DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Erste Tests mit DVD+R Medien auf div. DVD Playern
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
hartiberlin 



Anmeldungsdatum: 02.10.2001
Beiträge: 217
Wohnort: Berlin, Germany

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Erste DVD+R Tests an verschiedenen DVD Playern !
Guckt Euch diesen Thread mal an,
scheint so,
als ob +R doch kompatibler als +RW ist !
Gruss, harti.

http://www.dvdplusrw.org/cgi....start=0
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Philips DVD+R Medium 4,7GB/240Video
Amaray Box 5 Stück  € 61


http://www.computeruniverse.net



Zuletzt bearbeitet von cool am April. 03 2002,16:48
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Apr 03, 2002 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage ist nicht ob

+R doch kompatibler als +RW ist ... sondern ob

+R kompatibler als -R ist !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 9:09    Titel: Antworten mit Zitat

Laut Chip solls zwar nicht kompatibler als -R sein aber auch nicht schlechter. Die haben die +R-Scheibe getestet und kamen auf eine Kompatibilität von 90%.

Gruß,

Kalli
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

"Laut Chip" .... ist ein guter Spruch. Was die da zusammen testen verursacht in der Regel Hautausschlag. Darauf gebe ich keinen Cent. Und was heißt "90 %" ?

Sollte es stimmen das die DVD+R zumindest den Kompatibilitätsgrad der DVD-R erreicht (und nicht gar besser ist wie von der DVD+R Lobby behauptet wird) wäre es zumindest ein Lichtblick und die DVD+R könnte als Alternative zur DVD-R gelten.  Als eindeutig geklärt würde ich das momentan noch nicht ansehen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Der aktuelle Bericht der Chip über das Brennen von DVD´s ist gar nicht so schlecht und zeugt von gutem Sachverstand (im Gegensatz zu früheren Berichten).

Allerdings sollte man wirklich nicht immer das glauben, was da in diversen Zeitschriften getestet wird.

Dann warten wir halt mal ab, bis die Dinger richtig getestet sind!

Gruß,

Kalli
Der Brenner 



Anmeldungsdatum: 17.08.2001
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich da nur an den Computer-Bild "Test" vom 11.2. denke krieg ich jetzt noch das grausen. Da waren jede Menge Player auf der Liste "kann kein +RW" die definitiv +RW können.
Das Problem ist halt immer, dass es eigentlich nicht möglich ist "nur" das Medium zu testen. Man testet ja immer die Brennsoftware mit! Und wenn die einen Brenner oder ein Medium zwar theoretisch aber halt nicht praktisch unterstützt, dann meinen viele der player kann das Medium nicht lesen. In Wirklichkeit konnte die Software das Medium nicht richtig beschreiben...
Ich kann nur aus eigener Erfahrung berichten, dass auf dem identischen Brenner mit unterschiedlicher Software gebrannte +RWs in meinem Panasonic einmal als "No Disc" abgetan werden und ein anderes mal ganz sauber laufen.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Was "Der Brenner" da sagt habe ich so schon 100x erzählt. Ist aber noch nicht bis zur CHIP vorgedrungen. Die Deppen nehmen EIN Authorprogi, brennen und testen damit. Raus kommen völlig unbrauchbare und nixsagende Ergebnisse.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 14:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hi!

Aber bei einer von CHIP ermittelteten Kompatibilitaet von bis zu
90 % ist das doch ein gutes Zeichen !

Wenn die naechsten DVD+Rs (ich meine den Inhalt darauf) jetzt noch 100% konform sind, kann es ja nur besser werden, oder ?
:-)

Gruss

dummy123
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

@ dummy123

Im Prinzip: Ja ! Das Problem ist nur, wenn die CHIP sagt: Player xyz geht nicht mit DVD-R (oder DVD+R) ohne sorgfältig vorzugehen und auch mal andere Brenn/Authormethoden alternativ zu versuchen, kann man nix drauf geben. Darum ging es.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
dummy123 



Anmeldungsdatum: 11.06.2001
Beiträge: 181

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Genau.

Aus diesem Grund benoetigt man ein Referenz-System aus:

- Ein 100% konformes Image
- Ein 100% konformes Brenn-Programm
- Brenner fuer DVD+R* DVD-R*
- Medien fuer die Systeme

Gruss
Kalli 



Anmeldungsdatum: 06.11.2001
Beiträge: 147

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Apr 04, 2002 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal zum Chip-Test:

Die haben die getestete DVD+R nicht selbst gebrannt. Die DVD haben sie bespielt bekommen.

Auch haben sie aus früheren Fehlern gelernt. Sie geben zu, daß ein älterer Test falsche Ergebnisse erzeugt hat, da man die DVD´s offensichtlich falsch hergestellt habe. Auch Tester einer Computerzeitung können dazulernen.

Es ist dem Blatt immerhin hoch anzurechnen, dass sie frühere Fehler zugeben.

Ich denke auch immer noch verärgert an den Computerbildtest zurück. Auf meinen Leserbrief habe ich bis heute keine Antwort bekommen.

In den neueren Ausgaben war dann nur ein Leserbrief eines Lesers abgedruckt, der sich für den miesen Test bedankt, da er durch diesen von dem Kauf eines DVD-Brenners abgehalten wurde.

Hoffentlich bekommen das auch die Hersteller mal zu sehen.

Gruß,

Kalli
Scoty 



Anmeldungsdatum: 22.06.2001
Beiträge: 188
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 16:33    Titel: Antworten mit Zitat

wie sieht es mit DVD+RW aus?
Scoty 



Anmeldungsdatum: 22.06.2001
Beiträge: 188
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Apr 08, 2002 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

wie sieht es mit DVD+RW aus?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group