DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Problem mit VCD und SVCD unter Win2000
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Asmael 



Anmeldungsdatum: 17.04.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 1:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lese hier noch nicht lange mit, deswegen verzeiht, falls die Frage schon öfter auftauchte. Beim Durchblättern der Foren hab ich jedenfalls nichts gefunden, was mir geholfen hätte...

Zum Problem: Eine VCD und einige SVCD, gebrannt mit Nero 5.5, kann ich unter Win2000 nicht öffnen. Weder (im Falle der VCD) mit dem Media- Player, noch mit PowerDVD. PowerDVD gibt die Fehlermeldung 'The DVD disc might have been damaged so as to inhibit playback operation.Ungültiger Zeiger'
Das passiert sowohl im disc- mode, als auch im file- mode von PowerDVD.

Selbst das Kopieren der .dat bzw. .mpg im Windows- Explorer funktioniert nicht. Fehlermeldung: AVSEQ01 kann nicht kopiert werden: Ungültige MS-DOS-Funktion.

Unter Windows 95 ist das alles kein Problem, und von der Festplatte kann ich die Videos problemlos öffnen.

Kombiniere: Irgendetwas ist beim Brennen schiefgelaufen, womit Windows 2000 nicht klarkommt.
Liegt es an der mysteriösen scandata.dat , oder kann das nicht sein, weil es unter Win95 dann auch nicht funktionieren würde?

Danke schonmal fürs Lesen und die hoffentlich zahlreichen Antworten  

/Asmael



Zuletzt bearbeitet von Asmael am April. 19 2002,01:06
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 4:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

Bitte nicht hauen, fall ich falsch liege. Hatte mal das selbe Problem vor langer Zeit und kann mich daher nur mehr dunkel erinnern. Damals war der Grund kaputtes Win2K. Mit irgend was ?? hatte ich mit irgend wo ?? im Windows was zerstört. Hatte es nur mit einer Neuinstallation von Windows oder war es eine Reparaturinstallation ?? beheben können. Sorry, daß ich nicht mehr genaueres weis. Man sollte sich halt alles Sonderbare, den Grund und die Reparaturaktion aufschreiben, aber wer tut das in der Hektik, wenn es gilt das System zu retten und nachher ist man froh und glücklich das alles läuft und vergißt darauf.
_________________
      Gruß

   Reinhard


--------------

ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden.
Asmael 



Anmeldungsdatum: 17.04.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Apr 19, 2002 9:14    Titel: Antworten mit Zitat


Dank Dir schonmal für die Antwort. Ich werde dann erstmal auf ner anderen Installation testen, das kann aber noch etwas dauern.
Weißt Du noch, mit welcher Hardware Du das Problem hattest? Ich denke hier besonders an mein Board, das A7V133, bekanntermaßen mit Via- Bug, mit dem ich auch schon unter Win95 erhebliche (andere) Probleme hatte.

/Asmael
Asmael 



Anmeldungsdatum: 17.04.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 4:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ich wollte zumindest mal Bericht erstatten über meinen letzten Stand: Wie es SCHEINT (ich muß noch mit einem der Filme testen, die nicht laufen) lag das Problem an einem Häkchen bei 'Joliet'.
Jedenfalls klappt das Abspielen von MPEG2- Filmen, wenn Joliet beim Brennen nicht verwendet wurde. Alle unter Win2k nicht laufenden Filme hatte ich mit Joliet gebrannt.

/Asmael
Reinhard 
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.05.2001
Beiträge: 2304
Wohnort: Wien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Apr 27, 2002 6:31    Titel: Antworten mit Zitat

Gut, daß du es gefunden hast. bezg. meiner Hardware - war immer ein P-III/700 - 512 MB auf einem ASUS P3BF.
_________________
      Gruß

   Reinhard


--------------

ps.: Rechtschreibfehler unterliegen nicht dem Copywright und können frei verwendet werden.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group