DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Er ist da!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 11, 2002 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Der erste DVD+R Brenner!




Ricohs MP5125 ist auf dem Markt .. und flugs gibts auch DVD+Rs Daten/Video um € 8 bis € 9

Natürlich schreibt er auch DVD+RW mit 2.4 fach und CDR/RW mit 12-fach. Lesen von DVDROM mit 8fach, CDROMs mit 32fach.

Der MP5120 wird übrigens aus dem Programm genommen.

Tja Jungs, nun könnt ihr wiedermal kolportieren: "das liest eh kein Player ..."


_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 11, 2002 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

"das liest eh kein Player ..."

Wir werden sehen. Diesmal spiele ICH kein Versuchskarnickel  :angry:

Warte mal ab was die "anderen" so sagen. Wird sich sehr schnell rausstellen was es damit auf sich hat. Die Geschwindigkeit ist nur ein Kriterium. Offen gesagt ist mir es fast shitegal ob ich nun eine halbe oder eine Stunde röste. Ich backe ja keine DVD´s wie Plätzchen ! Soviel Zeit muß sein  
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo März 11, 2002 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

@cool

Wo hast Du die Information her und wo gibt es das Teil für wieviel Geld???

Gruß,

Kalli
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo März 11, 2002 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

DA mal gucke !!!!
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di März 12, 2002 5:52    Titel: Antworten mit Zitat

Tja,

da wird halt nur der alte Brenner beschrieben. Zum neuen hab ich nur eine japanische Seite gefunden. Mein japanisch ist allerdings ein wenig eingerostet.

Gruß,

Kalli
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di März 12, 2002 7:43    Titel: Antworten mit Zitat

Na, wie wärs, wenn du den Link vom Bildl nimmst und dort rumfummelst?

Altavista Babelfish übersetzt dir Japanerisch in Englerisch!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di März 12, 2002 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

12.03.2002
Ricoh: Allesleser und Allesschreiber

Ricoh stellt auf der Cebit einen universellen CD/DVD-Brenner vor. Das Gerät MPS 5125A-DP mit Atapi-Schnittstelle beschreibt DVD+RW, DVD+R, CD-R und CD-R/W und liest DVD-ROM und CD-ROM-Medien. Die maximale Brenngeschwuindigkeit bei allen DVD-Medien beträgt 2,4fach, was einer 20fachen Brenngeschwindigkeit bei CD-Rs entspricht.
Als weiteren Pluspunkt preist Ricoh die Background-Formating-Technologie an. Dabei formatiert das Gerät lediglich einen Teil des Rohlings, was nur zirka zwei bis drei Minuten dauert und lediglich ein fünfzehntel der Gesamtformatierung entspricht. Danach fährt das Gerät automatisch mit der Formatierung fort, wenn es nicht gerade mit Schreiben oder Lesen beschäftigt ist. Auch lassen sich teilweise formatierte CD-R/W oder DVD+R/W-Medien aus dem Laufwerk nehmen und später weiter formatieren. Der endgültige Verkaufspreis steht noch nicht fest. (jh)
***********************************
Soooo wird gesagt ..... ist aber Werbung ( ! ). Sagt also erst mal nix ! Das kann man nur als Absichtserklärung und Hoffen abbuchen. Nehme an das Teil ist noch auf dem Reißbrett der Entwickler.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di März 12, 2002 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Ich bin STUR !

Ich warte ab, bis sich ein Standard durchsetzt.Muß gar nicht mal der beste Standard sein, der setzt sich ja nicht immer durch.
Ich möchte nicht wie mein Vater auf einem sündteuten Video2000 sitzenbleiben. Das war ein Super System nur leider hat es sich nicht durchgesetz, Betamax ja auch nicht und das war auch besser als VHS !

Mit mir nicht ! :angry:
_________________
Gruß BergH
demichve 



Anmeldungsdatum: 22.08.2001
Beiträge: 141

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di März 12, 2002 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Traxdata DVD+R und DVD+RW: 599 Euro
Waitec DVD+R und DVD+RW: Preis steht noch nicht fest

Jetzt geht es langsam los nach der CEBIT. Es deutet doch alles auf DVD+R/+RW als Pesudo-Standard
Michael

-> Auf gehts cool!
Eric 1 



Anmeldungsdatum: 06.12.2001
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di März 12, 2002 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

"DVD+R/RW als Pseudo standard" !!!
STANDARD IST EINZIG UND ALLEIN "DVD"

Wenn +R oder -R auf Desctop Playern laufen ist es OK!

Momentan laufen nur DVD-R auf (sehr) vielen DVD Playern.
Also erst mal abwarten (wer kann)!

Ciao eric
wwoody 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 653
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi März 13, 2002 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Momentan laufen nur DVD-R auf (sehr) vielen DVD Playern.

Wo hast Du das gelesen?? Im Playboy??

Hab' selber einen DVD+RW Brenner. Die erstellten DVDs konnte ich bis jetzt in jeden DVD-Player abspielen die mir unter die Finger kamen...
_________________
Gruß WWOODY
Eric 1 



Anmeldungsdatum: 06.12.2001
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi März 13, 2002 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

@ wwoody

ich habe mittlerweile selbst über 40 Player mit -R / -RW / +RW getestet und weiss wovon ich rede.

Nachlesen kann man das nich nur im Playboy ;-) sondern auch in diesem Forum und unter www.vcdhelp.com

Wenn + RW bei allen Deinen Playern läuft, ist doch optimal.
Ich wollte ja auch nur sagen dass diese blöde Standard Diskussion sinnlos ist.
Wichtig ist, dass Dein Format auf Deinem Player läuf -egal wie es sich nennt-
Für mich war es schwierig, weil ich eigene Video auf DVD verkaufe und da gibt es momentan keine Alternative zu DVD-R.

Diese Erkenntniss beruht unter anderem auf eigenen (z. T. schmerzhaften) Erfahrungen.

ciao
eric
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi März 13, 2002 17:35    Titel: Antworten mit Zitat

Das eigentlich "spannende" ist ja nicht DVD+RW (welche ja unbestritten kompatibler ist als die DVD-RW, aber unkompatibler als die DVD-R) .. sondern eben die DVD+R. Da wird doch behauptet !  das die kompatibler sei als die DVD-R. (Wg. Reflexionseingenschaften nahe an der Press-DVD). Das ist bisher aber ein unbewiesene Behauptung. Der Kram kommt ja erst auf den Markt. Wobei ja alle die einen Brenner DVD+R der ersten Generation haben ziemlich gekniffen sind. Lt neuen Aussagen der Hersteller soll ja entgegen den frühreren Versprechungenen diese NICHT in der Lage sein die DVD+R zu beschreiben. Die angebliche "FW-Updates" haben da nix geholfen. Schau mer mal ...
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group