Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 13:06 Titel: |
 |
|
Beim Mediamarkt Köln im "Abverkauf" für 799 Teuros |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 13:13 Titel: |
 |
|
Um Gottes Willen die "EISA"
Die hat normalerweise doch JVC unter Vertrag  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 13:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Beim Mediamarkt Köln im "Abverkauf" für 799 Teuros
|
Ich glaub, du tust dich irren, HolgerS.
Der 890er ist soooooo neu, den gibts noch fast gar nicht.
Verwechselst ihn mit dem "alten" 980er?
Die 900-Serie hat runde Knöppchen, die 800er hat längliche Tasten in einer Reihe.

Allerdings findet man den 890 bei guten Händlern tatsächlich um 799. Und der Mediamarkt ist ja ein guter ... oppps, der Promarkt, die Gelben sind die Guten, die Roten sind die Blöden. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 13:41 Titel: |
 |
|
El Liberatsche, JVC gehört auch zu den BESTEN - nicht nur was Camcorder betrifft.
Seit Jaaaahren habe ich einen tadellos arbeitenden JVC-SVHS-Rekorder, an dem es nix zu meckern gibt. War etwa gleich teuer wie heute ein Philips 890 DVD-Rekorder.
Von meiner obertollen JVC9800 will ich gar nicht zu schärmen anfangen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 13:54 Titel: |
 |
|
@Cool
Du wirst lachen: Auch ich habe 2 S-VHS-Recorder von JVC (HR-S 7500) ohne Probleme bisher. Waren damals vom Preis her unerreicht (Stück 600,- DM). Und an die Qualität der Aufnahmen kommt sogar mini-DVD noch nicht heran. Auch im Vergleich zu meinem 900er S-VHS Panasonic der damals das dreifache gekostet hat, braucht sich JVC nicht zu verstecken. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Aug 18, 2002 14:05 Titel: |
 |
|
Jupp, der 7500 war schon das "Billigmodell" (bezieht sich nicht auf die Qualität! ). Ich habe den 7000er.
Dazu stinkteure SVHS-Bänder (zum Glück nicht viele, über 20 Mark das Stück), um meine wertvollen Hi8-Erinnerungen zu sichern.
Etliche der Erinnerungen sind heute schon verheiratet und haben Kinder, die ich sehr wohl zu verhü... naja, lassemer das.
Zuletzt bearbeitet von cool am Aug. 18 2002,14:06 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 9:09 Titel: |
 |
|
@cool
nein, es war der 980, beim Saturn in Köln steht er jetzt für 899, der 1000er für 999,-- |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 9:27 Titel: |
 |
|
Bei technikdirekt kosten der 890 und der 990 (=Ladenhüter) € 836.
Nicht übel für den 890. Technikdirekt ist nicht der allerbilligste, aber er hat Riesenauswahl. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|