DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD Videos erstellen mit dem Ricoh DVD Brenner
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Percy 



Anmeldungsdatum: 24.11.2001
Beiträge: 17
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Nov 24, 2001 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich habe mir den Ricoh 5120A DVD Brenner gekauft.
Nun komme ich aber nichtz so ganz damit zurecht. Dabei sind 6 Programme zum Erstellen von DVD´s. Bisher habe ich nur mit My DVD und B´s Recorder Gold (mt update) gearbeitet.
Ich habe testweise eine DVD(MPG-2) mit 2 Files (DVD Master) gebrannt. Diese wird aber leider weder mit meinem Cyberhome L-528 noch von dem Toshiba SD-210 erkannt. Die DVD habe ich mit Hilfe von MyDVD erstellt und da auch auf erhöhte Kompatiblität gestellt.

Hat jemand auch diesen oder einen anderen DVD+RW Brenner und hat mal einige
Tips was und wie man diese DVD_Videos´s erstellen kann ?
cu Jochen
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Nov 24, 2001 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

DVD+RW Brenner ?
Da bist Du offenbar der erste mit so einem Ding. Meldungen bzgl. DVD+RW stimmen allerdings nicht gerade sehr hoffnungsfroh. Die DVD+RW scheint viel weniger kompatibel zu den Stehalleins zu sein als die DVD-R.
Kann aber auch am falschen ´"authoren" liegen. Schildere mal genau wie Du was gemacht hast. Ansonsten schau die im Forum mal um wo viel zu den Authorprogis und den div. Problemen gesagt wurde.
Percy 



Anmeldungsdatum: 24.11.2001
Beiträge: 17
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 0:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich habe die MY DVD Software genommen und dann mit dem Asistenten die DVD erstellt...2 Files auf die Fläche gezogen und dann mit der Funktion DVD schreiben erstellt.
Nach ca 8 Minuten war die DVD feritg´. Ich bin mir aber nicht sicher ob die DVD geschlossen ist. Da auf der DVD noch Files im UDF Format standen wurde auto. eine formatierung durchgeführt.
Mit dieser B´s Record Gold komme ich überhaupt nicht klar..die erkennt überhaupt keine Mpg 2 Files nur Mpg 1.
Nero kann auch noch keine Video DVD in der 5.5.40
Was könnte ich denn noch für Software nehmen ?
cu Percy
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

+Die DVD+RW scheint viel weniger kompatibel zu den Stehalleins zu sein als die DVD-R. +
Was ist denn mit der DVD+R..(zum einmal beschreiben)die soll ja bald lieferbar sein ?
Oder wird die nie kompatibel sein vom "technischen aus
gesehen" ?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ Percy
Deine Beschreibungen geben mir Rätsel auf. Habe den Eindruck du machst da was grundsätzlich falsch.
Ich versuche da mal zu interpetieren:
Du hast AVI´s genommen und mit MY DVD Software auch encodieren lassen ??
Du hast mit MY DVD auch gebrannt ?
... Nach ca 8 Minuten war die DVD fertig ...
Dann kann irgendwie net sein. Oder Deine Files waren sehr klein. Irgendwas stimmt da net.
.... B´s Record Gold ...
Kenn ich net .. keine Ahnung was das ist.
Kann Dir nur folgendes raten:
Erstelle Dein DVD-MPG-2 File mit einem exterenen Programm. Das myDVD liefert eh unsägliche Qualität beim encodíeren - kannste sowieso vergessen.
Also: Mit TMPG den File encodieren. Siehe in unserem Grundsatzforum "DVD erstellen"
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin/dvd_board/forums.cgi?forum=38
Diesen MPG-" File in myDVD importieren und authoren. Dann aber nicht aus dem myDVD brennen ... sondern auf Platte schreiben lassen als sogen. Titelset. Wie das geht steht hier im Forum - suche mal nach myDVD oder DVDit.
Dieses Folder - AUDIO_TS und VIDEO_TS - dann mit einem DVD-fähigem Brennprogramm als UDF-DATEN auf DVD brennen.
evtl. ist das B´s Record Gold so ein Programm. Schau mal nach.

@ Herm
Häää ? Weis net genau was Du da meinst. Es ist eben so das die DVD+R(W) zumindest heute noch mehr Probleme macht für die DVd-Stehalleins. Das liegt aber daran, das die Laufwerke Probleme haben die DVD+R zu lesen. Wärend eben DVD-R auf den meisten läuft. Das aber kann sich natürlich ändern, dann nämlich wenn sich DVD+R etabilieren sollte und die Hersteller halt entspr. kompatible Laufwerke in die Player einbauen. Weiß aber kein Mensch. Kannste glauben oder net.
Heute jedenfalls ist die DVD-R die bessere Wahl.
Percy 



Anmeldungsdatum: 24.11.2001
Beiträge: 17
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
habe mich da nicht so ganz klar ausgedrückt
Nochmal:
2 kurze Files mit der DVD Master im DVD-Format erstellt.
Diese Files dann mit MY DVD (in die Vorlage gezogen wurde auch erkannt und Simulation geht auch) erzeugt.
Mit MyDVD dann auf "DVD erstellen"...und das dauerte so ca 10 Min. DVD Fertig.

Der Hammer ist... wäääh....Der Hitachi 250 P den ich vorher hatte und den ich verkauft habe weil er bei vielen DVDs Probleme macht spielt diese DVD´s ab...und meine beiden DVD Player können es nicht.

cu Percy
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Na also ... Sache klar. Leider nicht so gut für Dich:
Scheint genau das Kompatibilitätsproblem zu sein. Da wirst keine Chance haben .. außer mal (falls es sowas gibt) alternative Rohlinge, anderes Fabrikat probieren.
Percy 



Anmeldungsdatum: 24.11.2001
Beiträge: 17
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi nochmal,
Folgende Rohlinge habe ich bisher getestet:
Ricoh DVD+RW Blau (for Video & Audio)
Philips DVD+RW (Video & Audio)
beide gehen leider nicht..
Der Orginal Ricoh (sieht anders aus als der den ich nachgekauft habe) ist noch verpackt...
Ich werde mich mal mit der Spruce up Trial Software beschäftigen...das sagt mir aber immer das die DVD MAster Files einen fehlerhaften header haben.

Ich werde morgen mal bei Ricoh anrufen und denen aufs Dach steigen
cu Percy
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nach dem was du da schilderst sieht es aber so aus das die DVD schon richtig authored ist ( Dein anderer Player hat sie ja genommen). Na gut ... SpruceUP ist noch ein Versuch wert. Hier unbedingt so vorgehen:
Titelset machen auf Platte und mit ext. Brennprogi als DVD-UDF-DATEN brennen.
Wenn das net funzt .. sieht es sehr finster aus.
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Player die RW+ abspielen:
[url=http://www.hp.com/cposupport/information_storage/support_doc/lpg41401.html
Ich]http://www.hp.com/cposupp....l
Ich[/url] habe bisher noch keinen DVD Brenner und Player.
Vom Gefühl sagt mir RW+ mehr zu...man muss nur die
richtige Hardware (Player) haben...
Ich glaube ich warte noch bis zum nächsten Frühjahr mit
dem Kauf von einem DVD-Brenner,die Preise werden noch
weiter fallen..
Passt zwar nicht in dieses Topic (Sorry):
Ich hab einen Standalone DVB Reciever(Humax 5400)
und eine DVBs Karte(Technotrend) Mit dem Humax sehe
ich auch Premiere etc...für die DVBs will ich mir
nicht extra ein Cam Modul kaufen.
Welche MPeg Encoder Karte für den PC ist empfehlenswert
um vom Humax auf Festplatte aufzunehmen,und wie hoch
wäre der Qualitätsverlust ? 10 %  20 %
Was kostet die Karte ? Link ?
Kann man dann diese Aufnahmen mit dem DVD Programmen
ohne "Nachbearbeitung" brennen ?
Die WinDVBLive aufnahmen kann man leider vergessen,immer
ruckeln  bzw,. asyncron..
Danke !

(Edited by Herm at 25. Nov 2001
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Vom Gefühl sagt mir RW+ mehr zu...man muss nur die
richtige Hardware (Player) haben...

Na ja .. komisches Gefühl. Bisher hab ich jedenfalls das Gefühl bzw. die Gewissheit das z.Z. mit DVD+R so gut nix richtig läuft. Kann sich ändern .. möglich ist alles.
Das mit der WinDVBLive kann ich Dir nachfühlen .. da hört man nix gutes. Konkret dazu kann ich dir leider nix sagen .. habe mit sowas zu wenig Erfahrung.
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Womit machst Du denn Deine MPEG-Aufnahmen ?
Oder gar nicht...?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Mit vieeelen Sachen, - die da wären:
- Miro DC 30 +
- Firewire für DV Camera
- Vidac Movie Karte
.. und wenn ich mal viel Lust und Zeit hab:
- D-BOX-2 über SCSI Schnittstelle grappen
Da ich aber in der Regel nur eigene Kameraaufnahmen verwurstel - und erst mit der Vidackarte (einfach über SVHS Eingang beliebige Quelle reinziehen) TV-Filme aufzeichne, hab ich von den DVBs keine Ahnung. Nur so viel: Hatte mal die Hauppauge WIN TVR - und das war ein solches Fiasko das ich sowas nicht mehr anrühre. (Asyncron und 1000 x andere Probleme).
Einzig die D-BOX scheint lohnend zu sein sich mal damit zu beschäfigen. Was ich auch mal irgendwann tun werde.
Soweit ich das aber mitbekommen hab, ist das handlig nit den so gegrappten Files auch nicht ganz unproblematisch. Am hin- und her und rummu®en führt da offenbar auch kein Weg vorbei.
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

+Vidac Movie Karte +
Link ? Sind die Aufnahmen syncron und ohne ruckeln ?
DVD Programm "kompatibel" oder wieder muxxen ?
Ich hab mal eine Trial DVD Software heruntergeladen,
da braucht man ja Abitur...
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

+Vidac Movie Karte +
Link ?
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....start=0
DVD Programm "kompatibel" oder wieder muxxen ?
Sind kompatibel (in der Regel zumindest) .. kommt auf das Progi an. Ist aber weiterst kein großes Problem.
.... eine Trial DVD Software ...
Na ja .. mit SpruceUP, DVDit oder Roxios VP5 braucht man kein Abi - Hasenhirn genügt.
Aber die SuperProfiSoft ... die Du Dir eh net leisten kanst (bis 60.000 Märker) .. da braucht man auch kein Abi - da mußte ein Professor sein. ;-))
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Danke..ich glaube ich hab heute schon 1000 Seiten gelesen.Mit der Karte will ich von meinem digitalen
Sat-Empf. (Humax) Mpeg auf Festplatte aufnehmen..
und nächstes Jahr auf DVD brennen wenn die Preise gefallen
sind.Das funzt scheinbar ohne Probleme..
Ähm ..kann ich auch aufgenommene Filme wieder von
Festplatte auf TV ausgeben und ansehen mit der Karte ?
Gibt es die Karte z.Z. irgendwo günstig ?(Ohne Tuner)
Ich geh erst mal Abendbrotessen..mir brummt der Schädel.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm ..kann ich auch aufgenommene Filme wieder von
Festplatte auf TV ausgeben und ansehen mit der Karte ?

Nee... die hat keinen Ausgang. Dazu benötigst Du einfach ne Grafikkarte mit TV-OUT und ein Softwareplayer um die MPG-s abzuspielen.
Wo gibt es die Karte "günstig" ?? Gute Frage. Vidac vertreibt direkt .... oder über Fachhändler ( ich z.B. ;-)) ... aber viel günstiger ist net drinn. Da gibt es keine großen Gewinnspannen (wie nirgends bei dem Zeugs).
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Danke..Abschlussfrage:
Wenn Du von deiner D-Box aufnimmst(mit der Karte) und das dann auf eine DVD ...wie ist die Oualität. (z.B. von
Premiere World) Sieht man einen Q-Verlust ?
Oder noch immer fast DVD Qualität ? Wieviel passt
auf eine DVD 2 Std. ? bei guter Bildqualität ?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die Qualität ist saugut. Weil das Zeugs ja meistens progressiv reinkommt, kann man mit Datenraten von 3500 bis 5000 eine Qualität bekommen die DVD-like ist. So paßt auf eine DVD ca. 2 Stunden drauf. Ich rede also davon, über die D-BOX einfach an den SVHS Eingang der Karte gehen und direkt in Realtime caputern.
Bei meiner D-BOX-2 gäbe es ja die Möglichkeit den stream über SCSI direkt abzugreifen. Dann könnte ich das durch den Hardwaretrancoder der Vidac jagen und die Datenrate reduzieren. Sollte eigentlich auch noch gut werden.
Die einzigartigkeit der Vidac ist eben der Trancoder - der in schneller als Realtime Material umwandeln / reencodieren kann.
Selbst sVCD vom TV Progressiv wird schon sehr gut.
Percy 



Anmeldungsdatum: 24.11.2001
Beiträge: 17
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: So Nov 25, 2001 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Der Cyberhome N-212 kann die DVD+RW wieder lesen..toll...den hatte ich auch mal
Langsam merke ich wie der Wahnsinn mich ergreift ....

cu Percy
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group