DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
MPEG2 aus DVD-R auslesen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Eric 1 



Anmeldungsdatum: 06.12.2001
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 15, 2001 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

kann man aus einer DVD-R eigentlich die Audio und Videodaten wieder auslesen und somit in ein anderes Format wandeln?
Die Frage stellt sich für mich bezüglich der Dokumentation von Projekten, für den Fall, dass sich in nächster Zeit ein anderes DVD Format durchsetzt.
Alternative wäre das Abspeichern der Projekt-Rohdaten (z.B. Audio, Video und SpruceUp Projektdatei).
Gruss
Eric
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 15, 2001 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

@ Eric 1
Die "Ripper" machen den ganzen Tag (und Nacht) nix anderes als das (DVD´s auslesen) Geht also.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Dez 15, 2001 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Du brauchst doch bloß dein vob (wo Audio und Video drin ist) mit dem Explorer auf die Fesplatte kopieren und dann in dein Authoring-Programm importieren ...
Bei einer DVD-R/-RW/+RW ist das doch alles kein Problem
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Dez 15, 2001 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

@ mb1
Na ja ... zumindest EIN Problem stellt sich da - hab es selbst nur unbefriedigend gelöst. Nämlich:
Habe DVD´s (selbergemachte) die ca. 1,5 Stunden Film enthalten. Also:
VTS_01_1.VOB .. 1048.404 KB
VTS_01_2.VOB .. 1048.404 KB
VTS_01_3.VOB .. 1048.404 KB
Das sind aber zusammenhängende Streams. Die wieder zu einen lauffähigen Systemstream zusammen zu bekommen ?  An der "Klebestelle" gibt es immer Headerprobleme über die div. Authorsoft stolpert.
Hast Du dafür einen Tipp ?
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Dez 15, 2001 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

@helmut

wo liegt das problem? ich habe selbiges schon öfters versucht. im prinzip ist das ganze simpel. ob original dvd, sicherheitskopie oder mini dv aufnahmen. wenns mal auf einer dvd-r ist hat man schon gewonnen.
mann nehme den smartripper, aktiviere das direktstream copy, die max. filesize ebenfalls erhöhen, und man hat einen durchgehenden *.m2v stream und einen durchgehenden *.ac3, *.dts, oder was auch immer stream. das kann man dann wieder neu authoren (chapter setzen) und fertig. oder hast du etwas anderes gemeint?
gkar
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Dez 16, 2001 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

... smartripper, aktiviere das direktstream copy ..
Tja ... genau so wollte ich das auch machen. Bin aber wohl zu doof dazu. Ich bekommen KEINEN durchgehenden *.m2v Stream ! Aber ich schau nochmal .. vermutlich hab ich doch was falsch gemacht. Das mit dem rippen ist halt net mein Ding ;-((
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Dez 16, 2001 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

@helmut
stelle unter den settings die max filesize von 4000 auf 8000 und das file splitting von every vob file auf max filesize. damit splittet der smartripper erst wenn die files größer als 8000 mb werden, was ja bei einer 4,7 gb dvd-r gar nicht der fall sein kann.

lg gkar
Eric 1 



Anmeldungsdatum: 06.12.2001
Beiträge: 66

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Dez 16, 2001 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann zwar zwischenzeitlich ordentliche DVD's erstellen, habe aber von der Theorie keine Ahnung.
Was ist ein VOB-file?
Kann ich daraus wieder ein MPEG2 file machen?
Eine selbst erstellte DVD beinhaltet z. B. folgende Files:
VIDEO_TS:
Video_ts.bub
Video_ts.ifo
Video_ts.vob
Vts_01_0.bub
Vts_01_0.ifo
Vts_01_0.vob
Vts_01_1.vob
Vts_01_2.vob
Vts_01_3.vob
Vts_01_4.vob
AUDIO_TS: ist leer!
Was ist was? Wo finde ich eine Erklärung der Begriffe?
Danke für Eure Hilfe
Gruss
Eric
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Dez 16, 2001 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Die VOB´s kannst Du Dir doch mit einem Softplayer anschauen. Dann weißt Du was da drinn ist.
VTS_01_0.VOB = Menüs, das brauchst Du net.
VTS_01_1.VOB bis VTS_01_xx.VOB = Dein Film.
nach 1048.404 KB wird ein neues VOB angelegt wenn der File größer ist als die 1048.404 KB .
Ansonsten eben für jeder Deiner Kapitel ein  VOB.
Das von mir geschilderte Problem besteht eben in dem aufsplitten des Files. z.B.
VTS_01_1.VOB ....1048.404 KB
VTS_01_2.VOB ....  148.404 KB
Das ist aber EIN Film. Wenn ich das neu authoren will - müssen die beiden VOB´s wieder zusammen geklebt werden.
Eine Methode ist eben der Smartripper. So wie gkar das beschreibt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Dez 16, 2001 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

B.T.W.
Gibt es denn ein Tool - Rippersoft oder VOB-Reader/Konverter - in dem ich die VOBs mit in einer Vorschau ansehen kann und per IN - OUT-Point Szenen ausschneiden kann ?
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: So Dez 16, 2001 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

@helmut
hast du schon mal daran gedacht, in und out points aus einem vob mit tmpeg zu extrahieren (mpegtools, merge und cut, files auswählen, *.* eingeben, das vob file laden, doppelklick drauf, mark in , mark out, speichern als mpg, demultiplexen und dann neu authoren). habe ich bis jetzt 2, 3 mal gemacht (bei ntsc vob trailern) hat gefunzt. 2te möglichkeit wäre mpg2vcr, in der version 3.11.
gkar
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: So Dez 16, 2001 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

@ gkar
Also erstens kann ich vermelde das ich die Sache mit dem Smartripper im Griff habe - funzt. Muß das bei meinen ersten Versuchen irgend was falsch gemacht haben.
Das "rausschneiden" aus den VOB´s geht natürlich mit TMPG - aber das ist ja bekanntermaßen sehr mühsam und nicht Framegenau. Bei den großen Files klebt Dir der Dir eh oft ob.
Dem WOMBLE traue ich auch net ganz. Was der aus einem VOB File macht kommt mir hinterher auch net ganz koscher vor.
IM VP5 ist ein Fehler. Leider. Da kannst Du (ohne reencoden) nur den Anfang eines VOB neu exportieren. Schneidest Du aus der Mitte was raus - fängt der an das neu zu encodieren :confused:
Na gut - mit dem WOBLE kann man sich schon behelfen - werde es aber mal mit M2-Edit probieren.
gkar 



Anmeldungsdatum: 26.07.2001
Beiträge: 232

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: So Dez 16, 2001 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

@helmut

fein daß das mit dem smartripper jetzt funzt, das mit dem abkacken bei tmpeg stimmt, aber bei den trailern war das bis jetzt kein problem. der womble ist halt so eine sache. aber wenn man das file demuxt und wieder muxt, sollte es passen. medit habe ich leider noch nie probiert (das übliche zeitproblem gg)
gkar
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group