Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
dirk68 
Anmeldungsdatum: 06.06.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Jun 06, 2002 20:00 Titel: |
 |
|
Hallo,
bei der Wiedergabe meiner Videos auf meinem DVD Player läuft der Ton dem Bild immer etwas hinterher.
Codiert habe ich die Videos mit TMPGEnc und mit WinOnCD 5.0 gebrannt. Ich habe schon einige Einstellungen bei TMPGEnc ausprobiert. (Sampling Frequenz 44100, 48000 usw.) Leider ohne Erfolg. Weiss jemand eine Lösung oder einen Ratschlag was ich noch ausprobieren kann um Ton und Bild synchron laufen zu lassen?
Am PC mit Power DVD läuft der Film übrigens synchron.
Tschüß,
Dirk |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Fr Jun 07, 2002 10:03 Titel: |
 |
|
Da ist der Player schuld - welchen hast du denn? |
|
 |
dirk68 
Anmeldungsdatum: 06.06.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Jun 07, 2002 12:12 Titel: |
 |
|
Mein Player ist ein Toshiba SD-210 E.
Damit habe ich aber auch schon SVCD wiedergegeben (die ich nicht selbst erstellt habe) bei denen das Problem nicht aufgetreten ist. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13669 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Jun 07, 2002 12:28 Titel: |
 |
|
tach auch !
Werft mal einen Blick in die Linksammlung , da ist das Thema enthalten !
Win ON CD ist kein guter SVCD Brenner besser sind
VCD EASY / TSCV usw. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Ted66 

Anmeldungsdatum: 25.10.2001 Beiträge: 1100 Wohnort: Italien
|
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Jun 08, 2002 23:49 Titel: |
 |
|
Weiterer Tip: Muxen mit bbMpeg als ~DVD mit SVCD-Einstellungen (ist bei meiner Toshiba 210-Firmware 2.1 die einzige Möglichkeit, um synchrone SVCDs mit PBC erstellen zu können) |
|
 |
Geronimo8_3000 
Anmeldungsdatum: 10.06.2002 Beiträge: 1
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 12:41 Titel: |
 |
|
Hi
Ich habe das selbe Problem mit meinem Toshiba SD-210E, eine Frage dazu: woran erkennt Ihr die Firmware und wie kann man die updaten?
thx!
Geri |
|
 |
dirk68 
Anmeldungsdatum: 06.06.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 15:48 Titel: |
 |
|
Was versteht man unter PBC und wo kann ich dies abschalten???
Muxen? Ist damit das Erstellen des "MPEG-2 Super Video CD (VBR)" Stream mit TMPGEnc gemeint?
Habe gelesen, dass ich beim "Muxen"!!?? auch das Tonsignal verschieben kann um ein synchrones Ton-Bild Ergebnis zu bekommen. Wo kann ich diese Verschiebung einstellen? |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Jun 10, 2002 23:04 Titel: |
 |
|
* firmware-update: Anzeige der firmware bei leerem player mit zoom - 6 - 0 - 6 - zoom, es gibt aber dzt. keine version, die bzgl. svcds was bringt.
* PBC = playback control = "menues und sprungmarken verwenden (muss am player im setup-menu auch eingeschaltet sein, sonst wird es ignoriert). ohne pbc springt der player einzelne mpg's an aber sonst nichts, mit pbc kann auf der (S)VCD genau festgelegt werden, wann wohin gesprungen werden soll und kann.
* muxen = video + audio + systeminfos (zeit,...) zu einem stream mischen
* verschieben vom tonsignal z.B. auch im bbMpeg, aber dieses verschieben ist nix gut, da ja auf einem anderen player dann das video erst recht asynchron ist. ausserdem ist die verschiebung am toshiba m.W. nicht immer gleich
ALSO: 2 Lösungen
1. (die einfache) mit VOB Instant Video brennen. Funktionert tadellos, man kann halt keine Menüs erstellen, der schnelle vor-rücklauf geht lahm und ein einsprung mitten in einen film geht auch nicht.
2. (die kompliziertere und wahrscheinlich auch nicht auf jedem player abspielbare): mit bbMpeg neu muxen mit folgenden Einstellungen (auszug aus der .ini-Datei die man laden/speichern kann)
[program]
programStreamType=4
vbrMultiplex=1
padVCDAudio=0
writeProgramEndCode=1
muxSVCDScanOffsets=1
alignSequenceHeaders=1
usePrivateStream2=0
useComputedBitrate=2
frameTimestamps=2
muxPulldownFlag=3
userMuxRate=0
sectorSize=2324
packetsPerPack=1
videoBufferSize=230
audioBufferSize=4
audio1BufferSize=4
sectorDelay=0
videoDelay=180
audioDelay=180
audio1Delay=180
alwaysWriteSysHeader=0
@dirk68 : wäre sehr interessant mit welchem prog die SVCDs gemacht wurden, bei denen kein aysnc war!
Zuletzt bearbeitet von WarpEnterprises am Juni. 10 2002,23:06 |
|
 |
Homer7 
Anmeldungsdatum: 15.05.2002 Beiträge: 61
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 0:37 Titel: |
 |
|
muxen mit vp5 hilft beim toshiba-delay-problem
Zuletzt bearbeitet von Homer7 am Juni. 11 2002,00:38 |
|
 |
dirk68 
Anmeldungsdatum: 06.06.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 18:30 Titel: |
 |
|
@ WarpEnterprises
Die SVCD´s habe ich mit MinOnCD5.0 erstellt!
Wo bekomme ich VOB Instant Video und was kostet es?
@ Homer7
Was ist vp5? Wo kann ich es bekommen?
Ich hoffe meine Fragen sind nicht zu dumm, doch ich bin Anfänger und für jede Antwort dankbar. |
|
 |
WarpEnterprises 

Anmeldungsdatum: 19.04.2002 Beiträge: 256
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 22:55 Titel: |
 |
|
Testversion InstantVideo: www.vob.de
Für Anfänger eigentlich ideal (die Spezialitäten von SVCD kann man sich ja dann später nach den ersten Erfolgen gönnen ;) ) |
|
 |
Homer7 
Anmeldungsdatum: 15.05.2002 Beiträge: 61
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Jun 11, 2002 23:56 Titel: |
 |
|
vp5 = VideoPack5 von Roxio |
|
 |
dirk68 
Anmeldungsdatum: 06.06.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Jun 12, 2002 19:22 Titel: |
 |
|
Hallo,
ja jetzt funktioniert es. Ich habe die SVCD mit InstantVideo erstellt und nun sind Ton und Bild 100% synchron. Habe es bisher zwar nur mit kurzen Clips probiert aber da lief es wunderbar.
Danke!!!!!!! |
|
 |
dirk68 
Anmeldungsdatum: 06.06.2002 Beiträge: 21
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Jun 12, 2002 19:28 Titel: |
 |
|
Neues Problem!
Gerade habe ich das Datum an meinem PC korrigiert und jetzt startet InstantVideo nicht mehr. Ich weiß, dass es sich nur um eine 30 Tage Testversion handelt aber die wollte ich schon nutzen. Jetzt ist nach nur 2 Stunden nichts mehr möglich. Gibt es Tipps? |
|
 |
shh 
Anmeldungsdatum: 01.03.2002 Beiträge: 959
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Jun 12, 2002 19:41 Titel: |
 |
|
Warscheinlich denkt sich das Programm, daß du die TrialZeit künstlich verlängern wolltest. Viele Programme machen bei sowas "für immer" dicht. Da hilft dann nur noch die komplette Platte zu löschen und das System neu zu installieren.
Einfacher ist wohl, das Programm zu kaufen.
Gruß
shh _________________ shh >>> shh's MPEG-tools |
|
 |
|