DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD- und CD-Brenner von LG
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 9:01    Titel: Antworten mit Zitat

+++ DVD- und CD-Brenner von LG +++

Für den heiß umkämpften DVD-Markt stellt LG Electronics den neuen Multi- DVD-Brenner vor, der neben den gängigen CD-Formaten CD-R und CD-RW auch die DVD-Formate DVD-RW, DVD-R und DVD-RAM brennen kann, die dem DVD- Forum-Standard entsprechenden. Möglich ist dies durch ein von HLSD, dem Joint Venture von Hitachi und LG im Laufwerksbereich, entwickelten Signalprozessor (Digital Signal Processor) zur variablen Steuerung des Laser Pick-ups. Der GMA-4020B soll ab Mai im Handel zu einem Preis von circa 750 Euro erhaeltlich sein.(cs)

http://www.lge.de
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
ozzy 



Anmeldungsdatum: 23.11.2001
Beiträge: 90

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Das wäre ja ein happiger Preis. Besonders im Vergleich zum Pioneer. Da müsste er schon einige Features mehr haben - außer DVD-Ram - damit er sich verkaufen lässt.
(4fach-Speed z.B).

Auf die DVD-Ram-Eigenschaft könnte ich gut und gerne verzichten, obwohl mein Yamakawa mit Panasonic-Laufwerk die sogar lesen können soll.

Auch frag ich mich, ob man wirklich ein Gerät für 750 Euro dazu verwendet, damit auch noch CDs zu brennen. Die meisten, die sich einen DVD-Brenner leisten, haben ohnehin noch einen CD-Brenner, der dann noch schneller ist. Den teuren DVD-Brenner schont man doch nach Möglichkeit und verwendet ihn möglichst nur zum DVD-Brennen.


Wenn nun eine Firma, die bisher am Markt immer durch extrem preiswerte CD-Laufwerke und Brenner aufgefallen ist, dies auch bei DVD-Brennern tun würde, wäre ich sehr zufrieden.

Also: Lieber einen DVD-R/RW oder auch +R/+RW-Brenner, der keine CDs brennen kann und auch kein DVD-RAM kann und dafür zum Kampfreis 300-400 Euro angeboten. D A S müssten solche Niedrigpreisfirmen wie LG, Cyberdrive etc. anbieten, dann würden wohl einige, die bisher noch gezögert haben, sich sofort einen DVD-Brenner zulegen.
Miller 



Anmeldungsdatum: 25.12.2001
Beiträge: 106

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Der Brenner wird im Juni für 499€ erhältlich sein.

mfg
miller
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di März 05, 2002 0:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ozzy,

bei Deinem vorgeschlagenen Preis hast Du natürlich Recht. Nur eins sollte man auch nicht vergessen. Wenn man nicht gerade ein hochmodernes Board mit 4*EIDE-Anschluß+Netzwerk+Sound hat, dann sind die IDE-Ports und auch die PCI-Slots schneller dicht als es einem lieb ist. Und auch der Platz im Bigtower ist recht schnell voll, wenn man 3 Platten plus DVD + Brenner (plus Floppy) drin hat. Ich mußte deshalb meinen CD-Brenner in den Zweit-PC verbannen. IDE-Anschlüsse hätte ich zwar noch, aber ohne große Umbauaktionen des kompletten PCs keine Platz mehr für den Brenner. Deshalb bin ich froh, daß der Pioneer auch CDs brennen kann, und das sogar besser als mein alter Brenner. Geschwindigkeit ist gleich (es soll auch noch Leute mit alten Brennern geben ) und der Pioneer brennt (so er sich nicht komplett weigert) bisher alles fehlerfrei, was ich ihm an (Schrott-)CDRs vorsetze. Kann ich vom Traxdata nicht behaupten.

Aber 750€ ist wirlich recht happig, es sei denn, er könnte DVD-RWs 4x Brennen

Gruß DV User
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 05, 2002 1:24    Titel: Antworten mit Zitat

Tja... da würde ich im Moment auch abwarten. Und mir den angeküdigten Pioneer A04 / 5 anschauen. UltraDMA und 4 fach Brennen. Damit steckt er die ganze DVD+R Fraktion in die Tasche
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
S-HQ 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di März 05, 2002 8:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also zum Thema Platz im Rechner... Ich hab einen Chieftech Miditower mit 5 Platten, 1 DVD-ROM,1 DVD-R, 1 CD-RW, 5 PCI Karten, 7 Lüftern etc.. Gab noch keine Probleme bis jetzt, weder die Wärmeentwicklung noch der Platz. Ok, jetzt ist er voll, aber mehr muss ja auch nicht rein
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group