DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Panasonic DVD-Brenner
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
THS 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 42
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 19, 2001 1:25    Titel: Antworten mit Zitat

Habe von einem Computerfreak in Austria gehört, daß es einen
"amtlichen" DVD-Brenner von Panasonic - lieferbar - (!) gibt, der rund DM 1000.- kostet...
Weiß jemand mehr?
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 19, 2001 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich hab' auch keine weiteren Infos, sorry.
Aber der Preis war nicht in $ oder Euro oder so ?
Gruss
Stefan
Mayer 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jun 20, 2001 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Gibt es nicht. Der meinte wohl DVD-RAM Brenner. Das ist was ganz anderes. (Optisches Verfahren - keine DVD)
Die 1000 DM dürften da in etwa hinkommen. Aber: Schlag dir das aus dem Kopf - damit kannst du nichts anfangen.
m.f.g.
THS 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 42
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Jun 24, 2001 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Tipp-
Ich denke, dies wird vermutlich zutreffen...
also weiter den Pioneer beobachten
Gruß
Holger Siedler
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Jun 25, 2001 9:23    Titel: Antworten mit Zitat

die Infos auf der Website von Pana:
http://www.panasonic.com/industrial_oem/computer/storage/dvd-ram/prods/specs/d311.htm
zeigen, dass es sich um einen Brenner handelt, der sowohl DVD-RAM als auch DVD-R schreiben/lesen kann, er kann aber, im Gegensatz zum DVR-AR03, keine CD-R/RW schreiben.
Hape
HB1 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Jun 25, 2001 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

** der sowohl DVD-RAM als auch DVD-R schreiben ..*
Nein. Unmöglich. Lese nochmal genauer hier nach:
http://www.panasonic.de/www/Push/de/home?tmpl=frameset.tmpl
m.f.g.
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 25, 2001 15:51    Titel: Antworten mit Zitat

....nichts ist unmööööglich, .....
na ja, ich kann halt nur wiedergeben, was auf Panasonics HPs steht.
Und da steht nach wie vor ganz klar, dass der LF-D311(OEM) DVD-RAM und DVD-R beschreiben kann.
Unter Deinem Link ist das Gerät nicht zu finden, sondern nur DVD-RAMs.
Vielleicht liegst Du mit NEIN.UNMÖGLICH. doch falsch?
Man/frau kann sich ja mal irren, gell ;-)

Hape
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jun 25, 2001 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Klärung: Da gibt es offenbar eine Begriffsverwirrung.
Es soll einen "DMR-E20" geben - das ist aber ein Stehallein DVD der auch aufnehmen kann - also wie ein Videorecorder.
Und der soll die DVD-R auch beschreiben können (neben den DVD-RAM).
Ob es dieses Laufwerk als Brenner für den PC auch gibt - keine Ahnung. * upps - sehe gerade auf dem Panasonic Link: Gibt es doch. Aber Preis Aber - billiger als der Pioneer ?? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Gruß
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jun 25, 2001 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

also ich kann auf der HP nach wie vor nur erkennen, dass es das DVD-RAM/R Combi Drive LF-D311 (OEM) dort gibt und auch einen Link zu faq, der ganz gezielt auf dieses Gerät und seine Fähigkeiten, besonders in Bezug auf DVR-R, eingeht.
Der Preis soll gerüchteweise bei 1000,- DM liegen, aber es gibt keine weiteren Aussagen zu Burnproof Fähigkeit und CD-R/RW kann er ja auch nicht, insofern muss er m.E. billiger auf den Markt kommen, als der Pioneer, der ja auch CD-R/RW kann.
Und: Nein, es ist kein Standalone DV Recorder, sondern ein PC-Einbauteil.
Hape
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Jun 25, 2001 16:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also nochmal:
Der DMR-E20 ist ein Stehallein - wie beschrieben - und den kann man sogar kaufen.
DVD-RAM/R Combi Drive LF-D311 (OEM) ist ein PC Laufwerk - vermute mal das gleiche wie in dem DMR-E20 eingebaut ist. Das kann man meines Wissens noch nicht kaufen.
DVD-RAM Brenner von Panasonic hatte ich vor kurzem in der Hand. Sollte bei einem Kunden eingebaut werden. Ging ums verecken nicht ordentlich. Nach 3 x tauschen haben die das Gerät wieder zurück genommen. Treiberprobleme (unbeschreiblicher Knet) waren von niemanden lösbar.
Sollte der "neue" DVD-RAM und DVD-R Brenner genau so sein - na dann viel Spaß. P.S. Das DVD-RAM Gerät kostete ca. 1.100 DM - ob der LF-D311 da billiger sein wird bezweifele ich nach wie vor. Werde mich aber mal bei meinen Disti´s erkundigen. Gruß
HB1 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 26

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Jun 25, 2001 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

@ Hape
Du hast recht. Auf dieser angegebenen Seíte wird tatsächlich so in Brenner angekündigt. Das muß aber wirklich ganz neu sein - und kaufen kann man den wahrscheinlich noch nicht. Im übrigen halte ich so ein Gerät für realativ unsinnig. Es sei den es kostet wirklich nur 1000 DM und funktioniert auch mit der gängigen DVD-Authoringsoftware. Man sollte also nie "unmöglich" sagen. Scheint alles irgendwo zu geben - und sei es bei "OBI" ... ;=) m.f.g.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jun 27, 2001 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Panasonic -- so wie vermutet :
Da mal gucke DVDBOARD
Panasonic DVD-Videorekorder
6/22/01 — (Golem) Matsushita kündigt unter seiner Marke Panasonic den DVD-Videorekorder DMR-E20 an. Als Aufzeichnungsmedien kommen wahlweise DVD-RAMs oder DVD-Rs zum Einsatz, von denen Letztere auch von herkömmlichen DVD-Videoplayern gelesen werden können.
Wie bei einigen (S-)VHS-Videorekordern bietet auch der Panasonic DMR-E20 einen Extended-Longplay-(EP-)Modus, mit dem auf doppelseitigen DVD-RAM-Discs bis zu zwölf Stunden (9,4 GB) und auf einseitigen DVD-RAM-Medien sowie DVD-R-Discs bis zu sechs Stunden (4,7 GB) Programm aufgezeichnet werden können. Zu der Aufzeichnungsdauer im normalen SP-Modus dürfte bei rund zwei Stunden liegen.

Der neue DVD-Videorekorder soll ab 1. Juli 2001 zu einem Preis von umgerechnet etwa 2600,- DM auf dem japanischen Markt angeboten werden. Panasonic will das Gerät in Europa auf der IFA Ende August vorstellen und im Herbst in den Handel bringen.
http://www.camrin.net/dvd/home.shtml
HP will künftig DVD+R/RW-Laufwerke in PCs verbauen
6/20/01 — (Golem) Hewlett-Packard hat angekündigt, ab Herbst in seinen Pavilion-Rechnern DVD+R/RW-Laufwerke einzubauen. Damit sollen Anwender in der Lage sein, hochwertige Video- und Musikdateien sowie umfangreiche Datenbestände auf DVDs zu bannen.
Die erstellten DVD-Formate sollen sich in einer Vielzahl von handelsüblichen Stand-Alone-DVD-Playern und PC-DVD-Laufwerken wiedergeben lassen. Nach Markteinschätzungen von Dataquest sollen bis nächstes Jahr 2,13 Millionen Rewritable/recordable-DVD-Laufwerke verkauft werden. 2005 sollen gar 14,5 Millionen Einheiten abgesetzt werden.
Mayer 



Anmeldungsdatum: 10.05.2001
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Jun 29, 2001 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Panasonic ships DVD-R/RAM combo drive
Panasonic presents a further break-through
in the DVD technology to the CeBIT with the new LF-D311: It is the first
multi-function drive, which controls both a describing and a reading of
several times recordable DVD RAMs and from uniquely recordable DVD R-S.
The media created thereby fulfill all request of the DVD forum and offer
so the 100 percent compatibility not only with DVD ROM drives, but also
with DVD video Playern and - to recorders. Thus the LF-D311 strikes a
crucial bridge between the computer world and the world of the entertainment
electronics. Like that the drive for DVD and SINCE IDIOMS is universally
applicable: at home as high performance video recorders and memories for
the PC, in the office for economical storing and archiving as well as
in studios for professional developing and testing of master DVDs.
15 years experience with optical memory procedures
and 3 years with DVD RAM drives into the newest development of Panasonic
flowed. Switching between a laser with a wavelength of 650 nanometers
(Nm) and one with 780 Nm guarantees highest possible compatibility with
the LF-D311: The new DVD RAM/R drive can read and describe both 4,7-Giga-Bytes(GB)-DVD-Rs
and 4,7-GB-(9,4-GB-)DVD-RAMs. Even the older 2,6-GB-(5,2-GB-)DVD-RAMs
can be processed. The DVD technology has crucial advantages opposite from
CD: It offers a higher data security, the capacity is zirka seven times
more largely and the rate around a multiple more highly. Only on a DVD
a feature in perfect digital quality can be stored.
Additionally and does not only describe the
LF-D311 reads DVD RAMs and DVD R-S, but is also read compatible to the
formats DVD-ROM, DVD video, DVD-R, audio CD, video CD, CD ROM and CD-R/RW.
As CD-Drive it operates at 24x rate.
With 4,7-GB-DVD-Rs the new DVD RAM/R drive
achieves a raterate rate of up to 11,08 megabits per second (Mbps). That
corresponds zirka the 9x rate from CD-ROMs (1 x). max. to 22.16 Mbps is
it with 4,7-GB-DVD-RAMs, with which they exceed the CD zirka around the
8x. The average access times amount to 75 milliseconds (ms) for DVD RAMs
and 65 milliseconds for DVD R-S, DVD ROMs and CD.
The DVD-R technology is in the best way for it suitably,
important information permanently, surely, to store fast and space-saving
for example the data of banks, insurance, attorney offices, hospitals,
offices and all dataintensive companies. Nevertheless the information
is easily accessible. Finally the most DVD video Player and DVD ROM drives
can DVD-Rs read and for the further handling for example on computer fixed
disks copy.
DVD RAMs can be again-described up to 100,000 times. They
are therefore particularly suitable data carriering for backup copies,
to which one would like to fall back regularly. Compared with tapes they
offer the advantage of the fast access. Owing to the various application
type of the DVD RAM/R drive also its target group is very far varied:
Is useful for all private customers and businessmen, who look an extensive
and future-reliable DVD solution up both for the video area and for professional
storing and archiving of data.
The DVD RAM/R drive LF-D311 is available starting from September
2001 in the trade. Excluding OEM customers can the new DVD RAM drive over
the Panasonic Industrial Europe GmbH refer.
Technical data of the Panasonic
4,7GB of DVD RAM/R drive LF-D311
Capacity
4.7/9.4 GB DVD-RAM (rewritable)
2.6/5.2 GB DVD-RAM (rewritable)
4.7 GB DVD-R general use (write once)
Buffer size
1 MB
Interfaces
ATAPI
Write function
22.16 Mbps (max.) 4.7 GB DVD-RAM
11.08 Mbps (max.) 2.6 GB DVD-RAM
11.08 Mbps (max.) 4.7 GB DVD-R (general)
Reading function:
- CD-DA, CD-CRom/xa, photo CD, video CD, D-CExtra CD-R, CD-RW: max. 24x
- DVD-ROM, DVD-R: max. 6 x; DVD-RAM: 4.7 GB 2 x, 2.6 GB 1 x
Average access time
- DVD-RAM: 75 ms
- DVD ROM/R, CD ROM: 65 ms
Raterate rate (IF interface)
- Ultra DMA Mode2: max. 33.3 MB/s
- PIO Mode4: max. 16.6 MB/s
Raterate rate writing and reading
- DVD-RAM (4.7 GB): 2 ,770 KB/s (2x)
- DVD-RAM (2.6 GB): 1,385 KB/s (1x)
- DVD-R (4.7 GB): 1,385 KB/s (1x)
Raterate rate reading
- DVD-ROM: 8,310 KB/s (6 x)
- CD-CRom/cd-r 3,600 KB/s (24 x)
- CD-RW: 1,800 KB/s (12 x)
Current supply: 12 V / 5 V,
Dimensions (B x H x T): 146 x 41.3 x 196 mm
Weight :1.1 kg
Date of delivery: September 2001
Preis: ca. 1.400,-- DM
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Aug 21, 2001 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

jubel! den panaosnic lf-d311 kann man schon bei www.nierle.de ordern läuft dort noch unter dem codenamen rambo. preis: 1245 dm!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

gkar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group