DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Intenso +R - Nero
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
highend 



Anmeldungsdatum: 06.10.2002
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

irgendwie hab' ich mit meiner jetzigen Intenso-Spindel [25er +R] schon drei Ausfälle gehabt!
Folgende Statusmeldung zeigt Nero:
i: Start des Brennvorganges mit 2,4x
  Ricoh DVD+RW MP5125
  Power calibration error
i: Erzeugen von DVD High-Kompatibilitätsgrenzen
i: Erzeugen der DVD Grenzen erfolgreich beendet
  Brennvorgang nicht erfolgreich mit 2,4x

Kann mir jemand sagen, wie ich diese Meldung bewerten muss? Ich mache mit Nero nur (noch) DVD-Kopien, d.h. ich erstelle mir erst ein Master auf +RW und dann geht es erst auf +R! Sind da jetzt diese bisher drei Rohlinge schrott gewesen? Meine erste Intenso-Spindel konnte ich jedenfalls ohne Probleme brennen.

Ich sag' schon mal DANKE!
Markus



Zuletzt bearbeitet von highend am Nov. 02 2002,21:03
afgalon 



Anmeldungsdatum: 02.11.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

hi,hatte mit meiner 25 er spindel +r(intenso) von vobis das gleiche prob

4 rohlinge gebrannt,2 davon für die tonne.

die dateien dann mit sony +r rohlingen gebrannt ohne was zu ändern,und sie laufen.

mein fazit:keine intenso mehr auf der spindel.
auch wenn einige anscheinend mit denen gut gefahren sind.

aber intenso stellt die teile nicht selbst her,die kaufen dazu.
daher ist die gleichbleibende quali halt nicht garantiert.

die alten intenso sollen von ritek gewesen sein,ob sie die rohlinge jetzt wo anders herkriegen kann ich nicht sagen.

kann wer was über die +r von datatrack sagen,100 stück bei mueller-roesch für ca 210 euro.
frage ist nur wie die sind.

gruss
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie muss man schon bescheu..eiden sein, wenn man 100 auf der Spindel um € 210 kauft, wenn es im Media Sony einzeln, im Jewelcase um  € 2.99 gibt.

Irgendwie zählt da die Gier mehr, warum nicht gleich eine 1.000er-Spindel, davon gehen eh 150 über den Jordan.

Kommt dann preislich wieder ungefähr auf SONY Einzelscheiben hin - allerdings hat man mit SONY weniger Zeit versaut und muss nicht von solch Mist gleich viele auf Lager legen - denn in 14 Tagen sind sie ohnedies billiger.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
afgalon 



Anmeldungsdatum: 02.11.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

hi

man ist weder bescheuert noch sonstwas wenn man sich von guten rohlingen mal ne grössere menge kauft,weil man dann den probs mit wechselnder qualität wie bei den intenso aus dem weg geht.

hab mir auch ca 60 sony bei uns in hd im mm geholt,die kosten jetzt bei uns aber auch wieder 3,99,da der verkäufer meinte,sie hätten bei 2,99 verlust gemacht.

von daher kauf ich mir lieber einmal ne grössere menge bei der ich weiss sie sind gut und waren auch günstig,als immer im schlechtesten moment frische rohlinge zu brauchen und dann nicht zu wissen wo ich sie holen soll.

und der preis von 2 bis 3 euro pro rohling wird wohl nicht so rasend schnell sinken.

werd in den nächsten tagen auch nochmal schauen,ob ich nicht in nem mm noch sony für 2,99 euro krieg.
die sind nämlich wirklich gut.

gruss
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Bei deinen Mengen würd ich auf 16-fach-Brenner warten, denn beim Brennen von 100 DVDRs wirst ja alt und bärtig!

------------------------------------------------------

Übrigens - Brenner-Preise aus dem (teuren) Promarkt!

Ricoh MP 5125A       349,00 €
Philips DVDRW 228K 379,00 €
Hewlett-P DVD 200I 399,00 €
Pioneer DVR-A04     429,00 €

Tipp: bei Preislisten, die nach steigenden Preisen geordnet sind, Pioneere immer ganz am SCHLUSS suchen    !



Zuletzt bearbeitet von cool am Nov. 02 2002,22:38
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Die ersten Intenso DVD-R Rohlinge waren von Ritek, die Spindelware nicht. Woher die +R Rohlinge kommen ist unbekannt. Übrigens ist das kein Problem der wechselnden Qualität sondern der wechselnden Hersteller. Intenso hat schon bei CD-R jeden Mist verkauft den es billig gab.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Nov 02, 2002 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich faß es nicht!

Wer propagiert den hier immer die billigsten Preise? Und wenn die Leute dann zuschlagen, sind sie bescheuert? Wundert mich nur, daß Du nicht behauptet hast, die Leute wären zu blöd zum Brennen, da ja mit einem +Brenner alles funktioniert.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 2:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die ersten Intenso DVD-R Rohlinge waren von Ritek, die Spindelware nicht. Woher die +R Rohlinge kommen ist unbekannt. Übrigens ist das kein Problem der wechselnden Qualität sondern der wechselnden Hersteller. Intenso hat schon bei CD-R jeden Mist verkauft den es billig gab.

Huijjjjeeeehhh .. dann sind meine ~ 300 intenso-Brände wohl alle im Mülleimer.

Irrrrtum! Grosses Irrtum! ALLE, aber auch schon ALLE sind 1a!

130 Stück xSVCD mit hoher Auflösung und hoher Datenrate (wie im TV gesendet) lassen sich einwandfrei abspielen, kein einziger Fehler beim Abspielen!

Keine einzige intenso ist jemals ausgefallen! Alle voll gut.

Naja, was erwartet man von Dummlall & Co ...
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Gorgse 



Anmeldungsdatum: 02.11.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Nov 03, 2002 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

ich habe auch schon einige Intenso-DVD+R-Rohlinge gebrannt und KEINEN Ausfall gehabt.

Gruß Gorgse ;)
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 1:28    Titel: Antworten mit Zitat

Du widersprichst dir permanent selbst:

allerdings hat man mit SONY weniger Zeit versaut und muss nicht von solch Mist

Keine einzige intenso ist jemals ausgefallen! Alle voll gut.

Erst Mist und dann plötzlich 1A.

Übrigens schrieb ich DVD-R! Hersteller und Qualität der Spindelware (Prodisc) entspricht nicht der Rohlinge im Jewelcase (Ritek). Probleme beim Brennen selbst sind selten. Die zeigen sich erst wenn man die DVD auf verschiedenen Playern testet.

Naja, was erwartet man von Dummlall & Co ...
Tja, besser hättest du dich nicht beschreiben können.
Dehvaudeh 



Anmeldungsdatum: 19.10.2002
Beiträge: 175

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 1:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte bei Intenso bisher einen Ausfall.
Die DVD+R ließ sich problemlos Brennen. Die Wiedergabe zeigte auch auf diversen Playern keinerlei Schwächen.

Doch als ich diese bei einem Freund in seinem Pioneer 105s
wiedergegeben habe, zeigte PowerDVD plötzlich an, daß die DVD beschädigt wurde.

Seit diesem Zeitpunkt ist diese DVD unbrauchbar ab einem bestimmtem Kapitel. Stehalleins als auch PCs hängen sich komplett auf, möchte man diese DVD abspielen!

Auf der DVD-Oberfläche ist keine Beschädigung festzustellen!

Da ich mir nicht sicher bin, wann wieder so etwas vorkommt,
möchte ich lieber aus Gründen der Sicherheit bessere Rohlinge kaufen.

Wie sieht es denn mit Verbatim aus? im 10er-Pack sind die ja schon sehr günstig zu bekommen, oder was könntet Ihr sonst noch qualitativ hochwertiges empfehlen (was nicht allzuviel kostet)?

Gruß,
Dehvaudeh
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 1:44    Titel: Antworten mit Zitat

mapelchen, wenn du zwischen 100er-Spindel und Einzelscheiben nicht unterscheiden kannst ... dann ist das klar.

Ist immer ein Problem bei Leuten, die nur bis 3 zählen können!

PS: wenn du was nicht verstehst, lies es nicht. Denn Buchstaben zu einem Wort zusammensetzen, überfordert dich!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

Lesen bildet:
Die ersten Intenso DVD-R Rohlinge waren von Ritek, die Spindelware nicht
Spindelware (Prodisc) entspricht nicht der Rohlinge im Jewelcase (Ritek)

@Dehvaudeh
Verbatim DVD-R nutze ich seit mehr als 1 Jahr. Bisher keine Ausfälle, alle noch lesebar. Die Verbatim DVD+R machten bisher auch noch keinen Ärger.
highend 



Anmeldungsdatum: 06.10.2002
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Friede sei mit EUCH...!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Nov 04, 2002 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Dem mapelchen sollte man ne Spindel DVDR als Halskrause aufsetzen!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group