DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
PioneerA03
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
neumi 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr März 15, 2002 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

habe neuen Brenner DVD R Pioneer,jedoch keine gebrannte DVD R,Vivastar,läuft auf meinen DVD Playern(Panasonic A350,SEG 2000)es sind selbstumgewandelte MPG2 Filme und DVD Spielfilme gerippt mit Smartripper.
Kann mir jemand helfen?
neumi :angry:
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa März 16, 2002 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Um das zu klären mußt Du noch einige Tests machen. Das Problem kann einige Gründe haben:

Einmal kann es tsatsächlich an der Rohling-Marke hängen. Dann an der Author - und Brennmethode und nicht zuletzt an dem Stream.

Ich habe 4 Stck. SEG 2000 (und schon etliche andere in den Händen gehabt) - die verhalten sich unterschiedlich. Hängt von FW und den eingebauten Laufwerken ab. Auf jeden Fall die KISS54 flashen. Dann mal gucken welches Raite-Laufwerk drinne ist (Tastencode eingeben). Die FW des Laufwerks kann man leider nur ermitteln wenn man es an einen PC klebt.

Fange aber mal damit an eine absoltut Standardmäßige DVD-R zu machen und zwar am besten eine Titelset auf Platte und dieses mit VOB unter Verwendung des UDF-Template/Profil zu brennen. Damit ist sicher gestellt das auf jeden Fall das authoring und brennen stimmt. Geht das net - andere Marke Rohling verwenden. Geht das auch net - dann den SEG untersuchen wie oben.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
neumi 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 8:13    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank,

werde jetzt mal einen Panasonic DVD R Rohling benutzen,kostet etwas mehr,hatte bis jetzt nur Vivastar.
Habe auch schon Komplettes Backup von Anaconda(eigeneDVD)der passt wunderbar auf die 4,7GB.Melde mich dann wieder.
Ps.Das Forum ist Spitze,bin erst von einem Freund darauf hingewiesen worden.
neumi 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 18, 2002 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Film mit Panasonic DVD R erfolgreich gebrannt,läuft auf SEG 2000(leider nicht im Panasonic Player mit DD Decoder)

...Kann also nur vom Kauf von VIVASTAR DVD R abraten!
neumi
neumi 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 13

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo März 25, 2002 8:18    Titel: Antworten mit Zitat

Mit neuem DVD Player Scott 838i laufen alle DVD R ,Vivastar,Panasonic problemlos,1:1 DVD Kopien und mit Ifoedit bearbeitete
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group