Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Roadrunner3000 
Anmeldungsdatum: 31.07.2002 Beiträge: 14
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Aug 03, 2002 9:02 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe einen Pioneer DVR-A03 als Brenner und möchte die gebrannten DVDs auf einem Standalone Pioneer DV-939A abspielen.
Gibt es Kompatibilitätsprobleme mit bestimmten Rohlingen?
Kann es sein, dass der Rohling der einen Marke läuft und der einer anderen Marke nicht?
Kann man sich ohne Bedenken NoName Rohlinge kaufen oder sollte man unbedingt auf Marken achten?
Wie sind eure Erfahrungen?
Vielen Dank. _________________ Viele Grüße
Stephan |
|
 |
thedigital 
Anmeldungsdatum: 06.08.2001 Beiträge: 1576 Wohnort: Swisttal
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Aug 03, 2002 10:49 Titel: |
 |
|
Das kann man alles nicht pauschal bejahen oder verneinen.
Ich habe den A03, verarbeite die Princos -R und -RW und habe null Verbrenner. Mein GDV-130 spielt die -R anstandslos und die -RW nach mehrmals laden.
Teste es. ich vermute, Du kannst die Princos auch verarbeiten. Bestell Dir eine handvoll Rohlinge und berichte uns  |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Aug 04, 2002 23:23 Titel: |
 |
|
Probleme hatte ich mit den Princo's bisher nicht. Ob sie auch noch in ein paar Jahren problemlos laufen ist allerdings eine andere Frage. |
|
 |
Eduard Vieth 
Anmeldungsdatum: 26.03.2002 Beiträge: 204 Wohnort: Paderborn
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Aug 05, 2002 9:25 Titel: |
 |
|
Das kann mal gutgehen und mal nicht.
Die Princo -R laufen bei mir sowohl auf einem Scott 838i als auch auf einem Daewoo 6000, die Princo -RW laufen auf dem Daewoo überhaupt nicht, auf dem Scott erst nach 3-4maligem Einlesen. |
|
 |
|