DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
DVD-Brenner
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
THS 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 42
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 0:49    Titel: Antworten mit Zitat

Glaube wir sind alle ziemlich heiß auf den DVD-Brenner.
Tip eines Insiders - zumindest wenn es sich um ein sogenanntes 0-Serie Gerät handelt.
1. Kinderkrankheiten - sind zu erwarten.
2. der Preis wird spätestens wenn Mitbewerber nachziehen fallen.
3. Rohlinge sind noch viel zu teuer. Wir erinnern uns als die ersten CD-Brenner für DM 2000.- auf den Markt kamen  mit Rohlingpreisen um 20.-DM...
4. schätze mal gegen Weihnachten sind wir bei 1.200.- DM und Rohlingpreisen um 15.-DM, sowie in der zweiten Gerätegeneration.
Eigentlich sollte man wirklich warten und vielleicht mit seinem Videoschnittprogramm noch ein wenig an den eigenen Filmen feilen, damit sich die DVD auch künstlerisch lohnt, oder?
Übrigens! Dieser Pioneer Brenner funktioniert schon lange auf dem neuen Mac-Rechner der für 10.000.- DM mit DVD-Authoring und Videoschnittsoftware vertrieben wird. Pioneer hat diesen - jetzt auch für PC`s - in Zusammenarbeit mit Mac entwickelt. Ich denke mal - die späte Veröffentlichung hat wirtschaftliche Gründe. Solange keine PC-version, desto besser der MAC-Absatz. Oder ist da jemand anderer Meinung.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 0:59    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja .. das ist nix Neues. So ist es eben. Das Problem mit dem "warten" ist aber eine "Endlosschleife". Es kommt immer wieder was Neues auf den Markt - also wann kaufen ?
*** Kinderkrankheiten - sind zu erwarten.*** Ja .. würde mich auch sehr wundern wenn das Dingens auf Anhieb funzt und die Treiber keine Probleme machen. Wer sich "die Zeit" nimmt zu warten spart Geld und bekommt vielleicht eine "ausgereiftere" Version. Nur - irgend jemand muß halt den Kram testen, in dem Falle wohl ich :cheesy: Hab das Dingens wahrscheinlich diese Woche noch im Hause. :biggrin:  
THS 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 42
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 1:10    Titel: Antworten mit Zitat

Dann wünsche ich viel Erfolg - und ein Grund mehr dieses Forum zu besuchen und auf den Test zu warten...
Neugierig sind wir ja wohl alle...
Zur Beruhigung kann ich zumindest mitteilen, daß ich an diesem besagtem G4 MAC sowohl Videoschnitt, DVD-Authoring und DVD-Brennen (!!) mit besagtem internem Pioneer DVD-Brenner ausprobiert habe- und das Ergebnis verdammt gut ist.
Nur 10.000.- ist ein wenig viel...
Ackergamm 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 163

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 8:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo THS,
ich muß Dir Recht geben in Deinen kritischen Bemerkungen. Nur, wenn alle so denken wirds wohl keinen Preisfall geben. Wir wissen ja alle, daß besonders im Bereich Computer alles sehr kurzlebig ist. Wenn ich mir heut nen PC anschaffe und denselben mit nach Hause nehme ist er in dem Moment in dem ich den Laden verlasse schon nicht mehr aktuell :-)
Nichts desto trotz, ich hab gestern so ein Teil bekommen (1760 DM) und natürlich sofort eingebaut. War alles kein Problem, nur hätte ich da noch ne Softwaretechnische Frage, die mir vielleicht in diesem Board jemand beantworten kann.
Ich arbeite mit der DV500 und AP6.0. Nachdem ich meinen Film fertig geschnitten habe sollte ich ihn ja als Datei exportieren. Ist es besser wenn ich ihn als *.avi oder als mpeg exportiere bevor ich ihn mit der Software myDVD weiter bearbeite?
Bin für jede Antwort dankbar
Gruß
Markus
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

...ihn als *.avi oder als mpeg exportiere bevor ich ihn mit der Software myDVD weiter bearbeite? ...
[list]
[*]Wenn als MPG-2 - dann muß der Stream DVD-konform sein - und zwar so, daß myDVD ihn auch annimmt. Das ist mit Sicherheit die BESTE Methode. Kannst dann die Plugins von APM6 nehmen oder per *.avs über TMPG gehen. Heißt: Die optimale Qualität der MPG Streams realisieren.
[*]AVI- Dann wird der MPG Stream ja von  myDVD erzeugt - geht auf jeden Fall - ist aber Mist ! Außerdem: Dauert dann wohl ewig - erst AVI rendern, dann MPG encoden ...!!
Trotzdem, versuchen würde ich erst mal ein kurzes Stückt nach letzter Methode. Lass dann mal hören wie es wird !
Gruß
Ackergamm 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 163

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Helmut,
was verstehst Du unter "DVD-konform, und zwar so, daß myDVD ihn auch annimmt"?
<<AVI- Dann wird der MPG Stream ja von  myDVD erzeugt - geht auf jeden Fall - ist aber Mist >>
Ist das bezogen auf die Qualität oder auf die Umständlichkeit?
Gibts zwischen den beiden Verfahren Qualitätsunterschiede? Wenn ja, dann wärs doch besser ich würde gleich in Mpg aus Premiere exportieren.
Testen kann ich es schon. Aber wie kann ich feststellen welche Methode die bessere ist (Qualität)? Um auf meinem DVD Player die Ergebnisse zu testen sind mir die Rohlinge noch etwas zu teuer:-)
Gruß
Markus
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das bezogen auf die Qualität oder auf die Umständlichkeit? ....
[list]
[*]die Qualität wird bei einem externen Encoder ( TMPG / CCE) auf jeden Fall besser als mit dem integr. Encoder.
[*]Umständlichkeit: Na, einfacher ist es schon den integr. Encode von myDVD zu nehem, aber da gibt es keinerlei Einflußmöglichkeiten auf das Ergebnis.
[*]Die Vorgaben für den myDVD-konformen Stream sind im HELP zu finden ( GOP, Auflösung usw).
battmannn 



Anmeldungsdatum: 31.05.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Aber Hallo,
schön zu sehen, daß Ihr der Meinung seid es gäbe dann in Zukunft die Ablösung der CD. Man wird sehen. Ich habe auf der Messe ( CEBIT) mit ein paar Leuten vom TDK Stand gesprochen und im Nachhinein jemanden von der CT. Nun, ich sehe es nicht, das sich die DVD, so gerne wir das auch hätten, so schnell durchsetzen wird. Das System von TDK, diese Multilevel Geschichte hat bei weitem mehr Potenzial als eine gewöhnliche DVD zumal die Laufwerke abwärtskompatiebel sind.
Eine CD fast dann so 2GB und eine DVD im Multilevelformat ca. 200 bis 300 GB. Ja, ja Ihr habt da richtig gelesen. Die ML-CD kommen im Juli/August auf den Markt ( hoffentlich ), natürlich mit Brenner, zum Preis von ca. 1,50DM/CD und der Brenner soll so um die 350 bis 400 DM kosten. Schön das dann Ende des Jahres die DVD schon für ganz vielleicht 15 DM zu kaufen ist und der DVD-Brenner dann für 1200,- so Gott will. Mir ist jedoch klar, daß man die Multi CD Scheiben nicht im Player abspielen kann. Jedoch gibt es im Gegensatz zur Einführung der CD heute einfach zu viele andere Medien, die einen deutlichen Vorsprung haben. Warten wir mal wieder auf die Chinesen, die haben da bestimmt noch ein Wörtchen mitzureden.
Wenn es stimmt und die Japsen zum kommenden Winter ihren blauen Laser auf den Markt bringen, gedacht für die Speicherung von Filmen im HDTV Format, dann sieht nämlich die DVD ganz schön alt aus. Da passen dann so etwa 50min HDTV Fim drauf (bei den 10GB DVD, Duallevel Scheiben). Dann kann ich ja wieder aufstehen und die Scheibe nach der Hälfte umdrehen.
Also lassen wir uns mal überraschen was da so kommt, und Euer Wort in Gottes gehörgang.
battmannn
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo battmannn,
würde mal sagen:
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach !
Mag sein das alles so kommt wie Du schreibst. Aber erst mal gibt es "Legionen" von DVD-Playern auf dem Markt. Du weißt wie schwer das durchzusetzen war - bei uns in Deutschland ist das ja noch erst im Gange. Ein erneuter Wechsel des Formates würden die Verbraucher (zumind. bei uns) m.E. nicht mitmachen. Allenfalls in "Jahren"! Ganz zu schweigen von der Filmindustrie - die sich gerade mal auf die DVD eingelassen hat.
Gut - aber sehe es mal so. Die Videofilmamateure wollen schlicht und einfach ihre Filme bearbeiten und auf einem vernünftigen Medium (nicht Band !) digital sichern - wenn noch gar mit schönen Menüs- um so besser. Mehr erst mal nicht. Da sind dann auch 30 DM für einen Rohling kein Vermögen - niemand hat 1000 Stunden Filmmaterial. Sind die Filme mal digitalisiert und auf DVD - dann komme was da wolle: Umgerubbelt ist der Kram schnell !
P.S. Meine persönliche Meinung !  Gruß
Thogoe 



Anmeldungsdatum: 12.06.2001
Beiträge: 24
Wohnort: Sa.-Anh.

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 12, 2001 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube auch das die DVD sich in kurzer Zeit durchsetzen
wird.
Das Hauptproblem ist wohl die Standardisierung, da scheiden
sich die Geister (-R, +R, +RW, -RW)
Aber letzten Endes geht es uns doch wohl
darum, daß sich die Scheiben auf möglichst vielen Standalone
Playern abspielen lasssen. Die ersten Tests sehen da aber
schon ganz gut aus...
An viele "Kinderkrankheiten" des A03 glaube ich auch nicht,
da Pioneer schon längere Erfahrung in dieser Richtung hat.
Schließlich gibt es Pioneer-DVD-Brenner schon geraume Zeit.
(Leider halt nicht in Europa). Probleme sind da schon eher
im Encoder/Software Bereich zu erwarten.
Trotzdem - es bleibt spannend und wenn die "Test DVD-R"
auf meinen Sony Player läuft, werde ich mir so ein Teil
auch bestellen.
Gruß
Thomas
Ackergamm 



Anmeldungsdatum: 07.06.2001
Beiträge: 163

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Jun 13, 2001 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Helmut!
<<...Kannst dann die Plugins von APM6 nehmen oder per *.avs über TMPG gehen. Heißt: Die optimale Qualität der MPG Streams realisieren>>

Wie kann ich den TMPG Encoder als Premiere Plugin verwenden? Gibts irgendwo ne Anleitung??? *.avs???
Gruß
Markus
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Jun 13, 2001 11:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hier genau beschrieben Klicken unm direkt auf den Beitrag zu kommen !
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group