DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-Nachfolger: Erste Blu-Ray-Geräte in Aktion
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heiko 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 410
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 7:55    Titel: Antworten mit Zitat

50 GByte Daten passen auf dieses zweischichtige Blu-Ray-Medium von Panasonic - die Player dazu laufen bereits als Prototypen. Die Medien sind auf der Vorderseite offen; die Rückseite schützt ein Klappmechanismus vor Fingerabdrücken (ins Bild klicken).

Tokio (daf) – Auf der Elektronikmesse CEATEC in Tokio haben führende japanische Konzerne erstmals öffentlich die Blu-Ray-Technologie in Aktion gezeigt. So waren an den Ständen von Sony, JVC, Hitachi und Panasonic - aber auch Philips - bereits Stand-Alone-Player zu sehen, die Spielfilme von Blu-Ray-Medien abspielten.

Der Blu-Ray-Standard, der mit Ausnahme von Toshiba und NEC von allen großen Konzernen in Japan unterstützte Nachfolger der DVD, bietet 25 GByte Kapazität pro Layer; erste 50-GByte-Medien waren bereits von Panasonic und TDK zu sehen. Die hohe Kapazität wird durch den Einsatz blauen Lasers erreicht statt des bei "traditionellen" DVDs und CDs eingesetzten roten Lasers.

Auch Toshiba präsentierte einen laufenden Player-Prototypen für einen mit NEC zusammen propagierten Gegen-Standard, der auf dem Stand als "Advanced Optical Disk" bezeichnet war. Die präsentierten Medien hatten jedoch "lediglich" 15 GByte Speicherkapazität.

Hintergrund: Die CEATEC
Die CEATEC (Combined Exhibition of Advanced Technologies) gibt es erst seit dem Jahr 2000. Die Messe hat sich jedoch bereits zu Japans führende Elektronik-Ausstellung entwickelt. Die etwa 700 Firmen erwarten dieses Jahr etwa 170.000 Besucher auf dem Kongress-Gelände im östlich von Tokyo gelegenen Makuhari.

... meint:
Mit ihren Blu-Ray-Demos lassen die japanischen Konzerne zunächst nur ihre technologischen Muskeln spielen - die Markteinführung ist erst in einigen Jahren geplant.

Der Grund ist offensichtlich: "Schließlich", so legte es etwa Panasonic-Manager Fumio Ohtsubo (mit asiatischem Lächeln) dar, müsse man "erst mal endlich mit den wiederbeschreibbaren DVD-Medien Geld verdienen, bevor man sich auf ein neues Format einlässt."
_________________
Gruss und Thx
Heiko

NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Pioneer NICHT dabei? Die wollen wohl noch: Abzock as abzock can!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group