Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tomstark 
Anmeldungsdatum: 01.09.2001 Beiträge: 13
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Sep 01, 2001 17:03 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
auch ich bin Besizter eines Pioneer DVR-A03. Bisher hat auch alles wunderbar geklappt. Images zu erstellen, direkt aus Authoring, und normale CD-Roms zu brennen. Aber nach PC-Absturz kommt beim Brennen nur noch folgende Meldung.
"Zugriffsverletzung bei Adresse 03226072 im Modul UDFLIB.DLL, lesen von Adresse 56445C4D"
Noch keine Antwort von VOB und Pioneer-Support
Bin über kompetente Hilfe in diesem Forum dankbar
Thomas |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Sep 01, 2001 17:09 Titel: |
 |
|
Sieht nach einem Knet im System aus. Kann man wenig dazu sagen.
Mach mal ein Titelset und brenne das als UDF-Daten mit VOB auf DVD-RW. Wenn das geht - liegt der Knuddel im Authorprogi - (MyDVD oder was ?)
Gruß |
|
 |
tomstark 
Anmeldungsdatum: 01.09.2001 Beiträge: 13
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Sep 01, 2001 17:45 Titel: |
 |
|
Genau da ist schon das Problem,
habe mit mydvd Titleset erstellt, aber beim Brennen mit VOB wird der Brenner zurückgesetzt, bevor er überhaupt anfängt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Sep 01, 2001 17:52 Titel: |
 |
|
Dann würde ich mal sagen:
Neuinstallation angesagt ! Dein Systemabsturz hatte ja auch irgend einen Grund. Einer defekten DLL auf die Schliche zu kommen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit wenn man nicht genau weis wo man suchen soll.
Zugriffsverletzung bei Adresse 03226072 im Modul UDFLIB.DLL, lesen von Adresse 56445C4D"
Modul UDFLIB.DLL= vermutlich ne DLL von VOB. Evtl. hilft es mal zu versuchen das VOB komplett wegzuputzen und neu installieren. Wobei das fraglich ist ob das sauber gehen wird. |
|
 |
tomstark 
Anmeldungsdatum: 01.09.2001 Beiträge: 13
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Sep 01, 2001 17:57 Titel: |
 |
|
Tja das mit der neuinstallition habe ich natürlich schon ausprobiert, aber wie du schon vermutet hast "sauber wegputzen" hat wohl nicht funktioniert, Problem nach wie vor noch vorhanden. |
|
 |
tomstark 
Anmeldungsdatum: 01.09.2001 Beiträge: 13
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Sep 01, 2001 18:00 Titel: |
 |
|
Ich habe gerade noch einen anderen "normalen" Brenner als Slave miteingebaut, bei dem Funktioniert VOB tadellos.
Kann der Brenner irgendwas abbekommen haben ? |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Sep 01, 2001 18:09 Titel: |
 |
|
Kann der Brenner irgendwas abbekommen haben ?
Glaube ich net. Wenn allerdings der Brenner - durch ein Hardwareproblem - den Absturz verursacht hat könnte das schon sein. Halte ich aber für unwahrscheinlich. *nurmalsozumTrost ** ;-) |
|
 |
Hape 
Anmeldungsdatum: 23.06.2001 Beiträge: 73
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 0:08 Titel: |
 |
|
"Kann der Brenner irgendwas abbekommen haben ? "
so unwahrscheinlich es klingt, ja das halte ich absolut für denkbar, war bei mir ähnlich.
Mein A03 hatte erst mal fein gebrannt, 2 DVD-R, hatte myDVD und Spruce 1.1 auf dem System. Plötzlich ging gar nichts mehr, musste w2k total neu aufspielen, mit HD format etc.
Trotzdem war der A03 nicht mehr zu gebrauchen. Mein Händler hat einen anderen A03, fabrikneu eingesetzt, wieder nix. Erst nachdem er noch ein Neugerät eingesetzt hat, funktionierte alles wieder, wie es sollte.
Fazit: von 3 A03 waren 2 fehlerhaft. Mein fehlerhaftes Gerät wird jetzt umgetauscht.
Hape |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 0:19 Titel: |
 |
|
@ Hape
Klar - kann passiern ... aber nicht durch einen Systemabsturz wie hier beschrieben. Allenfalls umgekehrt - so wie ich sagte: Das die fehlerhafte Hardware den Absturz ausgelöst hat.
Was die Brenner angeht: Sehe ich auch so wie Du .. habe da auch nicht gerade das Beste Gefühl. Hatte jetzt auch schon einige in den Pfoten und muß sagen: Seeeehr empfindliche die Teile. Den Brenner den ich z.Z. in einem PC hab will mal und mal nicht. Den Fehler habe ich insofern umzingelt als ich rausbekam: Das Teil wird einfach zu heiß ! Das Dingens braucht LUFT - und zwar viel. Am besten einen Lüfter drüber setzen. Auf keinen Fall direkt über ne Platte oder zwischen Platten und CD ROM einbauen ( .. der Brenner erstickt dann und segnet das zeitliche ;-)
Naja- heißt ja "Brenner" das Teil - brennt aber leicht selbst ab. |
|
 |
tomstark 
Anmeldungsdatum: 01.09.2001 Beiträge: 13
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 12:49 Titel: |
 |
|
Fragt mich nicht warum, aber es geht wieder,
ich habe eine DVD-RW aus VOB vollständig gelöscht (geleert), hat etwas länger gedauert als normal, danach war Image-brennen wieder möglich.
....aber warum ....?!
Egal, hauptsache es funktioniert.
Übrigens habe ich ziemlich rumprobiert mit mpeg-files für die DVD-Scheiben.
Trotz wertvoller Tipps aus diesem Forum komme ich mit tempec überhaupt nicht zurecht. Ich habe einen 2minuten Clip mit verschiedenen Einstellungen getestet. nach dem Brennen gab es eigentlich nur zwei brauchbare Ergebnisse.
DVD-stream von Cleaner5, und aus PP6.0 Ligos mit DVD-Assets, unteres Halbbild, deinterlace ein.
Alles Andere führt auf meinem Standalone Pionneer DV-343 bei schnellen Schwenks, Zeitlupe oder schnell fließendes Wasser zu Flackerbildung, bzw. Ruckeln bei der Wiedergabe.
Thomas |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 12:55 Titel: |
 |
|
Wenn Du mit den
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....opic=19
keine supergute Ergebnisse bekommst - die alle Deine Cleaner5 und PP6.0 Ligos Ergebnisse weit in den Schatten stellen - hast Du schlicht und ergreifend was falsch gemacht.
Das Cleaner5 und PP6.0 Ligos zu besseren Ergebnissen kommen ist so unwahrscheinlich als das Ostern, Pfingsten und Weihnachten auf einen Tag fallen ;-)
Gruß |
|
 |
tomstark 
Anmeldungsdatum: 01.09.2001 Beiträge: 13
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 13:05 Titel: |
 |
|
Ich habe diese Einstellungen natürlich schon ausprobiert.
Allerdings kann es schon sein, daß in dem Ablauf irgendetwas nicht stimmt.
Ich capture mit Fast-DV-now-av. Dieses macht ja für Premiere 6.0 bekannlich nur dif-files (mit einer Menge Wav-files).
Normalerweise encode ich dan´n direkt aus dem Arbeitsbereich von Premiere, aus dem man Cleaner + ligos direkt ansteuern kann.
Will ich nach tempec muß ich erst den Umweg über ein avi gehen. Aber beim erstellen des Avi´s habe ich ja schon wieder Verlust, bzw kommt es da eben auch auf die Einstellungen an.
(Was für ein avi, mit oder ohne Halbbilder, deinterlace) Bin da immer noch ein bischen im unklaren
Oder kann man tempec auch direkt aus Premiere ansteuern?
Gruß Thomas |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
|
 |
tomstark 
Anmeldungsdatum: 01.09.2001 Beiträge: 13
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 14:55 Titel: |
 |
|
Danke für den Tipp,
bin allerdings nicht bis zum Ende gekommen. Das mit den prm und dll hat alles geklappt.
Wenn ich Film ausgeben will Link to Avisynth geht auch noch, dann gebe ich einen Namen ein.
Dann öffnet sich Fenster Now serving "IPCsource("Unbenannt") und ab hier kommen ich mit der Linkbeschreibung
"""Jetzt erscheint nach “Speichern” ein Fenster. Der Inhalt wird mit kopiert und in eine neue “notepad”-Textdatei eingefügt.
Diese Textdatei musst du umbennen in “irgendwas.avs”
Diese Datei “Irgendwas.avs” kann dann im TMPeGEnc encodiert werden
Freuen über die Super-Qualität.
"
nicht mehr zurecht.
Thomas |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 14 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 15:08 Titel: |
 |
|
Jetzt erscheint nach “Speichern” ein Fenster. Der Inhalt wird mit kopiert und in eine neue “notepad”-Textdatei eingefügt.
[list]
[*]Dein Film heißt z.B. "irgendwas.avi" AVI !!! beim speichern on Premiere - also einen Namen geben wie wen Du ein AVI machen wolltest
[*]Ein Fester mit Inhalt "IPCsource"irgendwas.avi" erschein
[*]In Editor oder Notepad genau das schreiben "IPCsource"irgendwas.avi" (ohne Return/Zeilenende)
[*]Den TEXT dann als "wurschtegal.avs" speicher
Dein Editor hängt aber u.U. ein TXT drann - also wird dann zu "wurschtegal.avs.txt" Das TXT mußt Du dann WEGMACHEN ! Renamen nach "wurschtegal.avs"
*** mußmandochbegreifenkönnen *** ;-) |
|
 |
tomstark 
Anmeldungsdatum: 01.09.2001 Beiträge: 13
|
Beitrag 15 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 16:24 Titel: |
 |
|
*** mußmandochbegreifenkönnen *** ;-)
Auch auf die Gefahr hin, daß ich als totaler Depp dastehe.
Ich habe genau das gemacht. Dann springt dabei ein "irgendwas.avs" Datei dabei heraus, die irgendwelche 5KB hat, die an beim Laden in TMPEGen als "alle Dateien" ein "unexpected charakter "D"" hervorruft.
Wie soll ich den sowas encoden können?
Mir ist halt das ganze System mit den Avisynth export nicht klar.
Also bitte Nachsicht haben
Thomas |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 16 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 16:34 Titel: |
 |
|
Hast auch Premier noch offen ? die 5k Datei ist ja nur ein "Script" eine Anweisung - da ist sonst nix drinn. Die Bilder muß natürlich das geöffnete Permiere "rüberschieben" !!
Ansonsten: Das MUß brettern ! Bei tausenden anderenen funzt es ja auch ;-) |
|
 |
tomstark 
Anmeldungsdatum: 01.09.2001 Beiträge: 13
|
Beitrag 17 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 16:37 Titel: |
 |
|
Ich nehme alles zurück,
ich arbeite auf zwei Rechnern. Nachdem das bei allen anderen auch geht, habe ich alles am anderen Rechner ausprobiert.
....und oh Wunder es geht.
Vielen Dank nochmal
warum am anderen die Fehlermeldung kommt..... ist ja egal
Thomas |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 18 - Verfasst am: So Sep 02, 2001 16:40 Titel: |
 |
|
*** undwiederhabenwireinenglücklichgemacht *** |
|
 |
|