DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Problem bei Avi-MPEG1-Codierung
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
CER 



Anmeldungsdatum: 04.06.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich wollte ein Avi in eine VCD codieren. Nach 1.13 Std codieren codierte TMPEG nur noch schwarz und das MPEG gab am Ende auch nur noch schwarz aus, obwohl das avi im Player tadelos läuft. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

Vielen Dank schonmal

CER
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

@CER

Wie pflegt bergh hier zu sagen: Die Kristallkugel ist gerade beim Polieren...

Da müssen wir schon ein bißchen mehr wissen....

Was für ein Ausgangsmaterial haben wir denn da?

Wie groß ist die AVI Datei?

usw..??
_________________
Gruß SVCDFan
Kika 
Moderator


Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 3397
Wohnort: Nahe München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Was wird er schon haben? Ein DivX-AVI natürlich, nur da passiert das.
Entweder BergHs Trick mit der Source-Range befolgen oder vorher von VirtualDub den Ton zu unkomprimiertem WAV wandeln lassen.
CER 



Anmeldungsdatum: 04.06.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 04, 2002 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, wo find ich denn den Trick ?

Danke.
Cutterman 



Anmeldungsdatum: 13.12.2001
Beiträge: 104

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 7:54    Titel: Antworten mit Zitat

@Kika
Das kommt nicht nur bei DIVX vor!
Ich hatte das gleiche Problem, als ich ein AVI (gecaptured von einem Hi8-Film, 768x576), das ca. 3,5 GB groß war, mit TMPG unter W98SE umwandeln wollte. Obwohl das AVI einwandfrei über die 2 GB-Grenze abspielbar war, traten aber mit TMPG die geschilderten Probleme auf.

Daher ist die Frage von SVCDFan nach der Größe berechtigt und sollte zuerst beantwortet werden.
_________________
Gruß Walter
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

@CER,

falls es an der Filegrösse liegt (<2GB) einen Frameserver benutzen.



Zuletzt bearbeitet von std am Juni. 05 2002,16:15
_________________
MfG   Stefan
CER 



Anmeldungsdatum: 04.06.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Also an der Größe liegt es nicht, sind nur um die 750 MB.
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

@std

Du meinst eher >2GB ,oder?
_________________
Gruß SVCDFan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Bergh`s Trick ?
(Bin nicht mal sicher, daß der von mir ist, aber egal.)

Bei TM
Settings/Advanced Settings /Sorce Range/ Anfangs und End-Frame expliziet einstellen, denn bei manchen AVI (meist DIVx) erkennt TM nicht die richtige Anzahl der Frames und so kann man ihm sie sagen.

Programme sind halt auch nur (von) Menschen !
_________________
Gruß BergH
CER 



Anmeldungsdatum: 04.06.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Die Firma dankt, ich bin gleich bei 1.13 Minuten, mal sehen wie es aussieht diesmal.

Greetz

CER
YUV 4 2 0 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 151

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

mal so am Rande ;)
Unter FAT32 können OpenDML AVI's ohne Probleme bis ~4 GB (Grenze des Dateisystems) verarbeitet werden. Bei NTFS gibt es nahezu keine Beschränkung - oder besser gesagt, es wird noch ne weile brauchen bis es Festplatten in der Größe gibt . Voraussetzung ist, daß die jeweilige Anwendung mit solchen AVI's umgehen kann. TMPGEnc beherrscht das problemlos.



Zuletzt bearbeitet von YUV 4 2 0 am Juni. 05 2002,18:51
_________________
Schönen Gruß,
YUV
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
@YUV 4 2 0
Sicherlich gilt das für Open DML Videos.

Ich hatte jedoch bei zwei MJPEG Codecs TonAusfall, wenn die 2 Gig Grenze erreicht war. Mit segmented AVI und dem VD Frameserver ginge es problemlos , wenn die Segmente unter 2 GIG waren.

Ich tippe auf eine Limitierung in den Codecs, bin mir aber nicht sicher.
_________________
Gruß BergH
CER 



Anmeldungsdatum: 04.06.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Jun 05, 2002 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

*HEUL* Jetz hab ich zwar n Mpeg mit vollem Bild, aber keinen Ton mehr
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jun 06, 2002 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Na dann der zweite Trick:
AVI in Virtual Dub öffnen !
Save WAV
Wav mit TMpgenc in mp2 (Audio Only) umwandeln.
MPEG mit Bild simple demultiplexen.
(TM File/MpegTools)

Mit TM Simple Multiplex da video und das Audio zusammen muxen.

Ist es asyncron mit bbmpeg mulötiplexen , da kann man bei Audio und Video die Delays für Audio und Video ändern.

Audio später, oder video später einstellen bis ton zum Bild passt.

Und ein Blick in die Linksammlung schadet auch nicht !
_________________
Gruß BergH
CER 



Anmeldungsdatum: 04.06.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jun 06, 2002 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Jo, hätt ich machen sollen hast recht, komischerweise funzte es aber noch einfacher, ich hab den Sound mit VD extrahiert in Wave, dann das avi encodiert in mpeg1 und als tonspur das wave angegeben. Ging alles tadelos.

Danke nochmal für die Hilfe.

CER
YUV 4 2 0 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 151

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jun 06, 2002 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

@bergH
Zitat:
Ich hatte jedoch bei zwei MJPEG Codecs TonAusfall, wenn die 2 Gig Grenze erreicht war. Mit segmented AVI und dem VD Frameserver ginge es problemlos , wenn die Segmente unter 2 GIG waren.

Ich tippe auf eine Limitierung in den Codecs, bin mir aber nicht sicher.

Ja, von dem Problem hört man wirklich sehr oft, auch in Zusammenhang mit DivX AVI's auf FAT32 Partitonen. Ich muß allerdings gestehen, daß ich TMPGEnc nie ein AVI File mit Sound übergeben habe, da das Programm nicht unbedingt viele Audioformate richtig erkennen bzw. umwandeln kann. Meistens mache ich das etwa so, wie CER in seinem letzen Beitrag beschrieben hat.

Aber was red ich ;), NTFS rulez :D



Zuletzt bearbeitet von YUV 4 2 0 am Juni. 06 2002,18:10
_________________
Schönen Gruß,
YUV
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jun 06, 2002 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !
Zitat:
Aber was red ich , NTFS rulez


Jau Kär, aber XP und 2K ist zum Capturen nicht immer zu gebrauchen !
Jedenfalls bei mir nicht, also
NTFS ist was für Weicheier !

Dos rulez !

Wer hat schon mal ne Festpalatte mit Debug vorformatiert ?
_________________
Gruß BergH
YUV 4 2 0 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 151

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jun 06, 2002 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

>Dos rulez !
Yeeeeha!!!

>Wer hat schon mal ne Festpalatte mit Debug vorformatiert ?
Ganz schön mutig was ;)? Von diesem, bei falscher Verwendung, extrem zerstörerischen Befehl habe ich immer die Finger gelassen. Ist ja quasi der integrierte Assembler Compiler von DOS/Windows, welcher nahezu umfassenden und direkten Zugriff auf die komplette Hardware ermöglicht.
_________________
Schönen Gruß,
YUV
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jun 06, 2002 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Zu Zeiten von DOS 2.11 bzw. 3.3 blieb Dir nur nicht viel anderes übrig !
Ja o.k. das war im letzten Jahrtausend, aber zur Steigerung hab ich das mal bei meiner Schwester gemacht, die hatte sich ihre Platte zerschossen und saß weinend im Stundentenwohnheim.

Das waren noch Zeiten !
[InNostalgieHerumSchwelgWeilFrüherAllesBesserWar] ;)
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group