DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Abspielprobleme durch variable Bitraten?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sprotte 



Anmeldungsdatum: 04.03.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 2:59    Titel: Antworten mit Zitat

Seit ein paar Tagen bin ich nun auch im Kreis der SVCD-Freaks
heimisch geworden, nachdem mir die VCD Qualität als nicht mehr ausreichend erschien. Kurzerhand und schier entschlossen nahm ich auch gleich mein erstes SVCD Projekt in Angriff. Die Erfahrung die ich beim Erstellen einer VCD gesammelt habe, brachte ich nun auch bei meiner ersten SVCD mit ein. Alles ging glatt bis zum Brennvorgang, doch als der Philips Q40 seine Arbeit aufnahm, traten nach wenigen Minuten die ersten Bildaussetzer auf. Verwundert dachte ich an ein versehentliches Betätigen der Standbildtaste, aber
als ich die Fernbedienung vor mir auf dem Tisch liegen sah, konnte ich dies mit Sicherheit verneinen. Die nächste Zeit wurde über mögliche Fehlerquellen gerätzelt, jedoch der entscheidendste Hinweis impfte sich erst durch die Lektüre eines Chip-Artikels in meine grauen Gehirnzellen ein.
In diesem war zu lesen, dass die untere Bitrate nicht unter 1150 KBit/s einzustellen sei, da es sonst zu Aussetzern bei manchen DVD Spielern kommen kann. Es war davon die Rede, dass 1150 KBit/s die langsamste Laufwerksgeschwindigkeit
ist und bei einem Unterschreiten dieser Marke, Probleme den Genuß des Movies trüben.  
Bei jenem "streikenden Film" habe ich bei Verwendung des 2pass Verfahrens die untere Datenrate auf 1000 KBit/s eingestellt.
Kann es möglich sein, dass eine solch niedrige Datenrate einem 800 DM teuren Player seine Grenzen aufzeigt?
Sollte ich es bei einem der nächsten Versuche lieber mit einer höheren als dieser versuchen,- oder sind doch noch andere Gründe im Spiel?
Auffallend war auch, dass der Vorspulvorgang der SVCD den Film wieder bei Null anfangen ließ.
War vielleicht die durchschnittliche Bitrate von 1685 schuld?

Wer kann mir mögliche Gründe dieses Aussetzens aufzeigen?

Vielen Dank
Sprotte
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13668
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo März 04, 2002 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Du schreibst nichts über Deinen Encoder TM ?

Schau Dir den Stream mal mit dem Telcoldt td(?) Bitrate viewer an.
Achte auf Minimum und Maximum.
Die Bitrate kann je nach Einstellung STARK unterschritten, ber auch STARK überschritten werden.

Da Du nicht spulen kannst , würde ich VCD EASY empfehlen.
Damit konnte noch (fast) jeder SVCD spulen.

IN diesem Sinne ....
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group