DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Firmware-Update fuer Pioneer A03 auf 1.55
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Astor 



Anmeldungsdatum: 21.06.2001
Beiträge: 70

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 04, 2001 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Firmware-Update ist jetzt verfuegbar.
Damit soll das DMA-Problem etc. geloest sein.
VOB wird in wenigen Tagen ein Update (ca.150 MB) zu seinem Brennprogramm bringen. (Pioneer testet das gerade)
Astor
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 04, 2001 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Na .. schon seit Tagen da und getestet :
http://www.dvd-svcd-forum.de/cgi-bin....tart=20
Und nochmals : Da zu saugen :
http://perso.club-internet.fr/farzeno/firmware/ Allgemeine FW PAge
http://www.artec.org/DE/ie4/def/pc_dvdrec_dvra03 Artec
SHugo 



Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 7
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 09, 2001 18:39    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir läuft er trotzdem nicht im DMA Modus. Habe dazu folgende E-Mail von Pioneer erhalten:

" Hallo ,
guten Tag wie sich jetzt erst heraus gestellt hat kommt erst noch ein Updte von VOB was diese Bug behebt die Firmware 1.55 ist laut Listing für andere Optionen vorgesehen.
Das Problem liegt an der Software und deren Hersteller sind bemüht die Änderungen demnächst ins Internet zu stellen.
Mit freundlichen Grüssen
PIONEER Hotline
A.Lang "
Gruß aus Köln....
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 09, 2001 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

**Das Problem liegt an der Software und deren Hersteller sind bemüht die Änderungen demnächst ins Internet zu stellen **
Na Spitze ! Weis net was das soll. DMA macht doch erst mal das Board und das Gerät (Brenner). Weiß net was die VOB Software damit zu tun haben soll. Beim Brennen - ja / aber das Gerät "anzusprechen" ist doch erst mal völlig Softwareunabhängig. Nach meinem Eindruck hat der Brenner schon div. Probleme mit den verschiedenen IDE-Bus Schnittstellen (z.B. VIA !). Werde das auch nochmal versuchen abzuklären. ( Ultra DMA macht er schon gar net - die entspr. Optionen in BIOS werden ignoriert und zurück gesetzt.)
Gruß
BerndGolling 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 25
Wohnort: Offenburg, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 13, 2001 8:55    Titel: Antworten mit Zitat

SHugo:
du hast vollkommen recht. mit der firmware ver. 1.55 ist die dma-problematik nicht erledigt, das wurde aber auch von pioneer nicht behauptet.
aber mit der PIO 2-einstellung und der derzeitigen vob-version brennt der pioneer einwandfrei (ca. 32 minuten für 4,7 gb). allerdings gibt pioneer zu bedenken, dass die PIO 2-einstellung einen "buffer underrun" beim brennen von "normalen" cd's verursachen kann. daher gibt es zwei möglichkeiten:
1. einen zweiten brenner im dma-modus (bei mir ein plextor - funzt einwandfrei)
2. jedesmal den mode (bios und windows) wechseln, wenn cd's bzw. dvd's gebrannt werden (lästig, aber möglich).
gruß
Bernd
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 13, 2001 12:06    Titel: Antworten mit Zitat

PIO 2-einstellung
Komisch ... alle reden hier von PIO 2-Einstellung. Habe den Brenner an 3 PC mit den unerschiedlichsten BIOS und Controllern getestet: Immer wird da PIO 4 im BIOS erkannt und eingestellt. Die PIO 2 wird automatisch zurück auf 4 gesetzt.  Auf keinen PC läuft die Erkennung von DVD-RW einwandfrei. Oft wird eine DVD-RW (beschriebene) nicht erkannt:  Grüne LED blinkt ewig (Leseversuche) dann fängt die Gelbe LED an zu blinken ( DVD-RW - unbekannter Fehler).
D.H. der Brenner ist nicht ready und nicht ansprechbar.
So .. dann ein paar Mal booten ... und irgendwann gehts dann. Hat da jemand ne Erklärung für ?  
P.S. Der Brenner selbst kann m.E. nicht im Einer sein ... habe dieses Phänomen mit 2 DVD-A03 !
BerndGolling 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 25
Wohnort: Offenburg, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Aug 14, 2001 8:39    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut:
nutzt du die original pioneer dvd-rw oder die eines anderen herstellers?
bei mir macht der a03 keine zicken mit der erkennung und dem brennen von original pioneer dvd-rw! ... vielleicht doch pio2!!
Bernd
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Aug 14, 2001 9:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ja .. die original pioneer dvd-rw . Und "Zicken" macht mein Brenner auch damit ;-(
...! ... vielleicht doch pio2!!
Aber wie ? Mein BIOS berharrt auf PIO 4. Der Support von Pioneer meint aber das wäre dann schon in Ordnung. Tja ... so ganz ausgegoren scheint mir die Sache nicht zu sein.
BerndGolling 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 25
Wohnort: Offenburg, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Aug 15, 2001 8:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut:
hast du deinen brenner exklusiv an einem ide-slot oder in einer master/slave-kombination?
vielleicht liegt es daran, dass dein BIOS auf PIO 4 beharrt. mein BIOS lässt mir die freie wahl und in windoof aktiviere ich statt dem DMA-Modus den PIO-Modus.
Bernd
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Aug 16, 2001 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Bei mir läuft der Brenner ohne größere Probleme bis auf:
Wenn ich eine DVD-RW brenne und er zu 100% gebrannt hat,
benötigt er noch ca. 5-8 Minuten bis er die DVD rausschmeißt.
Ist das bei euch auch so ?
Gruß
Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Aug 16, 2001 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

JA ... steht auch irgenwo das die so ist weil das Abschließen der DVD bis zu 12 Min dauern kann.
Auch das initialisieren einer DVD-RW dauert ne Zeit - grüne LED blinkt - Leseversuche !
Chris1 



Anmeldungsdatum: 19.08.2001
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Aug 19, 2001 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmuth,
um den Pio2 Modus zu aktivieren muss ich meinem Asus P3P-F sagen, dass ich ein CDRom-Laufwerk angeschlossen habe. Dann frisst das Bios den Modus und springt nicht auf Pio4. Ich habe den Pioneerbrenner übrigens als Master am IDE1 und daran als Slave den "alten" Plextorbrenner angeschlossen.
Vielleicht hilfts.
Gruss Chris
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group