Februar 2002 in den USA ausgeliefert werden soll. Nun ist auch ein Liefertermin fuer den in Europa erstmals auf der CeBIT 2002 zu sehenden DVD-Brenner bekannt.
Der "Multi-DVD-Brenner GMA-4020B" schreibt neben den gaengigen CD-Formaten CD-R und CD-RW auch die DVD-Formate DVD-RW, DVD-R und DVD-RAM. Moeglich ist dies durch ein von HLSD, dem Joint Venture von Hitachi und LG im Laufwerksbereich, entwickelten Signalprozessor (Digital Signal Processor) zur variablen Steuerung des Laser Pick-ups. Der GMA-4020B soll in Deutschland ab Mai zu einem Preis von etwa 750 Euro erhaeltlich sein.
Auf der CeBIT 2002 will LGE zudem den neuen 40fach-CD-Brenner GCE-8400B vorstellen, der zudem CD-RWs in 16facher Geschwindigkeit beschreibt und das Mount-Rainier-Format unterstuetzt. Preis und Verfuegbarkeit dieses Laufwerks wurden allerdings noch nicht angekuendigt.
Quelle: Golem |
|
 |
|