DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Pioneer Brenner und Größe des Files !!
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Jul 08, 2001 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
habe den Pioneer Brenner und arbeite seit ca. 1 Woche sehr zufrieden damit.
Habe nun festgestellt das wenn mann z.B. ein MPEG File mit der Fast Dazzle captured das größer als 3,5 GB ist, es nicht mehr auf eine DVD mit 4,7 GB passt wenn mann es in das DVD Format umwandelt.
Auch wenn mann ein File der Größe von ca. 2,9 GB hat wird die DVD nahezu vollgeschrieben.
Es sind im Videoverzeichnis fast immer 4 VOB datein gleicher Größe enthalten und noch eine kleinere.
Die 2,9 GB belegten bei mir auf der DVD ca. 4,3 GB.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht.
Capturen erledige ich mit dem Freeware Programm TWNH von Peter Wagner (wahnsinns Software).
Kann jemand helfen ?
Viele Grüße
Okard
Havva 



Anmeldungsdatum: 31.05.2001
Beiträge: 33
Wohnort: Vaduz - Liechtenstein

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Jul 08, 2001 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Okard
Könntest du mal den Link von der Freeware TWNH posten
Gruß
Havva
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Jul 08, 2001 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Havva (oder vielleicht EVA !)
hier der Link:
http://home.t-online.de/home/hoppe.christoffel/dazzle/dazzle.htm
Ist eine Interessante Seite.
Weiter unten findest Du eine kurze Beschreibung und den Link zum Download dazu von Peter Wagner.
Viele Grüße
Okard
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Jul 11, 2001 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hat denn wirklich niemand diese Erfahrung gemacht außer mir ?
Gruß
Okard
Bibo 



Anmeldungsdatum: 11.07.2001
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jul 11, 2001 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Das liegt wohl daran, das MyDVD den Ton als PCM konvertiert.
Macht bei mir von 224 kbit etwas über 1520 kbit für den Ton.
Dadurch wird der Ton bei ca. 2 Stunden Film 1 GB größer.
Bibo
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Jul 12, 2001 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Bibo,
Danke für die Hilfe.
Ich mache das ganze mit DVDit ! 2.3 PE.
Ich denke aber das dies genau das gleiche fabriziert oder ?
Gibt es das vielleicht ein Tool das mir das ausrechnet ?
Ich schätze immer so um die 3,4 GB ein damit dies auf die 4,7 GB DVD past.
Ich möchte dieses aber falls möglich doch etwas verläßlicher haben.
Hast Du Erfahrungen mit der Variablen Bitrate gemacht beim aufzeichnen von Band über eine Hardwarekarte (z.B. Fast Dazzle) ?
Bei mir ist das File genauso groß wie wenn ich mit CBR aufnehmen würde.
Gruß
Okar
Hollydoc 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 38

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Jul 12, 2001 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo okard!
Bei DVDit ! 2.3 PE ist PCM voreingestellt.Unter Projekteinstellungen - Audio kannst du das ändern.
Wähle Digital audio o.ä., stelle 224k und Stereo 2.0 ein, dann werden die Files deutlich kleiner.
Hängt sich DVDit! bei Dir auch so gern auf?
Ich habe Probleme Kapitelmarken zu setzen.Bei version 2.1 konnte ich nicht Vorspulen, das geht jetzt.dafür kann ich dort wo der Cursor ist kein Kapitel setzen, ich muß den Cursor wegrücken.Das ganze ist sehr ungenau.
Da ist SpruceUp wesentlich komfortabler.Mit Spruceup sind 30 min (5Mb-variabel - Dazzle ca 1GB)
Wie Nimmst Du auf mit der Dazzle? VBR oder CBR?
Welche Packrate?
Wenn SpruceUp den DazzleStream nicht nimmt,nmit TMPGEnc einfach mit MPEG-Tools neu muxen,das gecht zügig, und SpruceUp nimmt den Stream danach.
Hollydoc
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jul 12, 2001 17:23    Titel: Antworten mit Zitat

kannst du mir mal auf:
buyab@web.de
deine telefonnummer geben ?
Dann reden wir kurz darüber.
Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jul 16, 2001 10:14    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich zum DVD-Brennen:
Nie mit DVDit oder SpruceUp brennen ! Immer einen "Titelset" auf Platte speichern und die beiden Verzeichnisse (Video / Audio) mit dem InstantCD+DVD Brennprogramm auf DVD brennen. (UDF 2.01). Dann klappt das auch mit dem spulen. Noch besser soll es sein ein IMAGE zu machen und das zu brennen. Hab ich aber noch nicht gemacht.
Gruß
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Jul 18, 2001 12:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
Du bist ja wieder im Lande !
Ich bin leider derzeit in der Türkei im Urlaub und lese deine Mail soeben.
Ich erstelle die Daten mit DVDit PE.
Das Brennen erledige ich dann direkt mit VOB mit UDF 2.01.
Nachdem ich den versuch gemacht hatte die Audio Daten auf Stereo 2.0 umzustellen hatte ich zwar eine wesentlich kleinere Datei (genauso groß wie gecaptured) allerdings war die Tonqualität wesentlich schlechter.
Ich hatte das Problem eine alte Videocassette (VHS) auf eine 4.7 GB DVD zu bringen.
Die Qualtiät des Bandes mittlerweile 8 Jahre alt, war nicht mehr die Beste.
So habe ich die Videorate auf 6500 Mbit/s eingestellt um ein vernünftiges Bild zu erhalten. Die Bitrate bei 5000 war auch noch in Ordnung.
Nur bekomme ich wenn ich auch die 5000 lasse und das Audiofile auf PCM lasse zu große Dateien um Sie auf eine DVD zu bringen.
Was tun ?
Warum wird die Qualität des Audio so schlecht ?
Gruß
Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jul 19, 2001 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

http://dvdboard.wpf.de/showthr....=Dazzle
Klärt einiges bzgl. DVDit und Tonprobleme auf.
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Aug 12, 2001 22:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
hat jemand mit DVDit 2.3 PE bereits bessere ergebnisse erzielen können was den Ton angeht ?
Durch PCM Audion ist die Datei viel zu groß.
Das erstellen mit Stereo bringt eine schlechte Qualität.
Irgendjemand hier hat mal gesagt das es dafür auch eine Lösung gibt.
Wer kann helfen ?
Gruß
Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Aug 12, 2001 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Orkard,
"Durch PCM Audio ist die Datei viel zu groß. .... "
Tja ... eben. Das DVDit hält sich an die Norm und macht solche Sachen. Eine Lösung dafür (also in DVDit) gibt es nicht. Wie auch ? Einzige Lösung: Ein anderers Authorprogramm nehmen ;-)
Es ist zwar Schade .. an sich ist mit dem DVDit gut arbeiten - aber wenn mir das Teil bei einer "vollen" DVD fast 1 Giga nur am TON verbrät - dann ist das einfach Mist. Bei Kauf-DVDs kann das doch nie im Leben sei (!) ... sonst bliebe ja kaum noch Platz für Video - zumal dort auch noch oft verschiedenen Sprachen mit drauf sind.
Gruß
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Aug 13, 2001 10:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut,
kannst Du mir eine andere Software empfehlen ?
Gruß
Okard
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Aug 13, 2001 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

@ okard
Ich nehme z.Z. das SpruceUp 1.1 Ist zwar auch nicht "das Gelbe vom Ei" aber immerhin bläst es mir den Ton nicht so mächtig auf. Das Kapitelerstellen ist etwas mühsam - ansonsten funzt es aber gut.
Andere Variante wäre das GoDVD von Ulead. Siehe die Berichte hier on Board. Geht sehr schnell - aber die Möglichkeiten in der Menüerstellung sind eher bescheiden.
Natürlich gibt es noch jede Menge Authorsoft - professionelle wie DVD-Wise, Minerva Impression usw. Sind aber teuer und sehr kompliziert. In Zukunft wird dieses Thema hier ausführlicher behandelt werden - z.Z. fehlen noch Erfahrungsberichte.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Aug 13, 2001 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Nur nochmals zur INFO:
Ein MPG-2 Stream von 660 MB mit dem Ulead GoDVD mal als Image-File erstellt hat fast genau die gleiche Größe !!
Eben weil das Teil den Audio nicht in das MPA umwandelt - und funzen tut die damit gebrannte (bzw. das Image mit VOB gebrannt als Video UDF) auch - zumind. auf meinen SEG 2000.
Sehe aber keinen logischen Grund warum das nicht auf allen kompatiblen DVD-Stehalleins laufen soll.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group