DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-Brennen und Kompatibilität
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kleiner Bericht zum DVD-Brennen und der oft diskutierten Frage der Kompatibilität des Ergebnisses zu den marktüblichen DVD-Playeren (Stehallein)


Um es so anzufangen. Hatte mir ja einen neuen Player - den Cberhome AL-D 528 - zugelegt.

Schien ja alles zu laufen. Aber weit gefehlt ! Plötzlich wollte er div. selbst gebrannten DVD - die ich schon hatte - nicht lesen. KEINE DISC ! Was nun ? Nachdem ich also mal genau geschaut habe wurde deutlich:

Diejenigen welche nicht liefen waren alle mit VP5 authored ! Die welche liefen mit SPU oder Faktory.

Habe mit Smartripper eine der DVD ausgelesen, demuxt und mit SPU neu authored und mit VOB gebrannt: Ergebnis ist das es nun einwandfrei läuft. Schien mir aber nicht sehr aussagefähig zu sein und vor allem zu umständlich.

Nur neu Brennen nutzt nix - das wurde schnell klar. Der Fehler vernutete ich schon im muxer des VP5. Nun wußte ich aber nicht genau ob nur im VP5 oder auch im VP5.1 wo der Muxer ja geändert wurde. Mußte ich mal neu testen. Vertraute dem VP Muxer aber nicht.

Kann man also nur systematisch vorgehen.

Man mußte EINE DVD haben die überall läuft und genau wissen wie sie erstellt wurde. Dann mit div. Rohlingtypen experimentieren.

Die Authormethode ist ein Faktor, das Brennen der andere. Beim auhtoren ist wohl der intern verwendete Muxer ausschlaggeben wie sich die DVD dann verhält. (Muxen der VOBs). Und am Ende eben der Player, Laufwerk und die Firmware.

Da meine VP5-DVDs auf den SEGs alle gehen, auf dem Cyberhome aber nicht - liegt das eben an der FW des Player - und nicht an Laufwerk oder Rohlingen. Festzuhalten also: Es gibt sehr "tollerante" Player die auch solche DVD´s spielen.

Also:

Mit VP5.1 eine Video+Audio zu VOB gemuxt und authored. Image gebraten. Titelset aus CD-Emulator ausgelesen und mit Prassi gebrannt - BAD DISC !

Mir war aufgefallen das mit Uleadprogrammen (Movie Faktory oder Powertools) gebrannte DVD immer gut liefen. Also hab ich mir das mal genauer angeschaut. Ergebniss:

Alle mit Ulead Powertools gebrannten DVD laufen ...

und zwar auf 5 SEG mit verschiedenen Laufwerken und dem Cyberhome. Und der Hammer - auch auf meinem uralt-sauteuer-Sony-715 ! Dem Sony war es noch nie gelungen eine gebratene DVD zu spielen. Jetzt schon  

Dieses Phänomen ist auschließlich auf den Brennvorgang zurück zu führen. Der Beweis besteht darin:

Auch DVDs mit VP5.1 oder SPU - egal mit was - authored, welche auf dem Cyberhome nicht laufen wollen, umkopiert LAUFEN.

D.h. nur das Titelset von der vorh. DVD genommen und mit Ulead Powertools gebrannt führt schon zum Erfolg.

Daraus resoultiert eindeutig:

Die Authormethode (sofern sie korrekt war) ist völlig egal - es entscheident ist am Ende mit welchen Programm gebrannt wird. Meine Vermutung ist nun, daß mit Ulead Powertools gebrannte DVD auf jedem Player laufen werden sofern er überhaupt in der Lage ist eine gebrannte DVD zu lesen oder nicht tatsächlich Probleme (Laufwerksbedingt) mit dem Rohling hat..

WARUM das so ist müßte untersucht werden. Da sind wir dabei - und dazu wird es nochmal eine eigene Erklärung geben.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt würde mich aber noch interessieren was passiert, wenn du bei Spruce Up ein DiscImage erstellst und dieses mit Prassi brennst.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 18:11    Titel: Antworten mit Zitat

Mit Spruce Up ein DiscImage zu machen und egal mit was zu brennen führt da nicht weiter. Das DiscImage ist doch genau so wie wenn ich aus dem SPU direkt brennen würde. Geht das - dann gibt es keine Zweifel das auch das Image funktionieren würde. Weiß auch gar nicht ob Prassi ein SPU-Image lesen kann. Müßte ich mal versuchen !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Das bezog sich eigentlich auch nicht nur auf Spruce Up bzw. brennen von Images. Es war nur als Beispiel gemeint. Also was passiert generell wenn du direkt im Authoringprogrammen brennst bzw. Images brennst. Bisher galt Prassi als recht kompatibel.
Podracer 



Anmeldungsdatum: 20.07.2002
Beiträge: 156
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Steht das möglicher Weise mit dem Audioformat in Zusammenhang (Weil Du das Muxen angesprochen hast) ?

Ich sehe beim Authoren mit Power Tools, dass zwar der Audiostream immer bearbeitet wird, der Videostream aber nur wenn markiert oder nicht kompatibel. Vielleich entscheidet die Muxrate?

Zum Beispiel DVDit. Dort wird ja auf PCM zwangsgewandelt. Ist PCM lt. DVD-Specs Zwang oder nur optimal?

Pod
_________________
Grüße von Pod
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Bisher galt Prassi als recht kompatibel.

Ja .. und ich habe das Märchen auch verbreitet    Gut - egal, man lernt net aus. Das brennen aus den Authorprogrammen heraus ist halt auch mit vielen Fragezeichen zu versehen. Mit VP5.1 gebrannte DVD´s wollten z.B. bei meinen SEG´s nicht vernünftig laufen. Auf andern Player aber wohl. Also nochmals:

Es geht mir (uns) darum eine Methode zu finden (Brennprogramm z.B.) die möglichst ÜBERALL geht !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Dann hättest Du ja Deinen Plus doch behalten können! O je, wenn das der Cool liest
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 19:39    Titel: Antworten mit Zitat

Dann hättest Du ja Deinen Plus doch behalten können

Sieht so aus ... bzw. kann gut sein das ich da einen Fehler beim brennen gemacht habe. Ist aber nur ne Vermutung. Egal - werde das in aller gebotenen Ruhe nochmal testen.

Plus oder Minus - ist wurst, Hauptsache es läuft
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Thogoe 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 24
Wohnort: Sa.-Anh.

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

Nur ein Beitrag am Rande...

Meine mit VP 5.1 erstellten DVDs laufen zwar in meinem
Sony-Player - aber sind überhaupt nicht spulbar !!
(egal ob mit Nero oder Prassi gebrannt)

Dagegen mit Ulead PowerTools / MyDVD/ Spruce erstellt
und mit Nero / Prassi gebrannt laufen ohne zu mucken...

PS: VP 5.1 muxt alle meine MPEGs neu...

gruß thomas
Sailor Moon 



Anmeldungsdatum: 02.01.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Die MF ist aber auch nicht frei jeder Schuld...da habe ich nämlich beim Spulen Probleme, alle paar Minuten taucht plötzlich eine User Prohibition auf (so wirds zumindestens angezeigt) und ich kann für einen Moment nicht weiterspulen, das stört mich schon.
Mit Spruce ein Title Set erzeugt und dies mit VOB gebrannt, ergab keine Probleme, wobei ich zugeben muß, das ich immer direkt aus der MF gebrannt habe.
Müßte das also auch nochmal mit der Erzeugung eines Title Sets probieren (wobei die MF wegen der 4GB Grenze eigentlich sowieso rausfällt, die Trial vom DVD Workshop zeigte übrigens auch die Spul-Problematik).
ImpressionDVD funktioniert auch, allerdings kann ich damit nur ein Image erzeugen und dies mit VOB brennen, das VIDEO_TS Verzeichnis, das gleichzeitig erzeugt wird, scheint nicht ganz korrekt zu sein...brenne ich nur dies und einen leeren AUDIO_TS Ordner mit VOB, läuft die Scheibe nur am PC (Player ist ein Pioneer DV-444).

Denis
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

Meine mit VP 5.1 erstellten DVDs laufen zwar in meinem
Sony-Player - aber sind überhaupt nicht spulbar !!


Ja .. das hab ich ja schon an anderer Stelle angemerkt. Interessant aber in dem Zusammenhang: Wenn ich das Titelset von VP5.1 mit dem Ulead brennen, dann spult es !

War am Anfang auch der Meinung das dies ursächlich mit dem Muxer im VP5.1 zusammen hängt. War aber wohl ein Irrtum. Bleibt mir trotzdem die offene Frage wie sich das letztlich erklärt. Aber - wir arbeiten drann
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Aug 28, 2002 23:42    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann will ich auch mal...

Ich habe ähnlich Beobachtungen gemacht wie Helmut, bin nur noch nicht dazu gekommen sie so nett aufzuschreiben. Ich bin auch erst auf die Mär vom Muxen reingefallen. Inzwischen habe ich reproduzierbar nachvollziehen können, dass es von

1. der Brennmethode
2. dem Medium

abhängt. Wie auch Helmut habe ich festgestellt, dass ULead Powertools das beste Ergebnis liefert. Allerdings auch nur auf "guten" Rohlingen (Verbatim, etc.) Bei allen anderen ist das eine Glückssache.
Beispiel:

1. Princo -RW wurde erkannt, aber nur 1fach spulen.
2. Gleiche Princo -RW überspielt wurde nicht mal mehr erkannt. 3. Verbatim -RW wurde erkannt und spult bis 16fach!

Immer habe ich Ulead Powertool und das gleiche Titleset verwendet. VOB, MyDVD, WinOnCD, Nero, ... Alles wurde entweder nicht erkannt oder spulte nur 1fach. Das Muxen hat definitiv nichts damit zu tun. Netterweise kann man ja bei den Powertools das muxen abschalten.

Kann es etwas mit dem Dateiformat zu tun haben? Wie bekommt man von einer gebrannten DVD das Dateiformat und vor allem die Version??? UDF ist immer drauf, aber 1.02, 1.5, 2.01?

Ich werde, wenn ich Zeit finde, mit einem Titleset die Linux-Variante des DVD Brennens ausprobieren und dann berichten. Da habe ich dann doch etwas mehr Kontrolle.
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 0:11    Titel: Antworten mit Zitat

Kann es etwas mit dem Dateiformat zu tun haben?

Hmmm ? Auf jeden Falle hat es was damit zu tun wo die Startdatein der DVD physikalisch an welcher Stelle auf die DVD gebraten werden. DA liegt der Hund begraben. Das Betriebssystem des Players - also die Firmware oder wenn man so will das BIOS - erwartet diese Datein an einer ganz bestimmen Stelle. Findet er sich dort nicht - aus die Maus. Dann ist das für ihn eine "BAD DISC" oder "NO DISC" ... genau so wie wenn ein PC-Bios beim booten kein Betriebssytem finden weil die FAT nicht stimmt oder keines drauf ist.

Und genau an DEM PUNKT sind wir am "forschen" ... !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 1:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

also wie z.B. mit der Firmware für ein Laufwerk, (Bsp. SEG Los Angeles) bei einem Standalone. Da ist ja die eigentliche FW nur ein paar KB groß, auf dem Rohling nach dem brennen zuhauft zu wenig an Datenmaterial, sodaß kein Spinup erfolgen kann. Daher soll man ja ein sog. Dummyfile vorsetzen.

Bei käuflichen DVDs liegt da ja meist am Anfang auch ein kleines Dummyfile, Probithed Infos, Vormenüs oder sonstiger Firlefanz.
Manchmal (habe ich nun öfters bewußt beobachtet), wird vom Anfang der DVD (nach dem einlegen) auf die Mitte oder andere Seite gesprungen, kann ich bei meinem Sony immer schön beobachten.

Vielleicht liegt hier der Trick?.?

Naja, wenn ich meinen Brenner habe, werde ich bestimmt auch solche Erfahrungen machen ;).
Drücke euch allen auf jeden Fall alle Daumen das ihr bald den "Verursacher" gefunden habt...

BTW : Habe jetzt von einigen lieben Usern Test DVDs bekommen, sowohl - als auch + Medien, billige als auch Markenscheiben. Es laufen alle DVDs, unterschiedlich gemastert (also verschiende Authorenprgs.) und Brennertools auf meinen 3 1/2 Jahren alten Sony7700, der SEG LA weigert sich hingegen die + Medien anzuerkennen und mault auch bei VideoPack und Kompi günstiger Rohling & Spruce.

MfG
TS
Alien 



Anmeldungsdatum: 28.03.2002
Beiträge: 248

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

@helmut

Zitat:
Auf jeden Falle hat es was damit zu tun wo die Startdatein der DVD physikalisch an welcher Stelle auf die DVD gebraten werden.


Das meinte ich doch. Das Dateiformat legt doch genau die physikalische Position der einzelnen Funktionen. Hilfsreich wäre wirklich ein Tool, mit welchem wir die Dateistruktur auf unterster Ebene analysieren können.

Das Ganze riecht mir verdammt nach dem Spul-Problem vom Yammi mit SVCDs. Da gibt es meines Wissens nur zwei Programme die die Sachen korrekt erstellen: I-Author und VCDIMAGER. Wird bestimmt Zeit für ein DVDIMAGER ;)
_________________
Ciao, Alien

FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55
Eduard Vieth 



Anmeldungsdatum: 26.03.2002
Beiträge: 204
Wohnort: Paderborn

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 11:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann mich in einem Punkt Alien anschliessen:

Es muss auch etwas mit den DVD-Medien zu tun haben.
Eigenartigerweise habe ich mit Verbatim -R - Rohlingen keinerlei Probleme. Princo -R ist reine Glücksache - mal gehts, mal nicht. TDK -RW ohne Probleme, TDK -R laufen erst nach mehrmaligem Laden (Schublade raus, wieder rein etc.).

Auf alle Medien wurde mit DVD Powertools 1.2 der gleiche Inhalt gebrannt. Standalone ist ein Daewoo 6000, der eigentlich so ziemlich alles frißt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 16:31    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist ja äusserst interessant und ein Phänomen !

Das es mit den Rohlingen zusammenhängen könnte, die halt auf älteren LW´s nicht erkannt werden, war eigentlich immer meine  Vermutung, wobei ich mich mit meinem DVD+RW (fast) immer aus jeglicher Disskussion rausgehalten hatte.

Vermute deshalb auch, das es auf den UDF-Typ und die Firmware des Players -im verbund- stark ankommt. Verwende eigentlich immer SPU ( wegen AC3 und weil ich dran gewöhnt habe ) und brenne mit Nero. Was mit den Power Tools rauskommt müsste ich mal mit zwei unterschiedlich authorten + RW´s im Blöd Markt an allen Playern testen, die angeschlossen sind.



Zuletzt bearbeitet von Callboy am Aug. 29 2002,16:49
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

<der SEG LA weigert sich hingegen die + Medien <anzuerkennen und mault auch bei VideoPack und Kompi <günstiger Rohling & Spruce.

Mach mir keine Angst...ich hab einen Centrum Gemini
mit DSL 710 Laufwerk..müsste baugleich mit dem LA
sein.Angeblich sollen alle Formate abspielbar sein..
(mit Laufwerksfirmware 3.7)
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Möchte doch keine Angst machen ;).

Also ich kann nur von dem sprechen, was ich hier habe und da nimmt der SEG L.A. keine + Medien. Habe aber ein 740 Laufwerk drinnen, wenn ich das nun noch richtig in Erinnerung habe.
ABER - Rückmeldung von einem Bekannten - auch in seinem SEG Hollywood II und Las Vegas laufen keine + Medien. Woran das nun liegt ist im moment noch nicht bekannt.

Kann ja sein das es bei Dir klappt...
P.S. : Soll ich morgen jenes eben bei einem Centrum Gem. ausprobieren?

MfG
TS
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hab keine Ahnung was in meinem SEG2K drin ist (wie stellt man das fest ?), Hauptsache er frisst alles, Salamis muss er nicht aber +RW, dies schlimme Zeugs schon !
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group