Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Sep 20, 2001 23:10 Titel: |
 |
|
Hab heute den Philips DVD-Rekorder im Mediamarkt unter den Augapfel genommen. Sieht ganz hübsch aus - muss ihn aber trotzdem nicht haben.
Dann lieber ein paar Lollys oder was zum Naschen/Spielen/Schokoladiges.
Interessant wäre, bearbeitete DV-Filme ab Computer/Firewire direkt auf eine DVD zu schicken. Naja, lieber zuwarten. Abgesehen von der Kapazität mach ich sowas für 80 Pfennige anstatt für 399.000 Pfennige. |
|
 |
Howard 
Anmeldungsdatum: 17.08.2001 Beiträge: 10
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Sep 29, 2001 18:30 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe heute mal ein paar DVD´s mit den Philips DVDR 1000
gebrannt, ist ja eigentlich eine schöne ( bequeme ) Sache.
Leider sind nur Aufnahmen im "HQ-Modus" zu gebrauchen,
die anderen 3 Modi - vergessen !
Mein DV-Material habe ich mit einer Sony-Kamera (3-Chipper) in meiner Meinung Super-Qualität aufgenommen, der Philips
zeigt nach der Aufnahme auch im HQ-Modus ein leichte,
wahrnehmbare Unschärfe, auftretene Pixel hatte ich
auch bei schnellen Kameraschwenks oder schwierigen
Szenen jedoch nicht.
Mein Fazit: Für die Qualität 2000,-- DM zu teuer, bleibt lieber
beim PC, hat ja auch viel mehr Möglichkeiten !
Gruß
Howard |
|
 |
okard 

Anmeldungsdatum: 30.06.2001 Beiträge: 119
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Okt 01, 2001 12:45 Titel: |
 |
|
Hallo Leute,
von Panasonic gibt es im Großhandel auch einen Rekorder so um die 2100 DM ohne Märchensteuer.
Dieser kann aber nur DVD-R und DVD-RAM.
Ich würde zunächst auch beim PC bleiben.
Gruß
Okard |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Okt 01, 2001 18:56 Titel: |
 |
|
Was heisst NUUUURRRR ?
In Japan kommt eben das Nachfolgemodell auf den Markt - mit zusätzlicher 40 GB-Festplatte - und ist erst noch deutlich billiger als der Philips-Klunker!
Kannst 12 Stunden Film auf eine DVDRAM und 52 Stunden Film auf Festplatte aufnehmen und kreuzweise überspielen. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Okt 02, 2001 13:42 Titel: |
 |
|
Also die Lösung mit der integrierten Festplatte halte ich eigentlich auch für zukunftsträchtiger. Sollte es möglich sein die Streams dort per PC abzugreifen ... net schlecht. Fall die Streams soweit Normgerecht sind das man ohne großes hin-und her murxen was damit anfangen kann. Ich behalts sowas schon mal im Auge. Gut - könnte man heute schon mit einer PC-gestützten Lösung auch machen. Aber wer will schon so ein Monstrum ins Wohnzimmer stellen ? Ich nicht. Da wäre mir eine sauber Lösung ala extra Gerät schon lieber. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Okt 02, 2001 17:42 Titel: |
 |
|
Das mit dem Festplattenabgriff kommt GARANTIERT NIE!
Denen sind ja keine Kokosnüsse aus 25m Höhe auf den Kopf gefallen !!!
PS: nun gehen die Händler von ihren Fantsiepreisen von bis zu 1799 und 2500 (mit ein paar Silberscheiben) allmählich runter auf 1389.- für den PioneerA03
Trotzdem viel zu teuer. Über 499.- ist das Ding nicht der Rede wert.
Haha, noch so einer, dems noch nicht die neue Preisliste zugeschickt haben:
http://www.ctc-computer.de/
(Edited by cool at 2. Okt. 2001 |
|
 |
|