Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
supernova 
Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 11:00 Titel: |
 |
|
Hallo
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen +RW gekauft, doch langsam vergeht mir die Lust am Brenner, denn bei uns in der Schweiz bekommt man fast keine +R/+RW. Wenn es irgendwo mal Rohling hat, dann sind sie sündhaft teuer.
Kann mir jemand sagen weshalb es so schwer ist solche Rohlings zu bekommen (ist es in Deutschland auch so?)? Wäre es besser der Brenner zu verkaufen und ein DVD-R/DVD-RW Brenner zu kaufen. Dafür gibt es ja fast überall Rohlings zu normalen Preisen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruss SUPERNOVA |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 11:09 Titel: |
 |
|
blind? - Dreipunktebinde tragen! _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
supernova 
Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 11:22 Titel: |
 |
|
Coole Antwort, bringt mich sehr viel weiter!!!
Falls Du aus der Schweiz bist, dann kannst Du mir ja sicher sagen wo man +R/+RW zu einem guten Preis bekommt und sie zudem auch wirklich lieferbat sind! |
|
 |
Eduard Vieth 
Anmeldungsdatum: 26.03.2002 Beiträge: 204 Wohnort: Paderborn
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 11:43 Titel: |
 |
|
Nicht ärgern, einfach nur hinnehmen. Bobo steht bei seinen Postings mehr auf Quantität als auf Qualität.
Warum bestellst du dir die +RW's nicht bei einem Internet-Versand (z.B. www.dretschler.com - 10 x +R Verbatim für 53 € zzgl. Versandkosten) ?
Zuletzt bearbeitet von Eduard Vieth am Aug. 12 2002,11:48 |
|
 |
supernova 
Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 13:46 Titel: |
 |
|
Danke für den Tip, ich werde die Preise (inkl. Versandkosten) mal prüfen. Bis jetzt habe ich mich auf dem Internet schon auch umgeschaut, doch lieder ging die Rechnung nicht auf.
Was mich einfach so verwundert, ist dass man -R/-RW wie Sand am Meer zu relativ guten Preisen bekommt und die +R/+RW ziemliche Mangelware bei uns in Zürich sind und zudem die Preis extrem teuer. Der günstigste +RW Rohling den ich in einem Geschäft gefunden habe war ca. 14 Euro (HP) oder 20 Euro (Verbatim). |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 13:54 Titel: |
 |
|
Du mußt auch nicht auf der Bahnhofstraße einkaufen gehen! _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 13:58 Titel: |
 |
|
Ach du sch. . ., was für Preise !
Also wo ich wohne (Offenbach am Main, Deutschland), da sind die Verbatim DVD+R die billigsten. Kosten 5,99€. Die billigsten +RW sind die von Emtec, kosten 9,99€.
Die teuersten Rohlinge sind von Sony. +RW 21€(Offenbach) bis 25€(Darmstadt).
Kann dir leider auch nicht sagen wieso die so teuer bei dir sind. Aber Schweiz ist ja generell teuer. Na ja, aber - Rohlinge sollen ja preislich ok sein hast du gesagt. Hmm. Sie werden auch bei dir billiger werden, nur wann, das weiß ich nicht.
RJ |
|
 |
dvman 

Anmeldungsdatum: 03.07.2001 Beiträge: 230
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 14:29 Titel: |
 |
|
Nicht verscheuchen lassen Supernova. Die Plusler sind noch ein wenig teuer auch wenn hier wenige behaupten das wäre nicht so. Sachliche Diskussionen werden es unter diesen "Umständen" schwer haben.  _________________ //*DVMan*\\
Dies ist ein DVD+ freies Posting... ;) ... ähem ... nicht mehr so ganz *g* |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 14:31 Titel: |
 |
|
heute Euro 2,50 in Amerika, morgen bei uns. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
supernova 
Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 14:51 Titel: |
 |
|
Bodo ... und wo bekommt man diese in Amerika? Wäre sehr dankbar für einen Tip.
Gemäss Euren Aussagen, werde ich wohl mein +R/RW Brenner einfach behalten und warten bis die Preise bei uns auch fallen oder halt eine günstiger Bezugsquelle suchen (zB. die von Bodo). |
|
 |
Mickey 
Anmeldungsdatum: 28.04.2002 Beiträge: 67
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 21:00 Titel: |
 |
|
Hallo supernova,
zum Thema Rohlinge im freien Handel, da habe ich die Erfahrung gemacht, wenn vorhanden dann teuer!
Wenn man Online bestellt, gibt es einige Firmen, die im Impressum nur eine Handy-Nr. haben und grundsätzlich nur Vorkasse anbieten.... na ja!
Ich für meinen Teil habe einen Anbieter gefunden, der schon mehrere Jahre im Geschäft ist und der nun auch sehr günstig online +Rohlinge anbietet!
VERBATIM Markenrohlinge 5,10 Euro für +R und 8,90 Euro +RW, hier kann man auch per Nachnahme bestellen! Ich bestelle immer per Vorkasse und hatte bisher keine Probleme!
Hier der Link !
Mickey |
|
 |
Kalli 

Anmeldungsdatum: 06.11.2001 Beiträge: 147
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 21:41 Titel: |
 |
|
Hallo Supernova!
"Gemäss Euren Aussagen, werde ich wohl mein +R/RW Brenner einfach behalten und warten bis die Preise bei uns auch fallen..."
Genau das ist die richtige Einstellung... die Preise werden auch bei Dir fallen!!!
In meiner Gegend (Hessen) war es auch so, vor ein paar Monaten haben die Rohlinge (+RW) noch um die 15,- EURO gekostet. Seit ca. 8 Wochen bekomme ich die Rohlinge beim Händler um die Ecke (expert) für 7,90 (Platinum) bzw 9,90 (Ricoh) oder auch 10,90 (HP). Die Scheiben sind massenhaft vorhanden. Bei Onlineversendern gibts die Rohlinge in Deutschland teilweise noch günstiger (siehe die obigen Postings).
Also, einfach aussitzen, ich denke mit +R/+RW hast Du aufs richtige Pferd gesetzt (nein ich möchte jetzt keine weitere unnötige Diskussion anfangen, die dann wieder in einem Glaubenskampf endet).
Gruß,
Kalli
Zuletzt bearbeitet von Kalli am Aug. 12 2002,23:10 |
|
 |
Tremmel 

Anmeldungsdatum: 02.06.2002 Beiträge: 566 Wohnort: Vorort von München
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Aug 12, 2002 22:46 Titel: |
 |
|
@supernova
ich versteh´Dein Problem auch nicht. Hier -in München- schmeissen sie Dich mit DVD+R/+RW-Rohlingen jeglicher Hersteller förmlich zu!
Am besten, falls die Dinger in der Schweiz tatsächlich so rar sind, über´s Internet bestellen. Oder einen Kurzurlaub in Deutschland machen!
Ich will auch keinen Glaubenskrieg mehr entfachen, aber Deine Brennerwahl war und ist gut!
MFG
J. Tremmel |
|
 |
supernova 
Anmeldungsdatum: 12.08.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 7:01 Titel: |
 |
|
Vielen herzlichen Dank für Eure Ratschläge.
Gruss SUPERNOVA |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 14:10 Titel: |
 |
|
warum bestellst du nicht hier? _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
alifat 

Anmeldungsdatum: 21.04.2002 Beiträge: 160
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 14:21 Titel: |
 |
|
Amerika ist recht abgelegen, -R gibt es aber schon für 1,99€ bei VOBIS! |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 14:48 Titel: |
 |
|
wer will schon -R?
Die verkaufens so billig, weil sie NIEMAND will. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
bobo 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 389 Wohnort: 1090 Wien
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 14:50 Titel: |
 |
|
Deine Geographiekenntnisse sind ausserdem schwach:
http://www.mueller-roesch.de
ist nicht Amerika.
der Entdecker hieß auch nicht Dieter Mueller-Troesch sondern Chris Colombo. _________________ A supercomputer runs an endless loop in just 2 seconds. |
|
 |
Eduard Vieth 
Anmeldungsdatum: 26.03.2002 Beiträge: 204 Wohnort: Paderborn
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 14:54 Titel: |
 |
|
Stimmt nicht, ich will sie - wie viele andere auch.
Warum machen wir eigentlich nicht mal eine Boardumfrage, wer -R und wer +R benutzt? Würd mich schon mal interessieren. Ich schätze, daß der Anteil der -R Benutzer bei 40-50% liegt. |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Di Aug 13, 2002 15:14 Titel: |
 |
|
Eduard Vieth
Starte halt mal eine Umfrage. Hier um Forum "Brenner". Kommst Du mit der Boardsoft klar ? Geht ganz einfach. Lasse Dir halt mal ein paar Fragen einfallen ;) _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|