Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rasta21 

Anmeldungsdatum: 04.09.2002 Beiträge: 122
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 13:59 Titel: |
 |
|
...wo alle schön auf die firmware 1.31 warten released pioneer doch direkt firmware 1.32
http://www.pioneer-eur.com/eur....dwriter
...na dann flashed mal schön ;)
Zitat: | DVD-R/RW Recorders and Drives require firmware update for New High-Speed Media
Melsele, 17 September 2002
DVD-R/RW Recorders and Drives require firmware update for New High-Speed Media.
Consumers are called upon to implement a simple update to prevent potential recorder/drive malfunction when using new high-speed media
As the DVD Forum releases the specifications for high-speed media, Pioneer Europe NV announces that a number of its DVD-R/RW computer drives and DVD-R/RW recorders will require a firmware update in order to use the new media and avoid potential damage to the units and media. This problem is caused by a bug in the unit's firmware. The firmware update corrects internal code in the recorders and drives, which would otherwise malfunction when attempting to record to blank new high-speed media. The update process is simple and it is extremely important that consumers make sure it is completed prior to using the new high-speed media.
The DVD Forum has established new specifications for high-speed write-once and re-recordable media (4X for DVD-R and 2X for DVD-RW). This media will be available in the marketplace in the near future.
Recent tests conducted by Pioneer indicate that using the new high-speed media for recording without the firmware update will affect the following products:
Pioneer DVR-A03 / DVR-103 DVD-R/RW Writer
Pioneer DVR-A04 /DVR-104 DVD-R/RW Writer
Pioneer DVR-7000 DVD-R/RW Recorder
Any consumer who owns one of the above listed products should conduct the free firmware update immediately - prior to using the new high-speed media. Firmware updates can be completed in the following ways:
Pioneer DVR-A03 / DVR-103 / DVR-A04 / DVR-104:
Via the Internet:
Log on to www.pioneer-eur.com/update and download the Firmware Update utility.
Pioneer DVR-7000 DVD-R/RW Recorder:
Customers are requested to contact their local Pioneer organisation on, which will provide details for updating the firmware and provide answers to any questions they may have.
Further information is available at www.pioneer-eur.com/update
|
http://www.pioneer-eur.com/eur....e _________________ greetz rasta21@doom9/gleitz board |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 16:49 Titel: |
 |
|
Ja nett, die ersten werden die letzten sein.
Wie bekommt man denn das alte 1.31 wieder zurück?
Denn mit der neuen Firmware lassen sich die Traxdata wieder nur 1x beschreiben. Schon merkwürdig...
Na dann gehe ich mal auf die Suche nach einem Tool, welches die Firmware auch ohne Rev.-Check überspielt. Ich hoffe, es gibt sowas! _________________ Gruß Lutz |
|
 |
Sligers 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 36
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Sep 17, 2002 21:12 Titel: |
 |
|
Hi,
habe das gleiche Problem :-(((
hast du was gefunden zum downgraden ? |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 10:26 Titel: |
 |
|
Hallo Sligers,
tja dann kam meine Warnung wohl etwas zu spät.
So ganz einfach läßt sich die Firmware wohl nicht downgraden. Einige Anleitungen habe ich allerdings schon gefunden, werde ich mal ausprobieren. Wäre doch gelacht, wenn ich meinen Pioneer nicht doch noch kaputtspielen würde.
Dann müßte ich mir doch glatt den neuen Sony Brenner kaufen... _________________ Gruß Lutz |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 12:07 Titel: |
 |
|
Flash as flash can ... bis zur bitteren Neige :-| _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 12:08 Titel: |
 |
|
Eigentlich is eh ned schad um an Pioneer ...  _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Heiko 
Anmeldungsdatum: 07.06.2001 Beiträge: 410 Wohnort: München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 13:39 Titel: |
 |
|
18.09.2002, 11:34
Pioneer: Einigen DVD-Brennern droht Überhitzung
Tokyo (ddp) – Der japanische Elektronikkonzern Pioneer rät dringend zum Download eines Firmware-Updates für seine DVD-Brenner. Wie der Hersteller schreibt, können einige Laufwerke beim Beschreiben von DVD-R- und DVD-RW-Medien "stehen bleiben".
Ein solcher Fehler könne nach Angaben von Pioneer zu einer Überhitzung und Zerstörung des Lasers führen. Betroffen davon sind die Modelle DVR-A03, DVR-103, DVR-A04, DVR-104 sowie die professionellen Recorder der Serie DVR-7000.
Pioneer bietet jetzt auf seiner europäischen Website Firmware-Updates für die DVD-Brenner an.
Info: www.pioneer-eur.com
Tja so kann man auch seine Updates los werden. Und Cool hat wieder was zum Lästern, aber auch ihm wird mal das Lachen im Hals stecken bleiben. _________________ Gruss und Thx
Heiko
NV-110EG; AMD2400+;XP;1.2GB;DV500+;NEC-ND1300;Premiere6.5 |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 14:38 Titel: |
 |
|
Dann bleibe ich wohl doch bei der neuen Version! _________________ Gruß Lutz |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 14:41 Titel: |
 |
|
Lieber einfach brennen als abbrennen...
PS. Ich frage mich warum der coole das nicht in einem Beitrag schreiben konnte, aber bisher hat er es ja immer geschafft, zur Verwässerung beizutragen! _________________ Gruß Lutz |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 14:55 Titel: |
 |
|
Hi Leute,
was soll denn die Panikmache?! Auf den Seiten von Pioneer steht nur was drauf, dass es durch einen BUG zu Problemen kommen kann, wenn man die NEUEN 4xDVD-R und 2xDVD-RW Medien in einen dieser Brenner steckt. Schön, aber wer macht denn das? Der kann die sowieso nicht schneller beschreiben. Und bei den alten Medien gibt es keine Probleme.
Und die angebliche Pioneer Meldung mit der Überhitzung ist ja wohl eine Ente!!!!! (Oder der Heiko kann kein Englisch? ;) )
Im übrigen wurden die CMC und RITEC Codes wieder rausgenommen, was meiner Meinung nach wohl eher der Grund für das Update sein dürfte. ;)
Also Leute, vor dem flashen erst mal Englisch lernen und richtig lesen. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 15:42 Titel: |
 |
|
So, das habe ich gerade gefunden:
http://forum.firmware-flash.com/viewtop....8a4637f
Medias on table for v1.32:
Pioneer Video Co.
PVC 10-01
Mitsubishi Chem Co
TDK101
PVC001001
MCIG01
TDKG010000d9
MCC 00RG200
MXL RG01
TDKG02000000
MEI 00V001
TAIYOYUDEN
TDK301sakue3
TDK302saku=3
TDK401saku=3
JVC/VictorT7
PVCW000001Q9
PVCW000002A9
Medias on table for v1.31:
Pioneer Video Co.
PVC 10-01
Mitsubishi Chem Co
TDK101
PVC001001
MCIG01
TDKG010000d9
MCC 00RG200
MXL RG01
TDKG02000000
MEI 00V001
TAIYOYUDEN
CMC00RG200
RITEKG03
TDK301sakue3
TDK302saku=3
TDK401saku=3
JVC/VictorT7
PVCW000001Q9
PVCW000002A9
Und das mit dem Abbrennen bezieht sich wirklich nur auf die neuen Medien, und wann die zu welche npreisen auf den Markt kommen werden... (oder um es cool auszudrücken: die kommen nie auf den Markt, da dem +Format die Zukunft gehört) _________________ Gruß Lutz |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 15:56 Titel: |
 |
|
Siehste, danke für die Bestätigung!
Also: Erst denken und lesen, dann flashen.
PS: @Luka Wenn du diese Info schon gefunden hast, dann bist du ja auch nicht mehr weit vom zurück-flashen ;) _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 16:27 Titel: |
 |
|
Hi Alien,
nö weit weg bin ich nicht mehr (momentan kämpfe ich gerade mit einer Bootdiskette, die Qualität der Disketten hat wirklich ganz schön nachgelassen...)
Aber egal ob ich nun schaffe oder nicht, es soll demnächst ja wieder eine neue Firmware rauskommen, da soll es dann wieder mit Ritek Meiden fkt. _________________ Gruß Lutz |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 17:11 Titel: |
 |
|
Aaaaach, ich lehne mich zurück und bruzzle vergleichsweise sauschnell, sorgenfrei & fröhlich meine DVD+
Naja, wer Unfug kauft, hat wenigstens genug "Spässchen" daran .... der sogenannte "Minus-(D)Effekt" ...
.
Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 18 2002,17:12 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 18:09 Titel: |
 |
|
Und gleich nochwas als Draufgabe: nach einem FirmwareUpdate des Pioneer-Brenners (um Schäden mit 4-fach-DVD-R zu vermeiden) kann er diese (auch wie PEINLICH! ) nur 1-fach brennen!
Tja, da werden die 4-fach-Scheiben allmählich billiger und billiger .. hehehe ... und wenn man solche brennen will, gehen sie nur EINfach.
Jeder 12-fach-CDR-Brenner brennt einwandfrei auch 24-, 32-, 48-fach Scheiben ... Jeder derzeitige DVD+ Brenner wird 4-fach-DVD+R 2.4-fach brennen.
Hat Pioneer einen Pfusch in die Welt gesetzt?
Aus der PIONEER-FAQ!
Q4: What could happen if I accidentally load a blank "high-speed" disc in my Pioneer DVD-R/RW Recorder / Writer drive prior to updating it, and what should I do in such case?
A4: Pioneer DVR-7000 DVD-R/RW Recorders: after inserting a blank "high-speed" disc, in some cases the Recorder might stop responding to all operation commands with the disc loaded inside the tray. In case of such a suspicious hang-up, it is important to disconnect the unit from the power outlet as soon as possible. After waiting a few moments, plug in the power cable again, switch on the power of the Recorder, and immediately push the "open/close" button. The tray will now open and the disc can be removed.
Please note that when the DVR-7000 is left for a certain period of time in this "hang-up" status, the "pickup" part may be damaged and become unable to read or write discs. In addition there is a possibility that the inserted disc will then be damaged.
Pioneer DVR-A03 / DVR-103 & DVR-A04 / DVR-104 DVD-R/RW Writer drives: after inserting a blank "high-speed" disc, in some cases the drive might stop responding to all operation commands with the disc loaded inside the tray. In case of such a suspicious hang-up, it is important to shut down the computer as soon as possible. After waiting a few moments, re-boot the computer again, and immediately push the "open/close" button. The tray will now open and the disc can be removed.
Please note that when your DVD-R/RW Writer drives is left for a certain period of time in this "hang-up" status, the "pickup" part may be damaged and become unable to read or write discs. In addition there is a possibility that the inserted disc will then be damaged.
Q9: Will I get new functionality after applying the firmware update to my Pioneer DVD-R/RW Recorder / Writer drive? Will I be able to record at higher speed?
A9: Pioneer DVR-7000 DVD-R/RW Recorders: The Pioneer DVR-7000 DVD-R/RW Recorder always records at "real time" (1X) speed. Applying this firmware update will not change the functionality of the Recorder. After applying the firmware update recording at "real time" (1X) speed on "high-speed" certified media will be supported.
Pioneer DVR-A03 / DVR-103 & DVR-A04 / DVR-104 DVD-R/RW Writer drives: Applying this firmware update will not change the functionality of the Writers. After applying this firmware update writing to "high-speed" certified media will be supported; please note that you will only be able to write at 1X with the "high-speed" media. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 18:22 Titel: |
 |
|
Na ja, eine reife Leistung war das sicherlich nicht von Pioneer, aber wie war das noch mit der 1. Plus-Generation?
Da half nicht mal ein Firmwareupdate, um auch, wie versprochen, +R beschreiben zu können.
Und vielleicht solltest Du mit Deinem Hohn abwarten, bis die ersten 4x Medien (sowohl + als auch - ) verfügbar sind! Erst dann wird sich nämlich zeigen, welche Recorder mit welchen Medien in welcher Geschwindigkeit brennen. Und ob sich die alten Plus-Brenner mit den neuen 4xMedien soviel anders verhalten werden, wird sich erst noch zeigen.
Aber da Du, lieber cool, die Weisheit mit Löffeln gefressen hast, und wahrscheinlich schon jetzt 4xMedien in Deinem Brenner ausprobieren konntest, wirst Du es mal wieder besser wissen... _________________ Gruß Lutz |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 18:31 Titel: |
 |
|
Zitat: | Da half nicht mal ein Firmwareupdate, um auch, wie versprochen, +R beschreiben zu können |
Haha, mir hat niemand nichts versprochen.
Mein Brenner brennt, ich bin zufrieden, das Zeug funzt ... eitel Wonne breitet sich aus.
Und ob ich mit 4-fach-Medien 15 Minuten statt 23 brenne ist belanglos, Hauptsache ich muss nicht auf 4-fach-DVD-R eine Stunde lang braten (ist echt peinlich .. teure Medien und brennen wie auf 10-Cent-Scheiben)
Zitat: |
Aber da Du, lieber cool, die Weisheit mit Löffeln gefressen hast, und wahrscheinlich schon jetzt 4xMedien in Deinem Brenner ausprobieren konntest, wirst Du es mal wieder besser wissen... |
Iiiiieeeeegitt ... du redest ja (verhärmt) als hättest du einen Pioneer 104 ! Am besten am Montag dem Sperrmüll anvertrauen ... den klaut niemand von der Sammlung ...
Zuletzt bearbeitet von cool am Sep. 18 2002,18:34 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Sligers 
Anmeldungsdatum: 08.03.2002 Beiträge: 36
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Sep 18, 2002 21:10 Titel: |
 |
|
Hi,
hat jemand von euch noch die gepachte upgdvdx.exe von >NIL:
Es gibt evtl. ne möglichkeit die Soft zurück zu flashen !
-- FailSafe Mode -- wird dabei aktiviert ! |
|
 |
Alien 

Anmeldungsdatum: 28.03.2002 Beiträge: 248
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Do Sep 19, 2002 0:57 Titel: |
 |
|
@cool
Tja, ich freu mich auch schon auf den ersten Idioten, der einen 4x Rohling in einen 2x Brenner reinstopft.
Wenn ich es genau überlege, ist doch eine geile Erziehung von Pioneer: Leute, die zu blöd sind zum Brennen, denen sollte man es ganz unterbinden. Beim nächsten (dann ja zwangsweise neuen) Brenner wissen sie es hoffentlich besser. (Wie war doch noch Spruch mit dem gebrannten Kind?)
Mein Gott, das DVD Forum hat die einen 4x Rohling spezifiziert, Pioneer hat ihn in einen 2x Brenner reingestopft (wo er definitiv NICHT hingehört) und der hat sich abgefackelt.
Na und? Wenn juckt das? Wozu die Panik, frage ich noch einmal? Wenn ich SUPER ind einen Diesel schütte muss ich mich nachher auch nicht beschweren, wenn das Ding die Grätsche macht. _________________ Ciao, Alien
FSC D1547, P4-3.06 Northwood, 1GB PC2700
2xSeagate 60GB
LG GSA-4120B
LG GCC-4480B
Powercolor X800Pro
ADVC-55 |
|
 |
|