Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Hajo2001 

Anmeldungsdatum: 21.12.2001 Beiträge: 23
|
|
 |
TanzendeSocke 

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 213
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 19:59 Titel: |
 |
|
He he,
also sie "wollen" jenen "in etwa 2 Wochen vorstellen". Also genau um noch mit ins Weihnachtsgeschäft zu kommen. Nur seltsam das selbst Brancheninsider das Gerät noch nicht gesehen haben, denn produziert müßen schon einige sein, um eben den potentiellen Nutzern, Softwareherstellern etc. eine Möglichkeit zum Test zu geben. Aber selbst die absoluten Insider verneinen jenes.
Ich vermute ja immer noch, daß jenes eine Streumeldung ist um eben den derzeitigen anziehenden Absatz von DVD Brennern zu vermindern, da die Filmkonzerne Amok laufen. Da werden zur Zeit Klagen und Gegenklagen Herstellern/Produzenten um die Ohren gehauen...
Aber warten wir es ab...
MfG
TS |
|
 |
Podracer 

Anmeldungsdatum: 20.07.2002 Beiträge: 156 Wohnort: Berlin
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 20:17 Titel: |
 |
|
Hmmm, die Meldung kommt von Onlinekosten.de. Was wollen die schon wissen. Da hat doch nur wieder einer was abgeschrieben.
Ich glaub das erst wenn ich ein funktionierendes Original selbst sehe.
Pod _________________ Grüße von Pod |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 20:54 Titel: |
 |
|
ich sehe, also weiss ich ...... |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Aug 29, 2002 21:03 Titel: |
 |
|
Die "neuen" Rohlinge, hahaha, für so Heinis ist das neu. Die gibt es schon LANGE.
GermanDisc DVD-R 9.4 GB / General 2.0 / doppelseitiges Medium ! 100er-Bulk 899.90
und hier
PrimeDisc 9.4 GB per Stück € 3.00 !
Pioneer 9.4 GB per Stück € 12.50
Lachhaft ... "neu"
Alte Hüte, mit sauren Gurken neu verziert.
Also auf onlinekostproben.de kann man SICHER bauen. Sumpfigeres Gelände gibts wohl nirgends.
Was die sonst noch an Meldungen haben, ist primitivster Boulevardstil!
Aber schön, dass sie davon auch schon Wind bekommen haben. Morgen kommt sicher:
"Schock! Prinzessin Diana ist tot!"
Hajo0.001, dieser Link ist echt peinlich!
Zuletzt bearbeitet von cool am Aug. 29 2002,21:22 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
mapelt  Gast
|
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 16:40 Titel: |
 |
|
Ist mir doch egal .......  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 16:58 Titel: |
 |
|
mir doch auch
Wozu ein Vielfaches für Nutzloses zahlen. Mein Auto fährt, also lass ich keine Tragflächen drannschweissen und keinen Aussenbordmotor dranmontieren. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Herm 

Anmeldungsdatum: 25.11.2001 Beiträge: 180
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Sep 05, 2002 19:56 Titel: |
 |
|
Sony-Brenner beschreibt DVD-RW und DVD+RW
München (smk) – Sony kündigt mit den Modellen DRU500A und DRX500UL zwei DVD-Brenner an, die sowohl DVD-R/RW- als auch DVD+RW/R-Medien beschrieben können. Während das erstgenannte Gerät an der IDE/ATAPI-Schnittstelle betrieben werden kann, kommt der DRX500UL mit einem iLink- (FireWire) und einem USB-2.0-Anschluss.
Sony möchte nach eigenen Angaben mit den neuen Brennern eine "erste Lösung für die DVD-Formate-Debatte" anbieten. Die Geräte unterstützen dabei DVD-Medien mit einer Kapazität von 4,7 GByte.
Die Laufwerke sollen DVD-Rs mit 4facher, DVD-RWs mit 2facher, DVD+RWs und DVD+R mit jeweils 2,4 facher Geschwindigkeit brennen. Weitere Schreib-Geschwindigkeiten: 24fach bei CD-R und 10fach bei CD-RW. Als Lesegerät drehen CDs mit 32fachem und DVDs mit maximal 8fachem Norm-Tempo.
Dickes Software-Paket inklusive
Sony liefert beide Brenner mit einer Reihe von Software-Titeln aus. Die Wichtigsten sind:
Sonic MyDVD: Authoring-Software
Veritas RecordNow DX: DVD-Mastering
Veritas SimpleBackup: Datensicherung/Rettung
CyberLink PowerDVD: Software-Player
Bisher hat Sony weder einen Preis noch ein Datum genannt, an dem die neuen Geräte auf dem Markt sein sollen.
Bin gespannt was das Teil kosten soll..bestimmt nicht
wenig.
Zuletzt bearbeitet von Herm am Sep. 05 2002,19:59 |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Sep 06, 2002 9:09 Titel: |
 |
|
getretener Quark wird breit, nicht stark ....... |
|
 |
|