DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Äpfel und Birnen....
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gambit 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Feb 22, 2002 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!
Ich beabsichtige auch, mir in Kürze einen DVD-Brenner zu kaufen. Um mir meine Entscheidung zu erleichtern habe ich hier im Forum mal ein bischen gestöbert.
Fazit: Es wird mehr oder weniger empfohlen, einen DVD-R/RW Brenner, wie den Pioneer A03 zu nehmen.
Wobei immer darauf hingewiesen wird, dass die DVD-Rs kompatibler seien als die DVD+RWs.
Ich finde, dass der Vergleich etwas hinkt. Vergleichen sollte man in diesem Zusammenhang -RW und +RW. Und da schneidet -RW eindeutig schlechter ab.
Ich vermute, dass die in Kürze erhältlichen +R DVDs genauso, wenn nicht kompatibler sein werden, wie die -R DVDs.
Und wenn dann die +R Rohlinge in ähnlicher Preislage, wie die -R Rohlinge liegen, dürfte das Rennen um den Standart zugunsten des +RW/R Systems gelaufen sein...

Gambit
Knight 



Anmeldungsdatum: 17.12.2001
Beiträge: 45

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Feb 22, 2002 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich weiss nicht, ich seh keinen sinn darin einen Haufen Geld für -RW oder +RW auszugeben, denn ich will meine Filme doch nicht wieder löschen!!! Also brauch ich einmal beschreibbare Rohlinge, und dafür ist der A03 eben am besten geeignet. Für +RW ist der Zug doch in dem Moment abgefahren wo es hies: Hey die jetzigen Geräte werden kein +R können.
_________________
Knight
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Feb 22, 2002 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

... die jetzigen Geräte werden kein +R können.

Tja ... da werden mache ganz alt aussehen. Sagte es doch von Anfang an. Stand alles nur auf dem Papier - und war alles gelogen.

DVD-RW : Kostet ja nix extra. Sollte ein Brenner schon können. Einer meiner SEG´s spielt die sogar ab **freu ** 3 andere net. Wo es auf jeden Fall immer geht ist es, wenn man ein PC-DVD Laufwerk einfach "drüber" klemmt.

Ist natürlich verzichtbar. Man kann ja ein Titelset auf Platte machen und das vor dem Brennen mit PowerDVD auf Funktion testen. Geht da alles - wird es gebrannt auch funzen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Gambit 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Feb 22, 2002 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe auch keinen Sinn darin, teure -RW oder +RW zu kaufen, wenn ich meine Filme archivieren will. Und das die jetzigen + Brenner kein +R können, ist mir auch klar.
Wenn die neuen + Brenner das aber können, haben die gegenüber den - Brennern klare Vorteile(neuere, bessere Technik; schneller usw.). Und eben auch kompatibler(insgesamt gesehen).

Warten wir mal die CeBIT ab...

Gambit
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Feb 22, 2002 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die neuen + Brenner das aber können, ...

neee.... warum will man das nicht begreifen ? Das hat mit dem Brenner weniger zu tun als mit den DVD-Laufwerken in den Stehalleins ! Also: DIE haben tierische Probleme die +R zu lesen. Das aber bedeutet: Kannst (Jahre) warten bis in den Stehalleins (wenn überhaupt) die Hersteller nach und nach kompatible Laufwerke einbauen. Nur - warum sollen die so einen Quatsch machen wenn sich die DVD+R gar nicht durchsetzt ? Tja..... das bleibt ein Abenteuer. Ganz zu schweigen davon das eben ALLE jetzt in den Wohnzimmern und im Blödmarkt stehenden Stehalleins inkompatibel zu den +R sind und bleiben werden.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Gambit 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Feb 22, 2002 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut

Hmm, da hab ich wohl einen Bildungsrückstand...
Woher weißt du denn, dass die StehAllein kein +R können? Das ist mir jetzt ehrlich neu. Wo es die +R ja noch gar nicht gibt...Woher hast du diese Info?
Wem dem so ist, ist der -R Brenner von Pioneer natürlich klarer Favorit und ich kauf mir auch so einen. Oder soll da nicht in Kürze ein neuer kommen? A 04?

Gambit
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Feb 22, 2002 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

> Warten wir mal die CeBIT ab...
Oder bis Weihnachten, oder....

Natürich, wenn man die kommende +R(W) Generation mit der aktuelle erhältlichen (!!!) -R(W) Generation vergleicht gewinnt wahrscheinlich +R(W).

ABER, wie bei allem, was sich um den PC dreht, willst Du jetzt etwas haben oder erst in einem halben/ganzen Jahr?

Wenn ich aus irgendeinem Grund heute (oder zumindest vor der CeBit) einen DVD Brenner haben will der mehr kann als nur (sündhaft) teure RWs zu beschreiben, dann gewinnt eindeutig -R. Einfach, weil es +R noch nicht gibt. Noch nicht einmal das "Zwischenlagern" der Filme auf +RWs ist sinnvoll, da keiner weiß, ob sich sein jetzt gekaufter +RW Brenner auch auf +R flashen läßt.

Also muß man auch so ehrlich sein und die aktuellen Brenner vergleichen und dann für sich selber entscheiden was man meint zu brauchen.

@Knight
> denn ich will meine Filme doch nicht wieder löschen
Hast ja im Grunde Recht, deshalb kam für mich auch ein aktueller +RW Brenner nicht in Frage. Andererseits will ich mal einen einzigen sehen, der mit seinen ersten 10 (oder so) selber geauthorten Video DVDs zufrieden war. Bis man mal herausgefunden hat, was auf dem eigenen DVD-Player an Datenrate vernünftig aussieht hat man locker 10-15 DVDs verbrannt oder halt RWs gelöscht. Ich würde deshalb keinem zu einen R-Only Brenner raten wenn es ihn denn gäbe und er vieleicht 50€ billiger wäre.

Gruß DV User
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Feb 22, 2002 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wo es die +R ja noch gar nicht gibt ..

Gibt es schon - für einige halt. Info: Div. Zeitschriften haben gestestet und auch die Firmen selbst haben (Überraschung ) zugegeben das es massive Probleme - in der Art wir ich oben beschrieben habe - gibt. Wenn ich Links dazu finde werde ich die hier mal posten. Auf jeden Fall würde ich als Neukäufer verdammt vorsichtig sein und auf jeden Fall die Entwicklung entweder abwarten - oder auf DVD-R zurück greifen. Gehen zwar auch net "überall" - aber nur auf seeehr wenigen exotischen Geräten nicht.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Gambit 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Feb 22, 2002 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Also das würde mich schon mal näher interessieren...irgendwie schwer nachvollziehbar, warum +R von den StehAlleins nicht gelesen werden sollte. So groß ist der Unterschied zu -R ja gar nicht. Von den Reflektionseigenschaften müsste -R und +R sehr ähnlich, wenn nicht fast identisch sein. Hat mir jedenfalls ein Techniker von Ricoh so erzählt...der dann übrigens auch meinte, dass +R von fast allen aktuellen StehAlleins gelesen werden kann. Hat er wohl gelogen?
Naja, bis zur CeBIT ists ja nicht mehr lang, ich denke, dann wissen wir mehr. Sollte die + Allianz allerdings zu dem Zeitpunkt bezüglich +R und StandAlones wirklich nix überzeugendes zu bieten haben, denke ich auch, dass der Zug für die dann lange abgefahren ist.

Gambit
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Feb 23, 2002 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

+R von fast allen aktuellen StehAlleins gelesen werden kann. Hat er wohl gelogen?

Ja .. hat er. Alle Test die ich kenne belegen das. Das vollmundige Versprechen der +R-Industrie mußt ja auch schon ganz ofiziell dementiert werden.

Das Problem wird sich sicherlich im laufe der Zeit relativieren. So oder so. Vermute mal das sich am Ende Brenner etabilieren werden die DVD-R als auch DVD+R (W) brennen können weil sich am Markt so schnell keine EINDEUTIGE Präferenz für den einen oder anderen "Standart" ergeben wird. Außerdem werden dann in den aktuellen Stehalleins kompatible (nehme ich mal an) Laufwerke eingebaut werden.

Ansonsten ist es so wie DV User sagt - und das ist auch meine Meinung (und nicht nur was DVD Brenner angeht):

Man kann sich ein neues Produkt (teuer) kaufen und hat eben den Vorteil damit schon abeiten (spielen ! ) zu können wärend andere ( ! ) sich das Dingens im Schaufenster anschauen und darüber philosophieren

Man kann auch warten und das dann entweder "billiger" einzukaufen oder auf die nächste Generation (wieder teuer) zu warten .... und das kann man dann bis zu seinem Lebensende so halten
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Gambit 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Feb 23, 2002 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, dann werde ich wohl jetzt bald mal einkaufen gehen. Aber auf den A04 warte ich noch, das wird ja wohl nicht mehr so lange dauern...

Gambit
Gambit 



Anmeldungsdatum: 22.02.2002
Beiträge: 6

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Feb 26, 2002 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Mitsubishi Chemicals announces DVD+R media
Tuesday, 26 February 2002

Mitsubishi Chemicals announced today the shippement of DVD+R media. The new DVD+R media supports 4.7GB of data (actual capacity 4.38GB) and recording speeds up to 2.4X (X=1385Kb/s). The DVD+R format supports Loss-Less linking which avoids any possible buffer underruns during writing.
The DVD+R Mitsubishi Chemical media is based upon Azo type organic pigment ("Super Azo") giving guaranteed recording stability. The new media is expected to ship from middle of March in Japan at uknown price for now. The companies that backup DVD+R/+RW format claims that the DVD+R would have higher compatibility even than DVD-R proposed than DVD forum.

Dem brauche ich wohl nichts mehr hinzufügen...

Gambit
okard 



Anmeldungsdatum: 30.06.2001
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Feb 27, 2002 1:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mitsubishi Chemicals announces DVD+R media
   Tuesday, 26 February 2002

Mitsubishi Chemicals announced today the shippement of DVD+R media. The new DVD+R media supports 4.7GB of data (actual capacity 4.38GB) and recording speeds up to 2.4X (X=1385Kb/s). The DVD+R format supports Loss-Less linking which avoids any possible buffer underruns during writing.
The DVD+R Mitsubishi Chemical media is based upon Azo type organic pigment ("Super Azo") giving guaranteed recording stability. The new media is expected to ship from middle of March in Japan at uknown price for now. The companies that backup DVD+R/+RW format claims that the DVD+R would have higher compatibility even than DVD-R proposed than DVD forum.

Dem brauche ich wohl nichts mehr hinzufügen...

Gambit

Wieder mal ein vollmundiges versprechen eines Hersteller´s der seine Ware an den Mann oder Frau bringen muß.

Erst mal abwarten und Tee trinken.

Im Sommer wissen wir alle mehr.

Gruß

Okard
_________________
P4 1,7 GHz, Asus P4T, i850, 512 MB,
Pioneer A03, Vidac Movie, Geforce II GTS,
Win XP, GDV 130, Sony DC-100, Sony TRV-900, Sony Mini DV Recorder,
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group