DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-Brenner am firewire der Pinnacle 500plus
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Faust 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

vielleicht für diejenigen, die auch mit dem Gedanken spielen einen DVD-Brenner an den firewire einer Pinnacle-Karte anzuschliessen.

Ich dachte usrpünglich, dass ich einen der beiden firewire-Anschlüsse meiner Pinnacle DV500-Karte nutzen könnte, um einen DVD-Brenner anzuschliessen. Das geht aber nicht!!!

Ich habe deshalb zu Testzwecken für den 1394-Anschluss der DV500 die Standardtreiber von Windows installiert. Und siehe da: Der DVD-Brenner war da, aber die Camcordereingänge der DV500 waren weg.

Vielleicht täusche ich mich ja, aber um ein externes Laufwerk anzuschliessen ist man - auch als Besitzer einer DV500-Karte bzw. zweier firewire-Anschlüsse - gezwungen eine zusätzliche 1394-Controller-Karte einzubauen. Ich hatte die neuesten Treiber der Pinnacle installiert - es war aber nix zu machen.

Hat jemand andere Erfahrungen?

Gruesse vom Faust
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Faust

Man kann an der DV500 definitiv keine anderen Geräte als Camcorder anschließen und auch nur die Camcorder die von dem Treiber unterstützt werden.
Der OHCI Standart von Firewirekarten wird nicht von der DV500 unterstützt. Ich glaube auch nicht das es zukünftig anders mit der DV500 sein wird. Pinnacle macht zumindest keine Anstalten das zu ändern.

Gruß
Markus
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Was soll ich sagen: wer sich auf etwas teures Exotisches steht, darf nicht erwarten, dass einfache, banale Sachen dran funzen. :-|

Ich habe billigste Taiwan-Noname-Karten, da läuft ALLES, Festplatte, Firewirenetzwerk, Camcorder ...

Tja, wär hätte DAS gedacht! € 30 für eine Multinutzenfirewirekarte! Und das Zeug haut hin!

PS: sei nicht traurig, würde dir bei teuren Canopus-Karten ebenso gehen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

@Faust

Welches Betriebssystem verwendest Du?
Falls Windows 2000, es gibt ein Patch von Microsoft der solche Probleme behebt:

Q281286
_________________
Gruß WWOODY
Faust 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Woody,

jetzt hat mich KEN! doch zwischenzeitlich rausgeschmissen und ich kann alles nochmal tippen. Nun, was ich eben bereits sagen wollte war:

Danke für den Tipp, aber mein Rechner läuft noch immer mit Win98. Mein Videorechner war für eineinhalb Jahre förmlich "eingefroren", da ich zeitlich zu nichts mehr gekommen bin.

Wenn ich das Betriebssystem wechsle, dann habe ich bisher auch immer die Hardware ausgetauscht (und das ist eine finanzielle Frage).

Die DV500plus funktioniert mit dem AsusP2BS und einem P550 eigentlich noch ganz ordentlich: Don´t change a running system.

Ach ja... ich habe mir nun doch eine "zweite" firewire-Karte in den Rechner gesetzt. Ziemlich blasiert aber so geht´s.

Gruesse vom Faust



Zuletzt bearbeitet von Faust am April. 09 2002,23:48
Markus71 



Anmeldungsdatum: 03.09.2001
Beiträge: 242
Wohnort: NRW Bochum

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Apr 09, 2002 23:46    Titel: Antworten mit Zitat

@wwoody

Der patch hilft bei der DV500 nicht. Wenn man den DV500 Treiber nicht installiert kann es sein das der Windows Firewire Treiber bei der DV500 funktioniert (ist aber auch nicht immer der Fall) so das man eine Festplatte oder anderes anschließen kann.
Alle Videofunktionen der DV500 sind dann nicht benutzbar.
Den Pinnacle Treiber kann man nicht parallel installieren.
Cool hat da schon recht. Mit einer normalen Firewirekarte ist man da im Vorteil. DV500 und zusätzlich eine Firewirekarte kann leider auch zu Problemen führen, muß aber nicht zwangsläufig.

Gruß
Markus
snakepit 



Anmeldungsdatum: 11.04.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 11, 2002 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht doch. Du musst aber zweimal W2K installieren.
Einmal für den Videoschnitt und einmal zum Brennen.
Beim Windows fürs Brennen installierst Du dann einfach
den Standard 1394-Treiber, so kannst Du mit jeder
firewire-Peripherie arbeiten.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 11, 2002 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

Und ein drittes mal Windows2000 Version Coffeecooking (erkennt USB- und Firewire-Kaffeemaschinen automatisch ..)

Dann kannst auch Kaffee machen.

Und ein viertesmal ....
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Faust 



Anmeldungsdatum: 06.04.2002
Beiträge: 15

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Apr 26, 2002 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hatte vor geraumer Zeit geschrieben:
" Ach ja... ich habe mir nun doch eine "zweite" firewire-Karte in den Rechner gesetzt. Ziemlich blasiert aber so geht´s."

Nun ja - so gehts eben doch nicht! Der Brenner war zwar da und so, aber beim Brenner hat er immer Murks gemacht. Deshalb habe ich Gehäuse und Karte dann doch zurückgebracht (war kein Problem, da die Händler ähnliche Probleme kannten).

Jetzt hängt der Brenner am IDE-Anschluss und funzt prächtig. Nur leider kann ich den Brenner jetzt nicht durch die Gegend schleppen und meine IDE-Anschlüsse mußte ich auch wieder aktivieren... Was solls, Hauptsache es funzt!

Gruesse vom Faust
S-HQ 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, wie es hier im Forum schon richtig bemerkt wurde, an der DV500 geht nur eins von beiden. Auch die DV500+ Kann im Prinzip nix schweres ;) Aaaber: Wenn Du Dir demnächst doch noch ne neue Hardware kaufen möchtest, nimm ein Notebook mit 1394 und dem DV-Booster-Pack von Canopus. Coole Angebote etc. habe ich beim Surfen unter www.inside-mm.de gefunden. Scheint ein Besuch wert zu sein....
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie müssen die Kleinbürger unter den Geldbesitzern ja auch ihre Freude haben.

Meine drei Firewirekarten der Billigsorte funzen immer und überall, egal ob ein ganzes Netz dranhängt oder ein Camcorder oder meine 100-GB-Festplatte oder alles gleichzeitig.

Tja, da schaun die mit dem teuren Equipment ... ausser Spesen nix gewesen, liebe Sponsoren der Industrie!

--------------------------------------------------

Helmut, Bilderl auf DVD und CD geht SAUGUT! Hab noch nicht alles ausprobiert, aber das, was ich hab, haut subba hin!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 23:04    Titel: Antworten mit Zitat

---- off topic ---

Helmut, Bilderl auf DVD und CD geht SAUGUT!

@ cool

Mach doch mal einen neuen Thread dazu auf und erzähl uns was dazu !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Do Mai 02, 2002 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Heut nimma. War mit Mädel unterwegs - hat mir nigelnagelneue, sauteure, hypermoderne Cappuccinomaschine aufgeschwatzt!

Konnte ihr den Wunsch nicht abschlagen (habe aber heimtückischerweise zahlreiche unkeusche Gegenleistungen vereinbart! Hehehehehe)

Jedenfalls haben "Fotos auf DVD und CD" und mein neues Linux 8.0 (ich glaub, ich hab ne uralte Version am Compi, naja, nimmer 0.99, aber so bei 3 oder 4 oder 5 ) nen Bruchteil von dem Kaffeesiedeapparat gekostet!

Ich glaub aber, alle vier sind guuuuut:

FiCuD
Linux
Kaffeesiedeapparat
& Mädel
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jun 13, 2002 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

also ich habe eine pinnacle firewirekarte, und betreibe seit einer woche einen a03 mit einem datafab gehäuse dran. funzt super. allerdings sollte man den a03 im firewiregehäuse auf master jumpern sonst geht nix.

gkar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group