DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Alte VHS Aufnahmen verbessern
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EachHit 



Anmeldungsdatum: 05.10.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 1:18    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mich mal ebend ein wenig durchs Foruzm gelesen um ein paar Antworten zu finden.

Habe aber nichts wirklich passendes gefunden.

Habe folgendes Ausgangsmaterial:

AVI Capture von VHS Kassette (10 Jahre altes Tape stark verrauscht)
Format: 768x576 (Hufyuv Codec)

Jetzt habe ich mal etwas mit den Filtern experimentiert aber nicht wirklich positive Ergebnisse erzielt.
Habe in etwa die Vorgehensweise befolgt die auch unter den Anleitungen steht:

Zuerst:

Dynamic Noise Reduction 2.1 Thresh 12, dann
Smart Smoother 1.1 Diam5 Str25 inter no, anschliessend
brightness/contrast (UI enhanced)1.0 bright+3 cont 106%
smart resize 1.1 precise bicubic 352x288
sharpen 10

Anschliessend wird die Datei mit TMPEG als VCD umgewandelt. Ich benutze hier das VCD (PAL) Template.

Hoffe ihr steigt dadurch und könnt mir ein paar Tips geben. bei Bedarf könnte ich auch ebend ein Snapshot von der gecaptureten AVI Datei machen damit ihr mal seht in welcher Qualität das Material der AVI Datei vorliegt.
Müsste dann nur wissen was für 'ne Szene (Großaufnahme und so)

Hoffe hier hilft mir jemand.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

@EachHit:

Das gleiche Problem habe ich auch mit den alten VHS-Tapes. Meine sind um 20 Jahre alt und wurden teilweise noch mit einem portablen VHS-Recorder aufgezeichnet.

Nun, um es kurz zu machen: Ich halte Dein Vorhaben, aus sowieso schon sehr schlechtem Ausgangsmaterial noch schlechteres VCD-Material zu erzeugen aber dafür mit Filtern aufpeppen zu wollen, für schlichtweg falsch.

Mein Vorschlag, nach ebefalls vielen vergeblichen und sinnlosen Versuchen:

Nur das beste ist gut genug für unsere historischen Aufnahmen und d.h.: Mit grösst möglicher Qualität auf die HD capturen und dann mit maximaler Auflösung und Bitrate zu MPEG2 komprimieren. Anschließend  das ganze auf DVD brennen.

Habe mir dazu eine Sony D8 Cam mit analog in / DV out  gekauft und capture das alte Material damit via Firewire und Scenalyzer ( optische Szenentrennung eingestellt ) auf die Platte. Qualtätsverlust bei diesem Vorgang... nicht feststellbar !
Das Material liegt anschließend als DV-Avi auf Platte und kann entprechend mit DV-CODECS ( -und evtl. vorsichtig mit den diversen Filtern - )  bearbeitet werden.  ( Vorweg gleich eines: Man kann das Material mit Filtern nur subjektiv verbessern. Es bleibt dabei immer etwas auf der Strecke ) !!!

Die abschließend erzeugten Mpeg2-Dateien ( mit Canopus, CCE oder Tmpeg ) unterscheiden sich kaum vom Original, wenn man Bitraten ( => 6000 ) wählt, bzw. die DVD konform sind.

Viel Erfolg !



Zuletzt bearbeitet von Callboy am Okt. 06 2002,09:13
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
EachHit 



Anmeldungsdatum: 05.10.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

@callboy

Also ich habe das VCD Format gewählt damit ich nicht soviel Platz verbrauche. Wenn ich MPEG2 wählen würde und Bitraten so um die 6000, dann müsste ich ja viel zu viele Rohlinge verbrauchen. Und 'nen DVD Brenner ist mir noch zu teuer.

Die Qualität ist ja auch nicht so schlecht. Rein subjektiv würde ich mal behaupten das die VCDs nachher nur ein wenig schlechter sind als das Original. Ich habe nur gedacht es gibt ein paar gute Filter die das Bild so verbessern können das es später besser als vorher aussieht.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das kannst Du machen wie Du gerne möchtest, ich habe mich lediglich bemüht, Dir den besten Weg aufzuzeigen. Wenn Dir ein DVD Brenner zu teuer ist, kann ich Dir nicht großartig weiterhelfen.

Wenn Du natürlich mit der VCD Qualität zufrieden bist... Na ja !
Dann aber doch lieber noch DivX ( Mpeg4 ), was sich aber n o c h nicht auf derzeitigen Steh-Alleins abspielen lässt. Quali auf jeden Fall um Welten besser als VCD mit diesen Datenraten !

Nochmal, mit Filtern treibst Du den Teufel mit dem Belzebub aus. Das Original verbessern ? Wie denn ?
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Also VCD ist zuwenig, DVD etwas zuviel ?
(Meine Meinung)
Als Kompromiss eine SVCD oder xSVCD ?

Dann hier weiterlesen :
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum....=18;t=3

Mein Gejammer könnt Ihr überlesen.
;) ;)
_________________
Gruß BergH
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also da mach ich´s wie mein Metzger um die Ecke, der fragt nämlich auch immer : " Darfs ein bisserl mehr sein " ;).

Für Aufnahmen, die unwiederbringlich sind, ist mir das beste gerade gut genug zum archivieren ... meine Meinung !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@Callboy

Klar bei MPEG gilt ja auch :"Viel hilft viel" (vor allem viel Bitrate.)

Wer aber noch keinen DVD Brenner hat muß sich halt so behelfen.
Ausserdem bringen eineige Filter wirklich etwas.
Z.B. Dynamic Noise Reduction würde ich auch bei DVD Bitraten einsetzen.
_________________
Gruß BergH
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ausserdem bringen eineige Filter wirklich etwas.
Z.B. Dynamic Noise Reduction würde ich auch bei DVD Bitraten einsetzen

Spricht nichts dagegen, kann jeder machen wie er meint.

Habe mir den Tread zugeführt damals und mir schon meine eigenenTests dazu gemacht. Habe aber leider andere Erfahrungen gemacht. Bleibe dabei, besser als das Original wird es nur subjektiv beurteilt !

PS: Was bedeutet eigentlich Dein ständiges "tach auch" ?
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Okt 06, 2002 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
PS: Was bedeutet eigentlich Dein ständiges "tach auch" ?


BergH ist halt'n freundlicher Mensch :p



Zuletzt bearbeitet von std am Okt. 06 2002,20:04
_________________
MfG   Stefan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 7:57    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag !

"Tach auch " schallt es bei mir zuhause öfters über die Strasse, wenn eine Nachbarin grüßt.
(Manchmal auch "Kuckuck" , aber das ist eigentlich schon von BOP(Bird of Prey) belegt.)

Als ich im DVDBoard anfing zu posten, war es ein Spass und ist als Marotte zur Begrüßung hängengeblieben. ;)

Nimm es einfach als Eigenehit, wie das nördliche "Moin Moin"
(zu jeder Tages-und Nachtzeit !)
_________________
Gruß BergH
ANDREAS 
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.05.2001
Beiträge: 1516

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Habe mir den Tread zugeführt damals und mir schon meine eigenenTests dazu gemacht. Habe aber leider andere Erfahrungen gemacht. Bleibe dabei, besser als das Original wird es nur subjektiv beurteilt !


Die Anleitung, oder besser gesagt "Der Vorschlag", bezog sich natürlich hauptsächlich auf die Erstellung einer SVCD. DAss schlussendlich die DVD eine noch bessere Qualität bringen kann, dem steht nichts in Frage.

Also VCD würde ich auf keinen Fall machen. VCD bedeutet, schlechte Auflösung, und wahrscheinlich über TMPEGnc de-interlaced. Für die max. zulässige Datenrate von rund 2600kbps Video kann man ein recht ordentliches 16:9 de-interlaced Bild von VHS Kassetten bekommen, das subjektiv gesehen ein ruhigeres und schärferes Bild ergibt. Natürlich kann kein Encoder der Welt fehlende Bildinformationen dazu dichten.

Was mir bei Deinen (EachHit) Einstellungen auffällt ist, dass Du mit VD nicht de-interlaced und trotzden das hier hast:

Smart Smoother 1.1 Diam5 Str25 inter no

Hier müsste dann schon interlaced stehen. Aber irgendwie, hmmmm, passt das alles noch nicht so korrekt zusammen. Ich habe zur Zeit Hardware probs und kann Deine Einstellungen nicht nach fahren. Aber VCD solltest Du nicht machen. Das wird wirklich zu schlecht.

Gruß
ANDREAS
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Okt 07, 2002 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Grüss Gott ( ja, ich weiß schon, wenn ich Ihn treffe ;) ),

tach auch.... Mann da hätte ich auch selber drauf kommen können. Aber, schreibt man dann nicht "tach" auch groß, so wie "Tag" ? ;) ...

( Wusste natürlich schon, was das bedeutet, aber die Frage konnte ich mir halt nicht mehr verkneifen, wenn diese Floskel über jedem posting von BH steht ;) ).


XSVCD, SVCD, VCD und interlaced Material.... Ich habe es lange aufgegeben. Und wenn dann dazu noch Bandrauschen, Drop Out´s etc mit komprimiert wird. Vergesst es einfach !

Es ist schon schwierig mit Profi Tools alte Audie Aufnahmen zu restaurieren, bzw. Bandrauschen, Knacksen etc zu entfernen. Bei Video habe ich mir die Zähne ausgebissen und es gilt dehalb nur noch, die alten Bänder auf ein ( hoffentlich ) dauerhafteres Medium zu konservieren um dem möglichen Supergau der Bänder gelassener entgegen zu sehen. Dafür ist mir ( fast ) nix zu teuer und dehalb setzte ich auf DVD und zum Capturen auf die Sony mit anal in / DV out.

Ales andere, was ich vorher versuchte, war "Kappes" ( = Schmarrn ) ;)
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 8:53    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch !)

@Callboy
Ich stime Dir im wesentlichen zu VHS ist tot.
Nur wenn man halt die Ultimative Aufnahme auf Band hat, macht man alles was notwendig ist , um sie zu konservieren.

Zu Zeiten des VHS Threads war an bezahlbare DVD zwar zu denken nur bekommen konnte man sie nicht.

Heute ist die SVCD halt überholt.

Allerdings habe ich ganz nette Ergebnisse mit der Bungee bekommen.(Halt was man aus VHS rausholen kann.)
_________________
Gruß BergH
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 9:18    Titel: Antworten mit Zitat

Mit der PVR klappte es auch ganz gut; auf DVD gebrannt und im A/B Vergleich an der Glotze kontrolliert, erscheint mir die DVD sogar etwas besser (schärfer).

All in all= null Problem.
EachHit 



Anmeldungsdatum: 05.10.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Di Okt 08, 2002 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

So.

Jetzt habe ich mal etwas rumgeguckt und mir ist mal aufgefallen das die DVD Brenner ja doch teilweise gar nicht mehr so teuer sind.

Im Gegensatz zu meinem ersten CD Brenner der damals über 1100 DM gekostet hat sind die eigentlich sogar richtig billig.

Jetzt erzählt mir doch mal was ich mir für 'nen Brenner kaufen sollte.
Nach kurzem blätteren hier im Forum bin ich der Meinung ein DVD +R/+RW wäre wohl das richtige.
Mein Player (Denon 2800) soll auf jeden Fall angeblich DVD-R und DVD+R abspielen.

Falls ich mir wirklich so ein Ding kaufen sollte brauche ich dann aber auf jeden Fall noch mehr Tips von euch wie ich meine VHS Kassetten dann am besten konservieren kann.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Okt 09, 2002 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Noch mehr Tipps ?

Ich glaube eher, dass Du dich genauso durchliest im Forum mittels Suchbegriffen, wie das viele andere vor Dir genauso gemacht haben !

Das Essen servieren tun wir Dir ja noch gerne, aber kauen musst Du schon noch selber !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Okt 09, 2002 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Tag !

Der ultimative Tipp:
EDV-Tipp

Dortselbst nach der Erstellung von DVD/SVCD suchen.
Das ist diue beste Anleitung auf Deutsch , die zu bekommen ist.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group