Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
marcolino 
Anmeldungsdatum: 09.11.2001 Beiträge: 3 Wohnort: 78588
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 09, 2001 16:23 Titel: |
 |
|
Ist irgendjemand etwas über die Abneigung von Sony-Stand-
alones gegenüber DVD-R(G) aus eigener Herstellung bekannt ?
Ist vielleicht ein alter Hut, bin jedoch A03-Rookie 1 !
merci in advance
marcolino |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Nov 09, 2001 16:59 Titel: |
 |
|
Tja .. da hast du wohl gelitten. Habe u.a. auch noch einen Sony DVD (altes, teures Edelteil) .. und der kann rein gar nix. Von DVD-R mal ganz zu schweigen. Was hast Du für ein Modell ? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Nov 10, 2001 1:03 Titel: |
 |
|
Bei den teuersten Playern hauens die billigsten Laufwerke rein, wo die Laser nix am Hut haben.
Typisch Schickimickiware halt. Wär dir bei einem DM-299-Chinesen nicht passiert. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Nov 10, 2001 1:08 Titel: |
 |
|
Ist leider so wie Cool sagt.
Aber: Als ich meinen - denjenigen - Sony gekauft hatte, da hättest Du für DM-299 den grad mal angucken dürfen !
Weil: Da gab es auf der ganzen Welt nur 2 Player - einer davon war der Sony. |
|
 |
marcolino 
Anmeldungsdatum: 09.11.2001 Beiträge: 3 Wohnort: 78588
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Nov 12, 2001 9:31 Titel: |
 |
|
also erstmal herzlichen dank euch zweien für die prompten antworten.
hat mich ja vorerst beruhigt, daß es so ist wie es ist;-)
jetzt aber tacheles: ist das ein problem das bei den Medien
DVD-R(G) bzw. (A) liegt oder isses ein Brennerproblem,
A03 oder doch eher das dicke teilchen (201er) von pioneer?
Weil ich hab ja auch ein paar DVD-R teilchens aus fremdproduktion "frag mich nich woher", die laufen drauf. |
|
 |
hartiberlin 

Anmeldungsdatum: 02.10.2001 Beiträge: 217 Wohnort: Berlin, Germany
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Nov 12, 2001 20:17 Titel: |
 |
|
Auf Sonys laufen grundsaetzlich nur gut "authorte"
DVD-Rs, also z.B. mit DVD Wise direkt ein Image erzeugen
und dann direkt das Image brennen, nicht als
Einzel-File Video_TS Verzeichnis brennen !
Gruss, Harti. |
|
 |
harrykausl 
Anmeldungsdatum: 11.11.2001 Beiträge: 12
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 13, 2001 21:45 Titel: |
 |
|
Auf meinem Sony DVD 400 laufen selbsgebrannte Pioneer -R und -RW (aus MYDVD-Image gebrannt). |
|
 |
marcolino 
Anmeldungsdatum: 09.11.2001 Beiträge: 3 Wohnort: 78588
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Nov 22, 2001 18:03 Titel: |
 |
|
hallihallo,
danke für die Antworten.
Hab dann jetzt anstatt VOBs mal image gebrannt. Stand-alones wie Pioneer und Optims aber auch Thomson nehmens
mit Handkuss. Nur der SONY DVP-S7700 will es ums verr...
nich ! jetzt hab ich allerdings auf DVD-RW gebrannt, da man
ja so viel DVD-Rs gar nich vorhalten kann, wie ich momentan
verballer !;-);eventuell liegts auch daran.
Meine Images sind single-video, d.h. ich mache kein menu und
auch keine firstplay-definition für ein video, einfach nur ein
image von einem mpeg2-video. vielleicht authore ich für sonies
zu wenig? die software ist von spruce(virtuoso).
wäre für weitere Mitgedanken sehr froh!!
merci
marcolino |
|
 |
|