Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Reinhard S. 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 0:17 Titel: |
 |
|
Hi@all,
ich möchte mir einen Brenner zulegen (also "Newbie"), stehe vor der Entscheindun "plus" oder "minus". Laut Kompatibilitätsliste sollten meine zwei Stehalleins beides können:
Ich hab' mir jetzt je eine DVD-R sowie eine DVD-RW ausgeliehen - mit ernüchterndem Ergebnis:
Panasonic A360:
DVD-RW: läuft ein paar mal kurz an, nach mehrmaligen Tests verweigert der Player jede Annahme der DVD.
DVD-R: Der Player verweigert komplett.
Panasonic RA61:
DVD-RW: läuft.
DVD-R: läuft mit starken Bildfehlern, Aussetzern, Klötzchen, bricht ab.
Vielleicht liegts an den Test-DVDs (Billigware), vielleicht an dem nicht "gesetzten Kompatibilitätsbit" (was immer das auch heißen mag).
Vielleicht hat jemand einen der beiden Player (vorzugsweise den A360) und kann mir verraten, mit welchen Brennern / welchem Rohling (Firma? Plus/Minus?) / welcher Verarbeitung ich am sichersten zum Ziel kommen könnte?
Danke,
Reinhard |
|
 |
Reinhard S. 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 7:43 Titel: |
 |
|
Nachtrag: wer wäre so nett und würde mit Test-DVDs übermitteln (gehen prompt retour, Portoersatzersatz)? Interessant wären Test-DVDs mit Ulead Powertools erstellt, gesetztes Kompatibilitätsbit.
MfG
Reinhard
Zuletzt bearbeitet von Reinhard S. |
|
 |
cityhawkxxl 

Anmeldungsdatum: 16.08.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 11:10 Titel: |
 |
|
Habe auch den Panasonic A360.
Pioneer A04 DVD Brenner, Datatrack, Verbatin, TDK, alle als DVD-R laufen. DVD-RW läuft nicht. Bei der Herstellung ist es egal ob man Ifoedit, CCE, Maestro oder irgendwas nimmt. Was er nicht mag sind Filme die mit REMPEG runtergerechnet wurden. Bildfehler, ruckeln usw. Medien die in 2x gebrannt wurden obwohl nur 1x zertifiziert mag er auch nicht. Übrigens bei solchen Problemen auf 2 Playern ist irgendwas mit der Spezifikation oder den Medien nicht in Ordnung.
MFG
CITY
Zuletzt bearbeitet von cityhawkxxl _________________ Epox 8K5A3+
AMD 2800+
1024 MB DDR (333)
4 x Maxtor 120 GB
Geforce 2 TI
Vidac Movie + Plugin
HPT 374
6.1 Sound VIA
Plextor 48/24/48
Pioneer A04
Liteon 165
HP 980 Duplex |
|
 |
Reinhard S. 
Anmeldungsdatum: 27.04.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 15:56 Titel: |
 |
|
Zitat: | Pioneer A04 DVD Brenner, Datatrack, Verbatin, TDK, alle als DVD-R laufen. DVD-RW läuft nicht. |
Danke, City, für die Info.
Hab' in der Zwischenzeit noch eine Info gekriegt, dass unter manchen Umständen sich Fehler erst bei Filmen > 60 Minuten zeigen.
Ich glaub', ich werd' auf einen Kombi-Brenner warten, der nicht Sony oder Philips heißt.
MfG,
Reinhard |
|
 |
Der Ralph 
Anmeldungsdatum: 15.08.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 17:10 Titel: |
 |
|
@Reinhard
Hallo ich habe auch den Pana A360, bei mir kommt es stark auf die Rohlinge an, aber Primedisc laufen astrein.
Nur bei Noname oder Princo kann es sein das mal ein kurzer Wackler ist, aber ich hatte noch nie einen Totalausfall.
Habe auch 5 Pioneer -RW gebrannt, laufen ohne Probs.
Gruß Ralph |
|
 |
|