DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Möglichst kompatible DVD-R/RWs
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Nov 27, 2001 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
DVD-Brenner habe ich ja (noch) keinen. Aber vorab würde mich mal interessieren, wie die Erfahrungen mit dem Pioneer-Brenner und den diversen Rohlingen so sind.
Ich würde auch gerne ein paar Mark mehr für 'nen Rohling ausgeben, wenn ich dafür die größtmögliche Kompatibilität bekomme.
Gruß,
Kika
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Nov 27, 2001 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

@ Kika
Pioneer-Brenner:
Funtioniert soweit ganz gut. Die Rohlinge von Pioneer laufen auf fast allen Stehalleins. Rohlinge von Data-Storage euch. Probleme hatte ich mit den Intenso (16 DM). Gibt aber Meldungen das die auf div. Playern auch laufen (Bei meinem SEG nicht).
Nach den ganzen Meldungen (siehe auch mal hier im Forum wg. DVD+R) .. scheinen die DVD-R die wenigsten Probleme zu machen. Am besten die Liste von Artemis im Auge behalten. Der sammelt ja die Rückmeldungen in seiner Liste.
Bleibt aber immer ein Adventure .. genau weißt Du es eben nur wenn Du im Player XYZ konkret testest. Habe ja auch die Erfahrung das auf einigen SEG´s mit dem CD ROM RDE-201H die DVD-R nicht erkannt werden. Also auch ne Meldung im Sinne: Auf Stehallein Marke xz laufen die DVD-R heißt im Grunde auch nix - wenn in der Serie versch. CD ROMS verbaut werden bist Du am Ende auch angeschmiert wenn es dann net geht.
So ist die Lage.
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Nov 27, 2001 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Noch ein kleiner Nachtrag: Brennst Du eigentlich direkt aus SpruceUp heraus auf DVD-R oder wie handhabst Du das?
Mein Nachbar hat mich gebeten, ihm dabei zu helfen, und ich habe doch selbst auch keine Erfahrung mit dem Brennen von DVD-R (und würde ihm ungern einen Rohling versauen).
An Software stehen nur SpruceUp und das beim Pioneer mitgelieferte Brenn-Programm zur Verfügung. Leider hat er momentan keine DVD-RW zum Experimentieren (hat sich aus Versehen DVD+RW gekauft).
Gruß,
Kika
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group