DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD Rohlinge von Princo
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robin 



Anmeldungsdatum: 11.01.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Jan 25, 2002 8:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo
habe da mal ne frage....
hat jemand Ahnung ob die Rohlinge von Princo DVD-RW 4,7GB
ich auch für mein Pioneer A03 benutzen kann..
da steht was von .... für Recorder auf 650nm Basis... bin mir nicht sicher ob die funzen.... kosten auch nur 8,-€
cu Robin
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jan 25, 2002 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

hallo!

nutzen kannst du die rohlinge schon, die nanometer angabe bezieht sich nur auf den wert general use, recorder mit authoring rohlingen benutzen eine andere frequenz, wie auch immer. ich habe mir 10 stück dieser rohline besorgt (kostenpunkt 7 € bei www.computeruniverse.net) von den 10 rohlingen waren 2 defekt, bei 5 gab es abtastprobleme auf meinem toshbia 210 e und der sony ps2. den rest der rohlinge habe ich wieder abgestoßen. für datensicherung geeignet, für dvd video sicher nicht. es mag aber sein, daß andere dvdplayer mit der abtastung keine probleme haben, nur sind mir da die verbatim für 10€ lieber.
lg gkar
Gunni 



Anmeldungsdatum: 07.01.2002
Beiträge: 31

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jan 25, 2002 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

Habe auch solche Erfahrungen mit Vivastar Rohlingen
gemacht. Datensicherung OK, aber DVD-Video
Probleme auf Sony 725, Pioneer 525, Tomson und ein Player von Marktkauf (400 DM).
Gruß
Gunni
Knight 



Anmeldungsdatum: 17.12.2001
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jan 25, 2002 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zu Princo, dem kann ich mich nur anschließen.
Habe gestern eine DVD-R gebrannt.
6 kleine Filme a 500 MB mit VP 5 erstellt. Ohne Kapitel, nach jeder Folge sprung ins Hauptmenu. soweit alles OK, läuft auf nem SEG 2000 und Yamakawa 780. Aber....vorspulen geht nur 2X. Bei schneller oder rückwärts bleibt das Bild stehen. Auf dem Cyberhome 528 geht nur das Menu und Ende.
Dann: Das ganze auf einen Princo gebrannt, ging nur in einfach
auf dem Pioneer Rohling sollte das dann schon in 2fach abgehen.
Liegt wohl auch am Rohling?
Die RW kosten auch nur 7 (mist wo ist denn das Euro Zeichen auf meiner Tastatur?) Euro, taugen aber auch nicht viel für Video
Im Media Markt die Player gecheckt und nur der Home Electronics (der billigste Player von allen 149.-) spielte den ab, aber auch mit dem Spulproblem. Ich denke mal das das nicht an VP 5 liegt


(Edited by Knight at 25. Jan. 2002
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group