Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Lumini 
Anmeldungsdatum: 10.03.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 22:31 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich habe mal versuchsweise eine AVI (eingelesen durch Firewire/Digicam) mit TMPG 2.56 mit Hilfe des Template eine "SVCD" erstellt.
Danach mit Winoncd als SVCD gebrannt. Wenn ich diese CD im PC abspiele ist der Ton ok.
Jedoch in meinem DVD-Player Jeutech JH-503 ist der Ton schrecklich verzerrt. Ich denke an den Audioeinstellungen von 224 kbit/s MPEG 1 Audio-Layer II Sampling 44,1 khz Stereo kann es nicht liegen. Oder?
Was könnte ich denn noch versuchen um den Ton beim DVD-Player ins Reine zu bringen.
Danke und Grüße
Michel |
|
 |
Raiden 
Anmeldungsdatum: 17.06.2002 Beiträge: 16
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Jun 30, 2002 23:18 Titel: |
 |
|
Garnichts !
Dieses Problem ist so alt wie die Welt.
Sehr viele DVD Player haben bei SVCD (und nur da)
Probleme den Ton Lippensynchron zum Bild wiederzugeben.
Habe mir gerade einen Toshiba 220E gekauft, der kann das auch nicht ! Bei VCD und DVD null Probleme aber den Ton
bei SVCD bekommt er einfach nicht gebacken.
Allerdings ist die Verschiebung nicht so extrem wie von Dir
geschildert. Ich kann damit leben !
Falls es bei Dir zu extrem ist, neuen DVD besorgen und wieder
testen !
cu |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Jul 01, 2002 9:16 Titel: |
 |
|
Bevor wir den Fehler auf den DVD-Player schieben, würde ich doch gerne genau wissen, ob nicht per firewire der Ton mit 48khz rübergekommen ist.
mmhh.. wie stellen wir das nun fest? Ich arbeite leider nicht mit DV... _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Lumini 
Anmeldungsdatum: 10.03.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Jul 01, 2002 9:59 Titel: |
 |
|
Zitat: | Jedoch in meinem DVD-Player Jeutech JH-503 ist der Ton schrecklich verzerrt. Ich denke an den Audioeinstellungen von 224 kbit/s MPEG 1 Audio-Layer II Sampling 44,1 khz Stereo kann es nicht liegen. Oder? |
Ich habe den Fehler durch Zufall gefunden. Der DVD-Player war auf volle Lautstärke, somit denke ich war der Ausgangspegel viel zu hoch für den Fernseher.
Danke für die Antworten. Aber darauf muß mal erstmal kommen!
Grüße
Michel |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Jul 02, 2002 11:22 Titel: |
 |
|
Ausserdem ist man wirklich selber schuld wenn man den eingebauten Ton-encoder vom tmpg nimmt.
Nimm doch ssrc und toolame, das wirkt. |
|
 |
|