Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nolte 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 31, 2001 14:32 Titel: |
 |
|
Habe mal eine dumme Frage?
Kann der Ricoh-Brenner nur DVD+RW schreiben?
Gibt es keine DVD+R Rohlinge?
Gruß,
Michael |
|
 |
HisMastersVoice 
Anmeldungsdatum: 29.12.2001 Beiträge: 11
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 31, 2001 16:14 Titel: |
 |
|
Der Ricoh Brenner kann keine DVD-R brennen, kann nur DVD+RW brennen.
DVD+RW soll sich als Standart durchsetzen, wird in vielen Computerzeitschriften behauptet, aber da die Rohlinge einfach viel zu tuer sind glaube ich das nicht.
Ich möchte mir eine Pioneer kaufen, da er DVD-Rs und DVD-RW schreiben kann (kein DVD+RW). |
|
 |
Bertl 
Anmeldungsdatum: 17.12.2001 Beiträge: 20
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 31, 2001 17:27 Titel: |
 |
|
Servus,
ich habe mir den Ricoh gegönnt und bin sehr zufrieden damit. Allein schon die bequeme Datensicherung meiner Digicam-Bilder (4,3 GB in 24 Min ohne Discjockey spielen zu müssen) ist super.
Der Preis der +RW's ist im letzten Monat auch von ca. 45,--DM auf 28,--DM gefallen und der Preisverfall wird im nächsten Jahr auch so weitergehen. Spricht also doch einiges für einen zukünftigen (kurzzeitigen?) Standard.
Gruss
Bertl |
|
 |
wwoody 

Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 653 Wohnort: Wien
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 31, 2001 17:40 Titel: |
 |
|
Kann ich nur bestätigen...
Habe selbst einen SONY DRU110A (RICOH) und bin sehr zufrieden damit. Brennt DVDs die ich in jeden DVD-Player abspielen kann der mir bis jetzt unter die Finger kam.
DVD+RW Rohlinge sind in Wien um 13,5 € zu haben... |
|
 |
HisMastersVoice 
Anmeldungsdatum: 29.12.2001 Beiträge: 11
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jan 01, 2002 11:25 Titel: |
 |
|
Ich glaube zwar das sich der DVD+RW als Standart durchsetzt,
aber die Rohlinge sind und werde immer teurer bleiben als eine DVD-R (Herstellungsverfahren ist teurer).
Da ich immer wieder in dei USA komme kaufe ich DVD-Rs dort, für einen Preis von 3,79$ pro Stück im 25er Pack.
Auch hier in BRD sind Rohlinge schon für 14DM erhältlich (sie Beitrag in diesem Forum).
Auch ein Datensicherung auf DVD-RW ist ohne Probleme möglich, nur das Brennverfahren ist ewas anders als bei +RWs.
Der Preis des Brenners von Pioneer ist auch sehr viel geringer als der der Ricohs oder HPs. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jan 01, 2002 11:58 Titel: |
 |
|
Momentmal: wie kann man DVD-R und DVD+RW preislich vergleichen?
Auch eine CDR kostet 1 Mark und eine CDRW kostet 5 Mark!
Demnach müsste bei einem DVD-R-Preis von 20 Mark eine DVD+RW DM 100 kosten!
Da sie aber nur 50% teurer ist, ist sie "unverschämt billig"! |
|
 |
baera 
Anmeldungsdatum: 09.06.2001 Beiträge: 77 Wohnort: 5
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jan 01, 2002 13:48 Titel: |
 |
|
Ich gehe mal davon aus, daß sich die DVD+ Formate durchsetzen werden. Hinter DVD+ steht ein größere Teil der Industrie (Hewlett-Packard, Sony, Philips, Ricoh, Mitsubishi/Verbatim, Thomson Multimedia, Yamaha, ect.)
DVD+RW wird für die Nachfolger der Videorekorder eingesetzt.
Für das Speichern von Filmen würde ich Persönlich günstigere Medien bevorzugen.(z.B. DVD+R)
Bleibt nur zu hoffen, daß bald die DVD-Brenner die +R und +RW Medien brennen können auf den Markt kommen. Hp und Ricoh haben noch nicht den Gebrauch von +R Medien bestätigt. Die DVD+R soll Anfang dieses Jahres auf den Markt kommen.
Vielleicht schließt sich aber noch Pioneer mit ein paar anderen Firmen zusammen und macht keinen Alleingang mehr. Währe schön ,denn Konkurrenz belebt das Geschäft. |
|
 |
HisMastersVoice 
Anmeldungsdatum: 29.12.2001 Beiträge: 11
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jan 01, 2002 13:52 Titel: |
 |
|
@ Cool
Ich habe das jeweil billigste Medium genommen das die Brenner beschreiben können.
Deswegen der Vergleich.
(Edited by HisMastersVoice at 1. Jan. 2002 |
|
 |
Sailor Moon 

Anmeldungsdatum: 02.01.2002 Beiträge: 91
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Jan 02, 2002 1:37 Titel: |
 |
|
Hi!
Ich würde zum Pioneer Brenner tendieren, nicht weil ich DVD+RW für schlecht halte.
Aber selbst wenn sich DVD+RW irgenwann als Standard durchsetzt, die DVD-R bleibt kompatibel und die Rohlinge wird es auch weiter geben.
Wenn es soweit ist, das sich DVD+RW durchgesetzt hat (ich sage extra "wenn", entschieden ist da nichts => die DVD-R wird uns sicherlich noch lange erhalten bleiben), sind die Brenner so günstig (und vor allem vebreitet, sonst könnte sich das Format ja nicht durchgesetzt haben), das du dir einfach einen DVD+RW Brenner dazukaufen kannst, zu LiteOn Dumping Preisen, dessen bin ich mir zur 100% sicher.
Der große Vorteil der DVD-R ist die fast 100%ige Kompatibilität, die hat weder DVD-RW noch DVD+RW erreicht, die Rohlingpreise sinken außerdem weiter.
Das soll aber wie gesagt nicht heißen, das ich DVD+RW für ein schlechtes Konzept halte!
Denis |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jan 02, 2002 2:07 Titel: |
 |
|
@ HisMastersVoice
Wenn schon, dann must du DVD-RW und DVD+RW preislich vergleichen.
Und die kosten in den meisten Geschäften bis auf den Cent gleich viel.
Die Preise von heute sagen MORGEN gar nix.
Du kriegst heute CDRs um DM 3.- und CDRWs um DM 1.20
ebenso wie CDRs um DM -.50 und CDRWs um DM 7.- |
|
 |
|