DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Welches ist das beste Format
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DrPepper 



Anmeldungsdatum: 05.08.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 8:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
erstens: Ich finde dieses Board echt klasse , hut ab.
zweitens: bin absoluter Newbie und hab mich jetzt mal 2 tage durch die faqs gewühlt, aber es bleiben noch ein paar fragen

Also,
Welches Format VCD, SVCDm etc.... ist das beste um nen Film auf ne DVD zu schreiben?
Nehmen wir mal an ich hab einen selbstgemachten avi Film. Auf welche einstellungen wandele ich den um , um den korrekt auf ner DVD zu sehen?
Mit welcher qualität kriege ich wieviele Filme auf ne DVD ?
Könnt Ihr mir da weiterhelfen bitte ?

Danke euch im voraus,

DrPepper
dirk67 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 173

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

da bieten sich 2 Aufloesungen an: das Standard DVD-Format 704x576 oder, um Bitrate zu sparen, das sogenannte Half-D1 mit 352x576. Der Ton muss in 48khz gesampelt sein. Das Bild natuerlich in MPEG2.

Gruss,
Dirk



Zuletzt bearbeitet von dirk67 am Aug. 06 2002,10:33
HaridasBaba 



Anmeldungsdatum: 29.04.2002
Beiträge: 119

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

@ DrPepper

Hallo!

....hm..... Die beste quallität bekommst du natürlich mit der vollen DVD Auflösung hin. 576x720 Bitraten zwischen 4500 und 8000 sollten als Variabele Bitrate reichen. Damit bekommst du ca. 1.5 bis 2.5 Stunden Film auf ne DVD. Das hängt von der Vorlage ab.

Du kannst deine Avi Daten mit dem kostenlosen Prog. TMPGENC Umrechnen lassen.

Wenn du auf einen MAXIMALEN FILMKONTENT wertlegst, kannst du auch das VCD Format wählen.
Wenn du g´scheid transcodiers bekommst du locker 4 100 minütige Filme in guter VHS Quallität(und mit super ton) auf ne DVD !

Ich meine, daß bei TV Mitschnitten und "sonstigen Filmen" die VCD Quallität , ich verwende die VMagic Movie Karte, zumindest für meinen Geschmack VOLLKOMMEN ausreicht. Den solch einen Film schaust du vieleicht noch 3 mal an! Den den Ton solltest du aber BeSweet überlassen!
100 min VCD Film ~ 1 GB / 1 DVD ~ 4,39 MB. Na denn kanste ja selber ausrechnen was da draufpasst!

Die bessere Quallität wäre SVCD, allerdings bekommst du diese Files nicht OHNE WEITERES auf ne DVD, da das Format 480 x 576 nicht DVD konform ist!
Also eher was für ne reine SVCD.

.....denke ich......
DrPepper 



Anmeldungsdatum: 05.08.2002
Beiträge: 4

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für eure antworten.

Es wird überall gesagt , dass es gar nicht so einfach ist , ne DVD zu beschreiben (als Film) . Stimmt das , wenn ja , wieso ?

Also mein anwendungsbereich ist ein avi file auf ne DVD zu bringen (resp. umwandeln) und sie in einem Standalone Player anzuschauen.

Danke,

DrPepper
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Aug 06, 2002 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... 576x720 ...

Da haste Dich etwas verteppt. Das sollte wohl eher 720x576 heißen !

@DrPepper
Ich würde vorschlagen Du liest Dich vielleicht erst mal etwas in die Materie ein !
Wie das Umwandeln geht, steht eigentlich alles im "Grundsätzliches" (hier im Forum) ! Auch Optimierungen usw.
Denn im Endeffekt muß Du selber entscheiden welche Qualli Dir ausreicht.
Und mit einem entsprechenden Autoringprogramm ist das erstellen einer Video-DVD eigentlich kein Problem. Du mußt halt nur ein kompatilbles Audio/Video-File haben.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group