Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 21:49 Titel: |
 |
|
Bei Vobis kostet der Sony DVD+RW-Brenner nur noch 299 Eurosen .
http://web.vobis.de/is-bin....=614429
Der neue Sony 120 DVD+R/DVD+RW Brenner kostet 499
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 03 2002,21:51 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 23:39 Titel: |
 |
|
@Cool
>>Bei Vobis kostet der Sony DVD+RW-Brenner nur noch 299 Eurosen<<
Du wirst doch wohl nicht kaufen |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 23:44 Titel: |
 |
|
Nö. Wenn DVD+R/DVD+RW Brenner € 199 kosten, kauf ich mir sowas, also vor Weihnacht 2002.
Den schenk ich mir, ich hab ihn mir redlich verdient. Bis dahin brenn ich xSVCDs. Habe gerade eine testeshalber mit Nero5590 gebrannt, zwei Menuseiten mit Bilderl/Hintergrundbild dazu, echt gut.
Funzt bestens, jeder Track (10 hab ich drauf a 50 MB, 544x576) lässt sich anspringen, vor/rück spulen, ins Menu (704x576) zurückkehren.
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 03 2002,23:45 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 03, 2002 23:59 Titel: |
 |
|
@Cool
Wie weit bist Du denn mit dem Test von VDL II. DVD-Menüs mit Pfeiltasten sollen ja noch nicht gehen? Hast Du es mal mit Mini-DVD probiert? |
|
 |
DVBKabel 
Anmeldungsdatum: 06.06.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 8:18 Titel: |
 |
|
Hi,
na ja, die nur +RW werden halt langsam verschleudert, da sie kein +R können! Den alten Ricoh gibts ja auch schon lange billig beim MM. Und 8 EUR für nen Rohling
Dann doch lieber einen günstigen DVD-RW/R mit bezahbaren Rohlingpreisen (Wenn die +R 3 EUR kosten kosten die -R wahrscheinlich nur noch 1 EUR).
Gruß
DVBKabel |
|
 |
alifat 

Anmeldungsdatum: 21.04.2002 Beiträge: 160
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 8:41 Titel: |
 |
|
+RW laufen auf den meisten vorhandenen Standalone nicht,
deshalb diese Schleuderpreise! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 10:09 Titel: |
 |
|
Meine Kaffeemaschine wäscht auch keine Buntwäsche.
arafat, woher beziehst du deine Gerüchte? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Stef 
Anmeldungsdatum: 05.02.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 10:21 Titel: |
 |
|
Zitat: | Bei Vobis kostet der Sony DVD+RW-Brenner nur noch 299 Eurosen. |
Ein Schnäppchen, wenn es Dir nicht darauf ankommt, dass Deine selbstgebrannten DVDs auf möglichst vielen DVD-Playern laufen und Du nicht darauf spekulierst billigere DVD-Medien als DVD+RW Medien einzusetzen.
Der 299 Euro Preis ist nämlich für den alten Sony DVD+RW Brenner DRU110, der noch kein DVD+R schreiben kann und nie schreiben wird.
Der neue Sony DVD+RW Brenner DRU120 kostet übrigens 499 Euro.
Naja für 200 Euro bekommt man auch schon wieder 20 DVD+RW Medien, da muss man lange für billigere DVD+Rs brennen, bis sich das lohnt.
Lästig bei Sony Produkten ist, dass Sony keine Firmware-Updates per Internet macht. Updates gibt es höchstens in der Sony Servicewerkstatt.
Stefan |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 11:53 Titel: |
 |
|
Willkommen, Nichtleser Stefan!
Dass mit DVD+R/DVD+RW geht aus dem Initialposting hervor (naja, hat sich bis zu dir scheins noch nicht durchgesprochen).
Dass DVD-Player kein Plus mögen, ist ein nettes Gerücht, zieht aber nicht.
Dass die seit kurzem erhältlichen Plus-Scheiben teurer sind als die seit langem erhältlichen Minus-Scheiben ist detto eine nicht zu haltende Fama, reden wir morgen weiter, derzeit sind sie etwa gleich teuer, wenn man von (haha) 1-fach beschreibbaren (2.4-fach lässt grüssen) Billigprodukten absehen.
Ist ein toller Unterschied, ob du 30 Minuten bruzzelst oder 75 Minuten, aber wenn dich ein schütterer Bart nicht stört ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 12:45 Titel: |
 |
|
Egal in welchem Laden ich war, DVD- Medien waren immer teurer als DVD+ Medien. Erst seit einer Woche oder so bietet Saturn ne DVD-R(G) für 7€ an und damit billiger als die 9€ teure Verbatim +R.
Die restlichen DVD-Rs kosten auch um die 13€ bis hin zu 17€. DVD-RW hab ich auch für 25€ gesehen (für 1 Stück). Die teuerste +RW die ich bislang gesehen hab war von Sony, die kostet 22€ pro Stück.
Verbatim +RW kostet 12€ pro Stück und damit sogar billiger als die -R außer die eine -R die 7€ kostet.
Und Internet-Preise interessiern mich eh net, ich kauf nicht online
RJ |
|
 |
Stef 
Anmeldungsdatum: 05.02.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 15:06 Titel: |
 |
|
Hi auch!
morgens habe ich noch Tomaten auf den Augen - aber jetzt wo Du es schreibst, sehe ich es auch.
Gerüchte hin oder her. Hast Du die Kiste und der DVD-Player von Deinem Opa frisst Deine Elaborate nicht, helfen Dir Gerüchte ala Geht doch! nicht weiter. Ich habe einen DVD+RW Brenner und habe Erfahrung mit der "Produktion" von DVD+RW Scheiben, willste eine?
Wenn Du bei 299€ zuschlagen willst, probier Deinen DVD-Player vorher mit einer DVD+RW aus.
Übrigens sind die diversen Kompatibilitätslisten auch keine 100%ige Garantie. Anderes Authoring- oder Brennprogramm als der Tester benützt, oder der DVD-Player hat ein anderes Innenleben und schwupps gehts nit.
Die Preise der Medien sind mir im Prinzip wurscht.
Die ersten 3.5" Floppies habe ich auch zu 15 DM stückweise gekauft. Was kosten die heute?
Mein erstes DVD+RW Medium kostete 15.99€, inzwischen 9.99€. Bloss haben gerade Karstadt und Blödmarkt um die Ecke keine mehr. DVD+R habe ich noch nie im Regal gesehen. Aber es gibt ja den Versandhandel.
Zur Zeitersparnis beim Schreiben - Klar, wenn man eine Serienproduktion macht, will man nicht vorm Rechner verwesen. Für meine 1-2 Scheiben im Monat ist es mir egal; wenn der Rechner brutzelt, mache ich eh was anderes.
Stefan
Zuletzt bearbeitet von Stef am Juli. 03 2002,16:11 |
|
 |
DVBKabel 
Anmeldungsdatum: 06.06.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 17:11 Titel: |
 |
|
Hi cooler Lästerexperte,
zum Kompatibilitätsvergleich einfach mal bei vcdhelp nachschauen. DVD- ist klar im Vorteil.
Übrigens sollte doch 4,7 GB bei 1,385 MB in der sec. (1-fach) in ca. 60 min voll sein. Mir ist das auch recht egal, ob der Brenner 30 min oder 60 min bruzzelt. Läuft eh nebenher und ich werde keine x DVDs pro Tag brennen.
Das jemand für DVD-Rohlinge mehr als 5 EUR ausgibt, kann ich mir echt nicht vorstellen, wenn man per Versand gute (wenn auch 1-fach) -RW für 3-3,50 EUR bekommt!
Bitte mal klare, aktuelle Vorteile für DVD+R/RW nennen:
Preis -
Preis "günstige" Rohlinge -
Kompatibilität DVD-Player -
Verbreitung am Markt -
Kompatibilität Software -
Geschwindigkeit +
Das rechtfertigt momentan IMHO keine DVD+R/RW Anschaffung. DVD+RW mit DVD-R/RW ist Äpfel mit Birnen vergleichen.
Gruß
DVBKabel |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 18:02 Titel: |
 |
|
Bis jetzt lief DVD+R/+RW überall.
Kompatibilität DVD-Player +
Preise DVD- waren nur bei einer Marke billiger als bei DVD+.
Preis "günstige" Rohlinge +
Also die 1x DVD-Rs, die kann man eh vergessen. Also MIR ist es NICHT egal ob das Teil 23min oder ne Stunde braucht. Somit seh ich keinen Preisvorteil bei DVD-R wenn man ne Stunde braucht um das Teil fertigzustellen.
Kompatibilität Software
soll heißen ?
Nero und WinOnCD hatten beide keine Probleme mit DVD+R/+RW.
Verbreitung am Markt
Naja, weit verbreitet ist DVD- ja nicht. Außer denjenigen die sich selber ein - drive zugelegt haben hat das doch keiner. Welcher PC kommt schon standardmäßig mit nem - Brenner ?
RJ |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 18:23 Titel: |
 |
|
Jetzt muss ich mich mal auch einschalten.
Das artet ja aus wie bei der ``Lieblingssoftware`` ;-)
Kurzum: Ich habe einen Ricoh MP 5120A (+RW)
und einen Pioneer A03 und kann somit ganz gut testen und vergleichen.Fakt ist jedenfalls das ich drei Stehalleine Player habe und davon Yammy(mit ausgetauschten aber älteren Laufwerk)SEG200,beide mit Kiss54 der eine nur -R der andere nur -RW abspielt.Mein Billigplayer CAT aber mit allen incl +RW umgehen kann.MM hatte kürzlich den Ciberhome für 99 EURO im Angebot und ich machte mich mit einer Bekannten,ausgerüstet mit div. -R,-RWs,+RW und XSVCDs
auf den Weg.Er spielte ALLES tadellos ab.
Kiss54 für minniDVds sind nun schön langsam out.
Kauft Euch lieber einen neuen Billig-Stehalleine der neusten Generation der machts mit Allen.
Übrigens nebenbei bemerkt die +RWs kann man wie Festplatten nach einer Formatierung benutzen.
Auch keine üble Angelegenheit,wird aber nie erwähnt.
Was sich letzt endlich durchsetzt werden wir ja sehen.
Gruss
Angelika
PS:Find es übrigens gut das Cool und Andere uns mit Schnäppchen auf dem Laufenden halten.
Hätte ich nicht schon....,würde ich mit Sicherheit jetzt..... _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 18:39 Titel: |
 |
|
Der Streit ist (wie schon 100x gesagt) völlig überflüssig. Wo z.Z. welche Rohlinge laufen ist völlig unüberschaubar weil das von dem jeweiligen Laufwerk abhängt- bzw. auch von der Authoringmethode in Verbindung mit der Firmware.
Alle Aussagen dazu sind also ziemlich relativ. Siehe SEG 2000 !
Fest steht nur das z.Z. die DVD-R die Nase vorne hat. Was sich im Laufe der Zeit ändern kann wenn eben die neuen DVD-Stehalleins Laufwerke drinne haben die mit der DVD+R kompatibel sind. DVD-RW oder DVD+RW spielt m.E. überhaupt keine große Rolle - schön wenns geht, wenn net, auch gut ! _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
Stef 
Anmeldungsdatum: 05.02.2002 Beiträge: 109
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 18:57 Titel: |
 |
|
Zitat: | Kompatibilität Software
soll heißen ?
Nero und WinOnCD hatten beide keine Probleme mit DVD+R/+RW. |
WinOnCD weiss ich nicht. Mit Nero hast wohl nicht den Sony DRU120.
Im Forum von DVDplusRW.org (übrigens nicht mit der DVD+RW Allianz verwandt oder verschwägert) jammern die Sony Besitzer rum, dass Nero selbst in der neusten Version 5.5.9.0 den Brenner nicht erkennt.
Für die "alte" Nero Version 5.5.8.2 mussten Sony User die Registry bepatschen.
Und die Ricoh Brenner User bekamen eine eigene Nero Version 5.5.8.4 zum Download.
Mag sein, dass sich die Programmsituation auch allmählich bessert. Und das ist auch gut so, man denke nur mal an das Fiasko mit der ersten Nero Version mit DVD+RW Unterstützung (Stichwort Computerbild Test für die alten Hasen hier)
Stefan |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 19:11 Titel: |
 |
|
Naja, also der Sony Brenner, der is ja wohl mal sehr sehr neu. Klar daß er noch net von jeder Software erkannt wird.
Ich hab den HP dvd200i, und ich mußte 3 Wochen lang die Trial von Nero benutzen, weil erst danach das neue Update für WinOnCD rauskam.
Also, Kompatiblität Software, nur weil das meganeue Sony drive nicht erkannt wird, als negativ für das '+' Format anzusehen, ist meiner Meinung nach völliger Unsinn.
Das ist eigentlich mal normal daß nagelneue Brenner, egal ob CD oder DVD, nicht sofort von jedem auf dem Markt befindlichen Brennprogramm unterstützt werden. Das hat ja nix mit dem DVD+R/+RW Format an sich zu tun.
RJ |
|
 |
Angelika 

Anmeldungsdatum: 15.05.2001 Beiträge: 6226 Wohnort: München
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 19:35 Titel: |
 |
|
Helmut hat es richtig erkannt,zuviele faktoren spielen eine Rolle.
@RJ
Zitat: | Das ist eigentlich mal normal daß nagelneue Brenner, egal ob CD oder DVD, nicht sofort von jedem auf dem Markt befindlichen Brennprogramm unterstützt werden. Das hat ja nix mit dem DVD+R/+RW Format an sich zu tun.
|
Kann Dir nur Beipflichten
@Stef
Zitat: | Und die Ricoh Brenner User bekamen eine eigene Nero Version 5.5.8.4 zum Download. |
Deffinitiv, ich arbeite mit der 5.5.8.2 und dem Ricoh MP5120A (+RW)
erfolgreich
Sollte es den ganz neuen Ricoh Brenner betreffen,das könnte sein.Aber veralgemeinern soll man dann auch nicht,weil es deffinitiv so nicht stimmt.
Zitat: | (Stichwort Computerbild Test für die alten Hasen hier)
|
Wenn das die Quelle der ganzen Tests und Einschätzung ist wundert mich nichts mehr.Ich habe schon zu viele Berichte daraus gelesen um mir ein Urteil über die Oberflächlichkeit der Tests machen zu können.
Fakt ist,das VP5.1 meinen Ricoh zwar erkennt nur die Scheiben nicht will.Sprich der OK Button bleibt inaktiv.
Dies hat sich leider auch nach dem Uni-Treiberpaket und
dem neusten SP1 auch nicht geändert.
Gruss
Angelika _________________ http://www.angelika-mildner.de |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Jul 04, 2002 22:28 Titel: |
 |
|
Och, ich mach mir nix draus.
Wenn die DVD+R/+RW billig sind, kauf ich einen. Bis dahin spielen eh alle Stehalleins wunderbar die Plusscheiben ab und die sind dann auch billig. Kosten jetzt schon 7.50 - 9.99 und musst nicht so lahmarschige Billig-DVD-Rs nehmen. Oder lahme DVD-RWs.
Spätestens zu Weihnacht hab ich so ein Ding, jetzt kann ichs ohnedies nicht brauchen, denn da bruzzle ich selber an der Sonne. Da käme mir so ein 1-fach-Brenner (haha) gerade richtig. Hetzen muss ich nicht, aber unter 2.4-fach kommt mir nix in die Wundertüte! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|