DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Pioneer will künstliche Inkompatibilität zu +R(W)
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
arni 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 126

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

CHIP
_________________
Panasonic DMR-E100(DVD Recorder)
P4 2,2GHz, 512MB DDRAM;160GB HDD;80GB HDD;
Sony DRU510A DVD-Brenner; ATI "all in wonder" Radeon 9000
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kann aber durchaus stimmen "dass die anderen das auch tun", und das war schon immer eine gute Entschuldigung *g*. Mein Plusbrenner zum Beispiel kann laut Infotool von Ahead keine Minusgebrannten lesen, ob's stimmt weiss ich nicht. Aber die Angaben zu den Medienpreisen von Chip sind schlichtweg falsch, vor allem wenn man die neuen, etwas weniger langsamen *g* Minusrohlinge für dieses Teil mit einrechnet.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kompatibilität von DVD+R/RW verringert?
Jedoch steht auch Ärger ins Haus: Angeblich denkt Pioneer daran, die Lesekompatibilität des rivalisierenden Medien-Formats per Firmware zu verschlechtern. "Die Anderen tun es auch", hieß es auf dem Artec-Stand. Offensichtlich soll hier der Kampf auf Kosten der Kunden austragen werden.


CHIP schrieb von jeher Blödsinn pur - siehe Medienpreise. Die haben wohl ein/zwei Tonnen Tomaten auf die Augen.

Ob das mit DVD+ schlechter lesen machen stimmt oder nicht stimmt, ist egal, sie schneiden sich ins eigenen Fleisch. Die Kunden werden es danken . Bisher lesen DVD-Player und DVDRÖMer von Pioneer excellent DVD-plus, hehe, ich merks an meinem alten Pioneer A04, liest 1a DVD+R/DVD+RW.

Naja, was tut man nicht alles, um stark schwindende Marktanteile zu retten - da wird schon mal das Blaue vom Himmel runtererzählt - bis hin zum vehementen Bestreiten von Plus-Lesen (was jeder Nicht-Naivling schnell nachprüfen kann).

Noch dazu wurde die Markteinführung des A05 um sechs Wochen verschoben, da es offenbar Softwareschwierigkeiten gibt.

Mein Kommentar: ist mir alles VOLL EGAAAAL!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Rally 



Anmeldungsdatum: 10.06.2002
Beiträge: 23

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

also +rw brenner lesen -rw - mein ricoh 5125 macht das
hervorragend, aber nicht mein toshiba dvd-rom 1222 !

gruß

rally
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Habe leider nix -RW-iges, kanns also nicht probieren.
Wills auch gar nicht ... wozu auch.

Nehme aber an: mein hp kanns auch.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Übrigens: eine Firma, die offen behauptet, dass ihre Geräte das Konkurrenzfabrikat nicht lesen (obwohls nichtmal stimmt) oder sagt, dass man diese Fähigkeit einschränken will ... DEREN PRODUKTE SOLLTE MAN GAR NICHT KAUFEN, die tragen nämlich ihren Kampf auf Kosten und dem Rücken des Kunden aus!

Philips schreibt zum Beispiel (sehr lobenswert! ), dass ihre DVD+R/+RW-Rekorder auch DVD-R/-RW lesen!

Wer will da noch den einzigen Sch..Pioneer7000 um € 1499 - € 1999, wenn es tolle Rekorder um 800/900 € gibt!

Zudem schreibt der Pioneer7000 bloss ZWEI DVDROM-kompatible Formate auf DVD- !

Wie heisst der Totengräber von DVD- .... ?
Beginnt mit Pio, endet auf neer!



Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 16 2002,14:58
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Okt 17, 2002 0:09    Titel: Antworten mit Zitat

Cool, du hast in "vangeles" einen neuen Feind   :

http://www.chip.de/communi....=302983
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Okt 17, 2002 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

hehe, meinst du das:

DVD-R entspricht dem vom DVD-Forum abgesegneten DVD Standard, DVD+R nicht. Auch hat DVD-R einen höheren Reflektionsgrad als DVD+R [hahahahaha]. Neben einigen standardbedingten Inkompatibilitäten kann auch die geringere Reflektion leichter zu Inkompatibilitäten mit älteren Geräten führen. Insgesamt ist die Kompatibilität von -R daher deutlich höher als bei +R, wo zudem noch gewisse Tricks beim Brennen benötigt werden, um die Kompatibilität zu erhöhen.

Ähnliches gilt für -RW und +RW. Hier hat -RW eine deutlich höhere Kompatibilität als +RW. Mit einer entsprechenden Software beherrscht das Format sogar alle Leistunsmerkmale, die +RW angeblich überlegen machen (siehe VOB Software).

Zudem wird -R/-RW von allen Fiormen die dem DVD-Forum angehören unterstützt. +R und +RW hingegen nicht! [+R unterstützen dummerweise MEHR! ]

Inwieweit 0,4 mehr an Geschwindigkeit beim +R daher gegen eine höhere Kompatibilität [grins] bei -R wirklich wichtig ist, muß jeder selber entscheiden. Aber wer sich einen alten +RW only Brenner zulegt, der wird sich sicher sehr schnell ärgern.


So einen Trottel kann man bloss ignorieren. Plappert jeden Blödsinn aus dem Internetz nach.

Hat noch nie gelesen, dass DVD+R und DVD-R haargenau denselben Reflektionsgrad haben (sind im Prinzip ja gleich, bloss die Beschreibmethode ist anders). Detto DVD-RW und DVD+RW.

Ist einfach ein HIrsch ... (die ersten beiden Buchstaben sind durch einen zu ersetzen! )

Vielleicht hat DVD- ja noch der Papst gesegnet, alle DVD+ Besitzer kommen aber in die Hölle (zu die verruchten Frauen, während die Minüsler im Himmel Hosiana singen müssen).

Kurzum: ein Depp, dems an Hirn fehlt und der nur Pioneer nachbeten kann ...


Tja, ich weiß nicht, aber wenn ich mir den asiatischen Raum so anschaue, dann ist die Entscheidung da schon gefallen. Spricht kein Mensch von +R/+RW.

Der meint wohl ein freudiges Mädel aus Thailand, die nicht über +R/+RW spricht .. naja, wenns IHM Spass macht ... Hauptsache, sie ist nicht zu jung ... so wie er ...



Zuletzt bearbeitet von cool am Okt. 17 2002,00:30
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group