DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD+R : sehr enttäuschend...
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gedankensplitter 



Anmeldungsdatum: 19.09.2002
Beiträge: 27
Wohnort: Rhein-Main

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

vorige woche erhielt ich von einem kollegen eine video dvd+R.

notebook (toshiba) auf, dvd rein. ein paar sekunden video, dann einfrieren und fehlermeldung. laptop (dell glaube ich) eines kollegen auf, dvd rein - hier wird nichtmal der toc gelesen.

nachfrage beim admin, der auch die dvd+r gebrannt hat. die datenstruktur ist soweit in ordnung und lief auch schon irgendwie auf dem einen oder anderen (!) player. ein griff in die schublade und hervor kam eine selbstgebrannte dvd+r eines namhaften großen herstellers - wo sich vom mitteldorn aus langsam kappilarisch angezogene feuchtigkeit in richtung datenträgerschicht vorarbeitet. hat dem dvd+r jungs schonmal jemand gesagt, daß korrodierende datenschichten absolut unzeitgemäß sind?

ich konnte die nicht korrodierende dvd+r dann doch betrachten - zu hause, auf meine standalone. und der ist ausgerechnet vom erzfeind pioneer.

dvd+r kommt mir nach diesen erfahrungen nicht mehr ins haus. wir nutzen dvd-r schon länger, wir können ruhigen gewissens behaupten, daß weniger als 5% der kunden probleme mit unseren dvd-r haben. und bei 3% löst ein anderer rohlingstyp das problem.
_________________
----
Man kann nicht alles haben - Höchstens nacheinander... ;-)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 15:32    Titel: Antworten mit Zitat

Tolle Logik!

Beim Zugfahren Mädel kennengelernt, sehr hässlich, Achselschweiss, Mundgeruch --->

----> conclusio ---->

---> alle Mädels sind hässlich, haben Mundgeruch/Achselschweiss, ich "verkehr" nur noch mit meinem Freund, der ist LIEB!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Schade um die Zeit, die ich mit sonem doofen Posting vertrödelt habe.

Hättest besser ein Apfelkuchenrezept von deiner Oma reproduziert!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Jedes Ding hat zwei Seiten, auch DVD + oder - :

Zitat:
dvd+r kommt mir nach diesen erfahrungen nicht mehr ins haus. wir nutzen dvd-r schon länger, wir können ruhigen gewissens behaupten, daß weniger als 5% der kunden probleme mit unseren dvd-r haben. und bei 3% löst ein anderer rohlingstyp das problem.


Bei mir würden deshalb keine Notbucks und Player diesen Typs gekauft Hast Du dir das auch schon mal überlegt ? Ja, hier sind sie wieder, die zwei Seiten !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 22:10    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, "Gedankensplitter" weisst schon darauf hin, dass er nur nen Bruchteil denkt - oder so weit halt wie die Nase lang ist.

Tut ja keinem weh, wenn er auf die böse, böse DVD+R möff ist.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
gedankensplitter 



Anmeldungsdatum: 19.09.2002
Beiträge: 27
Wohnort: Rhein-Main

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

nuneja, ihr habt recht. jedes ding hat zwei seiten...

deshalb gibt es bei den prof. mediengroßhändlern keine
oder nur sehr wenig dvd+r rohlinge dafür umso mehr dvd-r.
dvd+r gibts dafür im mediamarkt...

so hat jeder seine spielwiese. ok?

muß jetzt wieder geld verdienen, feuer frei! *grinst*

ps: gibts überhaupt dvd+r(a)?
_________________
----
Man kann nicht alles haben - Höchstens nacheinander... ;-)
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch !

@gedankensplitter
Bevor ich Dich warnen konnte , hast Du unseren DVD +R(W)
Fanatiker und Board Läster Experten ja schon kennengelernt.

Wie ich es sehe , kommst Du mit ihn klar.

Er war übrigens der Grund , warum sich viele Leute DVD -(minus)R gekauft haben.

Einfach so aus Trotz !
_________________
Gruß BergH
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Er war übrigens der Grund , warum sich viele Leute DVD -(minus)R gekauft haben.


Dann hat der liebe cool ja genau das erreicht was er wollte, denen, die Er nicht so gerne mag, einen wirklich "tollen" Dienst erwiesen .

Nochmal zu den zwei Seiten:

In meinem HTPC hatte ich ein rumliegendes Toshiba SD-M1212 eingebaut. Das akzeptierte meine +RW zwar, aber nur sehr "wiederwillig" in dem es ewig brauchte, bis es die DVD erkannte. DVD-R ging gar nicht. Das LW habe ich jetzt verkloppt und gegen ein neues ARTEC getauscht.

Super ! Disk eingelegt, eingelesen fertig .... "-" und "+" !!!

Was will ich mit dieser Story sagen ?

Das sich die inkompatibiltäten mit den zukünftigen Laufwerksgenerationen von selbst lösen. Wenn nicht ... wie geschrieben... Finger weg von dem Mist ! Das ist die andere Seite !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

@Callboy

100% Ackn.
_________________
Gruß BergH
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 12:28    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, es gibt auch Motorradveteranen, die bei Schönwetter mit Lederkappen und Rundbrille bekleidet mit ihren Maschinen dahinknattern. Ihre Ersatzteile kaufen sie zum 5-fachen Neupreis in Spezialläden.

Nächstes Jahr könnt ihr zusätzlich die DVD-R-Veteranen bestaunen. Winkt ihnen mit bunten Fähnchen! Sie freuen sich!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

5 facher Neupreis ? Nun, wenn man in ein inkompatibles Notbuck ein neues DVD-Rom einbaut, gibt´s sicherlich ne saftige Rechnung. Würde auf jeden Fall zuerst schauen, ob es mit einem Firmware-Upgrade auch geht. Oder *

Bei dem erwähnten Toshiba SD-M 1212 war nix zu machen, aber wozu gibt es Ebay

Für ein paar EURO mehr tut es jetzt das ARTEC hervorragend und wenn´s mal nach 2 Jahren hin ist ( nach der Garantie ) gibts halt für 40 EUR wieder ein neues.

* Die DVD-Laufwerke halten in der Regel sowieso nicht so lange wie es gedacht ist. Speziell wenn Zigarettenrauch in die Ritzen auf die Laseroptik zieht. Auch ein reinigen dieser Linse wirkt oft Wunder !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
gedankensplitter 



Anmeldungsdatum: 19.09.2002
Beiträge: 27
Wohnort: Rhein-Main

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

auh ja, von cool gewunken zu bekommen. wenn das nicht cool ist... (man beachte das "coole" wortspiel)

er will bstimmt auf sich aufmerksam machen, daß ich ihm mein dvd-r brenner schenke, den ich nicht mehr brauche, da ich schon blue-ray/aod habe... *grinst*
_________________
----
Man kann nicht alles haben - Höchstens nacheinander... ;-)
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Schenken ?

Den will er doch gar nicht, und wenn dann nur zum +R/RW abspielen, weil die Dinger das angeblich gut können :D



Zuletzt bearbeitet von Callboy
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
79erSST 



Anmeldungsdatum: 05.03.2002
Beiträge: 16

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi hi......

Ich darf mir kein Urteil über das DVD-R System erlauben, da ich noch nicht die Möglichkeit hatte es anzutesten.
Aber das DVD+R System ist wirklich 1A. Angefangen von Movies, Daten und sonstigen Formaten (XBoX,PS2) läuft alles vorbildlich. DVD+R/RW Filme konnte ich bei verschieden Playern und PC´s aus dem Bekanntenkreis zum testen ausprobieren. Philips, Pioneer, Yamahkawa, Aldi Player, und mein Harman/Kardon Player spielten alles ab. Selbst PC-Brenner (Ricoh) und PC DVD-Rom (LG, Thomson, Samsung.....) konnten die Filme abspielen. Daten DVD+R´s natürlich ebenso fehlerfrei. Also zum jetzigen Zeitpunkt bin ich überzeugt vom Plus System. Ich verwende +R/RW Medien von Philips (2,78EU) und Intenso (2,49EU).

Grüße
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, DVD+R überzeugt auf allen Linien. Da muss ich nichtmal mit dem kleinen Finger die Werbetrommel schlagen

Habe eben einen Film auf intenso-Spindel-Euro-1.94-DVD+R angeguckt: VOLL 1a ! Bis jetzt hab ich 5 intenso DVD+R (von der VOBIS-25er-Spindel) verbrutzelt - die sind einfach gut (ganz im Gegenteil zum Verhau der 1.Verbatim).

Bei DVD-R dürfte es nicht so sein, denn da sind bei intenso offenbar Spindel-Scheiben ungleich Einzelscheiben (=Ritek) - und vom Hörensagen ziemlich viel Ausschuss dabei.

Wie gesagt: vom Hörensagen, ich glaube aber nicht, dass solche versauten Scheiben frei erfunden werden - jedenfalls zählen für mich nur "selbsterlebte" - und da hat bisher JEDE DVD+RW (6 Fabrikate) trotz vielfachem Löschen hingehauen und bei DVD+R gabs bloss den einen Verbatim-Verhau, der eindeutig auf das Konto von Verbatim geht, nicht auf Brenner oder Programm.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
demichve 



Anmeldungsdatum: 22.08.2001
Beiträge: 141

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 8:51    Titel: Antworten mit Zitat

@cool,
hatte auch einen Verbatim-Verhau. Ein Tip an dich: Ich habe einfach eine Email an den Verbatim-Support geschrieben. Und siehe da: Die haben mir einen Ersatz plus Mousepad zugeschickt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Schön, schön ... meine finanzielle Lage erlaubt mir gerade noch, Euro 2.99 zu verschmerzen.

Und Mauspads habe ich (vom Mediamarkt) reichlich - hatte eigentlich vor, ein Zimmer damit zu tapezieren, das Rot war mir aber zu aufdringlich ... und dauernd der Spruch "Mäuse sind blöd" vor der Nase nervt auch.

Jedenfalls wirds wohl bei den zwei Exemplaren aus dem karstädtischen Regal bleiben. intenso um 1.94 von Vobis sind besser (und noch deftig billiger). Die taugen voll. Habe eine bei einem Bekannten auf nem Billigstramschplayer abgespielt: 1a, keinerlei Beanstandungen, spielt bis zum Schluss äusserst prachtvoll.

Scheinbar setzt sich die gute intenso-CDR-Qualität (700/800/870 MB) auch bei DVD+R fort.

Auch bei CDRW sind die spottbilligen intenso 700MB-10x-speed unschlagbar. Dreimal so teure "Marken" haben nur 650MB oder sind bloss 4x beschreibbar.

Vorläufig bleib ich (fürs Grobe) intenso-Fan. Auch andere Fabrikate sind in Ordnung, aber deutlich teurer.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Sailor Moon 



Anmeldungsdatum: 02.01.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

[gute Intenso Qualität]

[x] Intenso != gute Qualität

[ ] Intenso ist der Hersteller, daher ist von einer gleichbleibenden Qualität auszugehen

Du wirst mir gleich wieder schreiben, das sich all die User, die sich über Intenso (wobei dies ja nur der Labeler ist, zumindest die CD-Rohlinge werden möglichst billig von verschiedenen Herstellern eingekauft, wenn du halbwegs Glück hast, ist es noch Ritek, ansonsten kann auch sehr schnell mal PostTech drin sein, und da sind die C2 Fehler schon garantiert) beschweren, keine Ahnung haben und alles falsch machen - aber in diesem Falle kann die Mehrheit der User nicht irren, und C2 Fehler bleiben C2 Fehler; ich denke bei den DVD Rohlingen wird dies nicht anders laufen, da sie einfach keine eigenen Produktionsstätten haben.
Problematisch ist eben, das die Fehler nicht unbedingt direkt nach dem brennen auftreten müssen (bzw. bei PostTech wahrscheinlich schon *g*) und eben auch extra ausgelesen werden müssen, daher liegt für viele der Schluss nahe, das ein problemlos schnell gebrannter Rohling ein guter Rohling sei...
Wenn du also Intenso gut findest, mußt du schon noch BestMedia, Platinum, Aldi, SilverCircle usw usw. dazu zählen, denn die machen auch nichts anderes als Intenso: Billig irgendwelche Rohlinge einkaufen, und ihr Logo draufpappen.

Für wichtige Daten auf CD-R rate ich in jede Falle zu Mitsui oder Taiyo Yuden, bei DVD wirds schon schwieriger hier nehm ich für wichtige Sachen immer Verbatim DVD-R, wobei hier (steht auch nochmal in der PC-Direkt, kann man aber auch leicht selbst erkennen) die Versiegelung unter aller Sau ist, deshalb brenne ich Wichtiges auch lieber zweimal, auf zwei verschiedene Rohlingsmarken.

Wobei -ganz wichtig- das ja alles auch eine Sache der Verhältnismäßigkeit ist; d.h. für nicht so wichtige Dinge verwende ich auch mal Intenso, und auch für Video DVD´s nehm ich sicherlich nicht immer Verbatim, sondern gerne auch Datatrack; aber wie auch immer: Das Intenso wirklich Qualität ist, wage ich, schon aufgrund der von Charge zu Charge wechselnden Hersteller, arg zu bezweifeln.

Denis

P.S. Infos in de.comp.hardware.brenner



Zuletzt bearbeitet von Sailor Moon
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

"Angefangen von Movies, Daten und sonstigen Formaten (XBoX,PS2) läuft alles vorbildlich",

mit -R/-RW auch!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group