DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Bitset-Tool
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Saimen 



Anmeldungsdatum: 10.07.2001
Beiträge: 105

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo DVD-Bruzzler,

ich habe da was gefunden, das ich für sehr interessant halte. Entschuldigt bitte, falls es schon "kalter Kaffee" ist :-)

In einem Testbericht von ZDNet über den Aopen DVD+RW-Brenner (zu finden unter [url=http://produkte.zdnet.de/test/62/2/1294.html)]http://produkte.zdnet.de/test/62/2/1294.html)[/url] findet sich folgende Passage:

"Zudem kann ZDNet nun ebenfalls den 'Bit-Setting-Trick' bestätigen. Bei diesem wird mit einem kleinen Tool, das unter anderem bei www.dvdplusrw.org zu kriegen ist, das ID-Bit im Lead-In der DVD+RW, welcher die DVD+RW-Disc als solche auszeichnet und für Laufwerke erkennbar macht, durch das ID-Bit einer ganz normalen und nicht beschreibbaren DVD-ROM mit einer Schicht (Layer, DVD-5) ersetzt. Dadurch kann der Brenner zunächst die DVD nicht mehr beschreiben, aber alle Laufwerke und Standalone-Player, die bei DVD+RW bisher den Dienst verweigerten, spielen das Medium nun anstandslos ab - natürlich lässt sich der Prozess beliebig oft umkehren. Sowohl unsere DVD-ROM-Referenzlaufwerke von Pioneer (U03) wie auch von Panasonic (SR-8587) und unser Referenz-DVD-Player von Onkyo (DV-525) nahmen DVD+RW-Medien, die sie vorher nicht lesen geschweige denn abspielen konnten, nach der Bit-Änderung sofort an und spielten sie korrekt ab. Dank dieses Tricks ist endgültig das letzte Argument gegen DVD+RW hinfällig..."

das BitSet-Tool gibt es hier:
http://www.dvdplusrw.org/resources/bitsettings.html#nt

Gruß,
Saimen
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hier !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Jun 27, 2002 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Leider klappt das bei einem Daewoo DVG 6000D nicht: Dieser liest DVD+RWs sehr wiederwillig oder kann diese erst gar nicht erkennen. Das Bitset-Tool setzt zwar solche Informationen, doch kümmern sich wohl zahlreiche Player herzlich wenig darum.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Jun 27, 2002 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Dieser liest DVD+RWs sehr wiederwillig oder kann diese erst gar nicht erkennen ...

tja ... Pech gehabt ! So war es bei mir auch. Kannst nur mal Rohlinge anderer Marke testen. Wenn es dann auch net geht ist alles hoffungslos.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Jun 27, 2002 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sehe ich auch so! Bereits getestete Medien: Philips (mit Brenner Philips 228 geliefert) sowie Ricoh. Mit DVD+R dagegen keinerlei Probleme.

Mein anderer Player (ebenfalls Fernost, Noname) mag dafür absolut keine DVR+R (ebensowenig wie SVCD auf CD-R) - ist schon ein Dilemma, das sich hier derzeit auftut.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jun 27, 2002 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

ein Dilemma was bevorzugt bei DVD+R(W) auftritt ! Mache jede Wette das DVD-R problemlos laufen wird.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

... Wette verloren: Daewoo hat das Laufwerk anstandslos getauscht und nun frisst der Player so ziemlich alles, was man ihm in die Schublade wirft... inkl. DVD+R und DVD+RW !!!

Fazit: Es scheint wohl DVD-Laufwerke (auch moderne) zu geben, die vom Reflexionsvermögen der RW-Medien nicht besonders "begeistert" sind, egal ob Plus oder Minus. Ich habe testweise ein PC-DVD-Laufwerk in den Daewoo gehängt, der damit auch so ziemlich alles lesen konnte, was DVD heisst.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

lwoehner ..

dann war es halt in Eimer oder du hast irgend ein Ei erwischt was diese Probleme macht. Lt. Berichten von anderen Usern stellte es sich ja nicht so dar.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 19, 2002 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

...sauer deswegen? Ich wollte damit nur sagen, dass vieles, was man derzeit über die mangelhafte Inkompatibilität der DVD+-/R/RW liest, ins Reich der Sagen gehört.

Wenn ich mal alle neusten Testberichte zusammenfassen darf: KEIN System (+-) ist bezüglich der Abspielbarkeit auf einem Stehallein eindeutiger Sieger !!! Ich habe aber den Eindruck, die Hersteller selektieren gerade ihre DVD-Laufwerke - denn genau dort ist das Problem primär sehr häufig zu finden.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group