Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Jul 27, 2002 23:12 Titel: |
 |
|
Eben lese ich im Manual zum PHILIPS DVD-Rekorder folgendes - ist wohl die (eingebaute) Bitset-Utility:
A DVD+RW-disc will not play on a DVD-player
There are DVD-players that will not play recordings made with a DVD recorder (also PLUS-Scheiben). With a special procedure the recorder will solve this problem:
1. put the disc in the drawer, but don't close the drawer
2. press and hold the 2-key on the remote control for several seconds until the tray closes. The disc is now modified.
3. if the change has no effect, try the same with the 3-key.
To revert the disc to the original state, follow the same procedure on the remote control with the 1-key. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Jul 27, 2002 23:22 Titel: |
 |
|
Warnung!
Im Manual zum Philips 980 steht was von einem Front-Eingang Ilink/Firewire.
Das stimmt nicht!
Der 980 hat KEINEN
der 985 hat EINEN !
Ist etwa so unklar wie bei thailändischen Ladyboys: auch die haben einen Prachtsbusen ( .... und einiges, was aber einem RICHTIGEN Mädel fehlt! )
Beim 880/890 ist es richtig (mit Abbildung) angegeben:
Der 880 hat KEINEN
der 890 hat EINEN
Noch eine Frage an die Besitzer von so einer Maschine: die Dinger spielen ja VCD/SVCD ... welches Format/Bitrate?
Nur den üblichen Standard? Ist zwar egal - es gibt ja saugute DVD-Player um € 99. Aber als einer der Hauptentwickler von SVCD dürfte ja PHILIPS ziemlich schlau in Sachen SVCD sein.
Zuletzt bearbeitet von cool am Juli. 27 2002,23:32 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Alex+RW 
Anmeldungsdatum: 23.05.2002 Beiträge: 57
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 11:56 Titel: |
 |
|
Das die DVD-Recorder Scheiben modifizieren ist schon so alt wie die Geräte selbst. Wundert mich wie man sich solange durchmogelt ohne was zu wissen. Auch daß der DVDR980 keinen I-Link-Eingang hat weiß eigentlich jedes Kind. Genau das ist ja der einzige Unterschied zum DVDR985. Beide Geräte sind übrigens Auslaufmodelle und haben den DVDR990 als gemeinsamen Nachfolger (mit I-Link, zwei neuen Datenraten beim encodieren und MP3-Abspielmöglichkeit - Die Hardware entspricht genau dem DVDR985, nur neue Firmware). Es gibt aber tatsächlich noch genügend unwissende die sich die Ladenhüter für 1300 EUR holen obwohl man den neuen bereits für 900 EUR bekommen kann. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 29, 2002 18:00 Titel: |
 |
|
Naja, dann ist es ja gut, einen Wissenden unter uns zu haben.
Was täten wir ohne dich?
In Höhlen Felsenzeichnungen ritzen?
Und statt DVDs eine Säbelzahntiger bruzzeln. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|