DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
A03 schächen & stärken ?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gorescore 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich bin besitzer einer DVD.Master und capture mir seit ca. 1/2 Jahr den Arsch ab.

Hab inzwitschen so um die 200 Filme mit 4500 - 5000 VBR gepatured mit 48Khz 224 Bitrate Ton.

So, das zur vorgeschichte.

Jetzt will ich diese Dinger auch langsam mal auf DVD´s bringen die auf Standalones laufen.

Sagen wir jetzt mal auch das authoren ist kein Problem mehr.

Aber ... der Brenner fehlt.

Bissher wollte ich auf die +R(W) Fraktion warten. Aber die kommen mir einfach nicht aus de Füße.
Jetzt kommen zwar bald die Rohlinge aber es gibt noch keine Brenner geschweige den eine Software die +R Rohling erkennt.

Jaja ich würe sagen da warten wir bestimmt noch 1/2 bis 1 Jahr, und das halte ich nicht mehr aus !

Zumal die -R Rohlinge ja in den Staaten für 2.85 $ über den Ladentisch gehen.

Also -R ! Kompatiblität ist ja auch recht gut (und wird bei neueren DVD-Stehaleins bestimmt nicht schlechter) und Rohlinge wohl irgendwann noch preiswerter !!!

So nun zu meinen Fragen zum A03 oder oder ...

Also ich lese immer über probs mit -R (nicht -RW !!!) Rohlingen aller Art.
Also entweder kann man die nur 1 Fach Brennen.
Oder die verrecken beim Brennen.
Oder die laufen nicht anständig in Stehalleins (besonders die billigen). Ich meine was nützt es mir wenn ich Rohlinge für 2.85 $ bekomme kann aber nur die ab 9 $ benutzen.

Kann da mal bitte einer Licht ins Dunkel bringen ?
Welche Rohlinge wie schnell, wie die laufen usw.
Probleme mit dem A03 usw. usw. usw.

Oder hat der A03 sogar noch soviele "Kinderkrankheiten" das man auf die nachfolger warten sollte

Danke ...
Gorescore
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 0:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm. Geh auf SUCHEN - Gib DVD Brenner oder Pioneer ein - und dann findest Du "The Story of Pioneer"  - hier im Forum dokumentiert seit es das Dingens gibt.

Um es abzukürzen: Es gibt mit dem Teil keine nennenswerten Probleme. Medien: Es gibt wohl einige - schlechte - Medien (DVD-R) die sich nur 1-fach brennen lassen obwohl sie eigentlich 2-fach zu brennen sein müßten ! Grund ist eine fehlende Info auf den Medien - werden die vom Brenner nicht ausgelesen - nimmt er an nur 1-fach brennen zu können - was er dann auch macht. Na und ?

Allerdings - Es soll bald einen Nachfolger geben der 4 fach Brennt. Wobei - ich kenne keine Medien dazu   ;) Das Karusell dreht sich halt immer weiter. Man kann immer auf irgend einen  Nachfolger warten !
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
winzigweich 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 0:24    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich hatte beim brennen absolut noch keine Probleme.
Habe meinen A03 seit gut 2 Monaten und gut 30 DVDs gebrannt.
Laufen alle 1a auf altem Yami 715 und neuerem Pioneer 444.
Hab mich vorher ca. 2 Wochen intensiv hier im Forum durchgelesen und eigentlich keine Startschwierigkeiten gehabt.
Lediglich bei den ersten 2 DVDs hab ich mir etwas schwer beim authoren getan (hatte auch keine MiniDVD Erfahrung).
Dank DVD-RW ist dabei aber auch kein Schaden entstanden
Ich hab mit den Rohlingen von Pioneer angefangen, dann Verbatim und jetzt die ersten von DataTrack gebrannt.
Gingen alle 2-fach zu brennen und laufen 1a auf meinen Stehalleins.

Das einzige was ich etwas als negativ empfinde ist die Brenngeschwindigkeit bei DVD-RW.
Allerdings brauch ich das auch nur zum experimentieren.
Kann man zwar auch als Titel-Set auf der Platte mit PowerDVD austesten, aber ich hab schon des oefteren gemerkt, dass PowerDVD etwas toleranter ist, als z.B. der Pioneer 444.
D.h. wenn´s in PowerDVD laeuft, muss es nicht unbedingt im Stehallein laufen.
Normale DVD-Rs koennten auch ein bisschen schneller sein, aber da kommen ja bald Brenner fuer raus ;)
Derzeit muss man halt mal ne halbe Stunde bei ner DVD-R warten.
Ob bei den neuen Brennern die Rohlinge mitkommen ist auch noch ne offene Frage.

Von Kinderkrankheiten hab ich auch noch nix gemerkt.
Bisher hab ich zumindest noch keinen Rohling verbraten und ob der jetzt UDMA kann oder nicht, ist mir eigentlich wurscht.
Funktionieren muss er und das tut er sehr gut.
dietmar 



Anmeldungsdatum: 24.01.2002
Beiträge: 25
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 1:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Ich verwende den A03 seit 3 Monaten - mit Originalrohlingen von Pioneer (-R, -RW), von Verbatim (-R, -RW), von Maxwell (-R) . Bisher 0 Probleme, alles funktioniert, 0 verbratene Rohlinge. Sowohl mit meinem DVD-ROM im Rechner als auch mit meinem Stehallein (Pioneer 646a).
Ich find 2xSchreiben schon ganz ordentlich, als ich noch mit meinem SVHS-Rekorder aufnehmen mußte, gings in wesentlich schlechterer Qualität nie schneller als 1x
Brennen tu ich mit VOB und WinOnCD nach Authoren mit VP5 - und hoffentlich bal mit Impression PRO.
MAC 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bin seit gestern auch im A03-Club und habe versucht eine "Sicherungskopie" einer DVD zu brennen, auf HD gerippt
und mit Instant . . von VOB gebrannt.
Irgendwas scheint aber in der Dateistruktur zu fehlen.
Wer kann mir weiterhelfen ?
Gorescore 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Man findet leider so viele wiedersprüchliche Informationen !
Deshalb dieser Thread. Ich versuche mal was zu bündeln.

Wie sieht es denn mit den "noname" -R´ aus ?

1x oder 2x oder oder

Übrigens finde ich 1 x schon recht schlecht.

Vor allen dingen wenn der A03 2x kann ! Und die -r warscheinlich auch könnten wenn der A03 dieses zulassen würde.
Gorescore 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 21

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Feb 28, 2002 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Mhh die "Story of Pioneer" scheint nicht mehr da zu sein !?!

grüße
alexxx 



Anmeldungsdatum: 28.11.2001
Beiträge: 126
Wohnort: Köln/Düsseldorf

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 0:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mich heute auch  für Pioner DVD-R entschieden. Bei Snogard in Frechen/Köln 449,- / Rollinge Verbatim 7,90 und habe jetzt vor, die MPEG2 Files mit Movie Factory zu brennen. Wer hat mit dem Soft gute Erfahrungen gemacht?
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 1:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mhh die "Story of Pioneer" scheint nicht mehr da zu sein !?!

Wieso ? Du gehst auf SUCHE, gibst Pioneer ein, dann Auswahl "Beiträge" und "Von Anfang an" .... Start.

Dann kommen Dir jede Menge Beiträge entgegen. Da haste was zu lesen
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 1:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... mit Movie Factory zu brennen. Wer hat mit dem Soft gute Erfahrungen gemacht?

Mal da gucke ... ist doch alles schon durchgekaut. Auch bei Authorsoft gucke.

Ulead Movie Faktory
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Streetcleaner 



Anmeldungsdatum: 31.01.2002
Beiträge: 23
Wohnort: RP

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 8:02    Titel: Antworten mit Zitat

@ MAC haste VTS Sectoren korrigiert?

Greetz
Streetcleaner
_________________
www.streetcleaner.de
The DVD Backup source in Germany....
Schaut doch mal rein!
MAC 



Anmeldungsdatum: 28.02.2002
Beiträge: 30

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, ich habe es nun nochmals probiert:

1. Mit Smartripper die Film´-VOB´s und wie in www.heise.de\ct\01\25\182\index.html
beschrieben die VIDEO_TS.* und VTS_01_0.* Files auf
HD gerippt
2. mit IfoEdit die VTS-Sectors korrigiert
"Get VTS sectors" und
3. auf DVD-RW gebrannt. Beim ersten
fehlgeschlagenen Versuch hat mein DVD-Player (Scott) die DVD als MP3-CD erkannt, jetzt mag er die neu gebrannte DVD gar nicht mehr "NO DISK" .
Muß nochmal prüfen, ob ich bei IfoEdit nicht vergessen habe, die neuen ifo-Dateien zu sichern, obwohl ja nach Ausführung des Befehls "Get VTS sectors" die Meldung kommt:
This will automaticaly re-save Ifo-Files.

Mal sehen, wann´s das erste Mal klappt.

Übrigens, angeblich soll der A03 beim Brennen sehr warm werden, kann ich nicht bestätigen, wird gerade mal lauwarm.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 10:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Übrigens, angeblich soll der A03 beim Brennen sehr warm werden, kann ich nicht bestätigen, wird gerade mal lauwarm.

Ach was ? Dann haste ein Sondermodell Ich habe schon einige A03 in der Hand gehabt und verbaut. Meiner z.B. wird auch nicht warm - neeee da kannste Eier drauf braten !

Ohne Kühlung ist das Dingens nach 1 Stunde in Betrieb einfach tot - d.h. dann brennt er gar nix mehr bis er wieder kalt genug ist.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
maselw 



Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 14

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

naja sooo heiß wird meiner nicht mal nach 10 dvd-r's braten ... aber ist bei mir auch frei eingebaut d.h. oben und unten nen 5.25" schub frei ... denke mal das er so 30-35Grad hat beim brutzeln ...

wie unterschiedlich doch die brenner von selben typ sind ...
winzigweich 



Anmeldungsdatum: 23.01.2002
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr März 01, 2002 15:36    Titel: Antworten mit Zitat

Also gekuehlt wird der A03 ja eigentlich.
Hat ja schliesslich nen kleinen Luefter hinten dran.
Ich hatte auch noch keine Probleme damit.
Erst ne RW (ca. 1 Stunde) und dann noch 3 normale Rs hintereinandern waren kein Problem.
Also ca. 2,5 Stunden am Steuck gebrannt.
Wird zwar warm, aber nicht heiss.
Liegt evtl. auch am Rechner.
Ich hab eigentlich nen ordentlichen Luftstrom in meinem und da haellt sich die Temperatur schoen in Grenzen (Lautstaerke ist auch noch ok )
Insgesamt hab ich zwei Luefter im Enermax Netzteil, grossen CPU-Luefter fuer´n AMD und 3 Gehauseluefter (vorne rein und hinten raus).
Da staut sich als absolut keine Hitze und der A03 laeuft und laeuft und laeuft...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group