DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Toshiba SD220E und VCD,SVCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MichiM 



Anmeldungsdatum: 26.02.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
habe mir auch den Toshiba SD-220E gekauft.
Soweit bin ich ganz zufrieden super Bild klasse Ton.
Spielt eigentlich auch alles ab,VCD,SVCD,MP3.

Nur ein Problem besteht doch :
Wenn ich von meiner digit. Camera einen Film auf dem Rechner bearbeitet habe,will ich diesen natürlich auf CD brennen.
Nur sowohl als VCD und auch als SVCD gebrannt gibt es unerträgliche Ruckler.
Hat da irgend einer einen Tip für mich?
Michi
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

... ändere mal die FieldOrder bei der Erstellung der VCD oder SVCD. Diese Ruckler können davon kommen.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
medischlumpf 



Anmeldungsdatum: 30.12.2001
Beiträge: 222
Wohnort: Dübener Heide

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Mai 04, 2002 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ruckeln kann alles sein.
Lies mal unter
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=8072
Solltest Du dann nicht weiterkommen, frag nochmal nach.

mfg
medischlumpf
_________________
Bin doch nur ein medischlumpf.
MichiM 



Anmeldungsdatum: 26.02.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

danke für die Antworten.
Ich hab eine Sache bemerkt die mich wundert.
Als ich den Film von der DV Camera auf den Rechner übertragen habe, ist er geteillt worden. In Video 1 und Video 2.
Liegt an der 4GB Grenze von W98.
Seltsam ist ,das der zweite Teil also Video2 absolut super läuft,der erste Teil Video1 aber ruckelt.
Ich habe beim Brennen und vorherigen Bearbeiten keine Unterschiede gemacht.
Der Film wurde auf eine CD-RW gebrannt.
Hat noch jemand einen Tip???
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Zuerst mußt Du mal verraten was Du mit Ruckler meinst !
Bleibt das Bild (und Ton) kurzzeitig stehen und läuft dann weiter ? Dann vermute ich mal das die Bitrate einfach zu hoch für Deinen Player ist. Zumal Du dir im klaren sein mußt das Du mit einer CD-RW natürlich noch weniger an Bitraten haben darfst. Denn eine CD-RW hat weit schlechtere Reflektiereigenschaften als eine CD-R. Und somit wird auch die Übertragungsrate herabgesetzt. Mal ganz grob jetzt gesagt.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
MichiM 



Anmeldungsdatum: 26.02.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
ich habe mit verschiedenen Bitraten probiert.

Ich habe über Bitraten auch hier im Forum mindestens 20 verschiedene Einstellungen gefunden.
Gibt es eine Faustregel?
Aber warum läuft denn der zweite Teil meines Films super?
Im Video 1 bleibt Bild Und Ton kurzzeitig stehen.
Im Video2 funktioniert alles.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Mai 05, 2002 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich setzt jetzt mal vorraus das Du richtig gemuxt hast. Also als (S)VCD. Dann kann es ja immer noch sein das Dein 2. Video einfach geringere Bitraten hat. Mit dem Bitrate Viewer läßt sich das ganz gut kontrollieren.
SVCD-Standart ist (mißt, das vergesse ich jedes mal) 27** kbit/s für Video inklusive Audio. Das sollte eigentlich jeder Player der SVCDs kann abspielen können. Durch eine CD-RW kann es sein das diese Grenze etwas heruntergesetzt wird. Das ist aber auch mehr eigene Erfahrung und das kann ich jetzt nicht belegen.
Wie hoch jetzt die Bitrate als Peak wirklich sein darf ist schwer zu beantworten und auch nicht so mein Ding. Denn das hängt vom VBV-Buffer ab. Der darf um es einfach zu sagen nicht leerlaufen.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
MichiM 



Anmeldungsdatum: 26.02.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

an BirdOfPrey
Hi,

"Denn das hängt vom VBV-Buffer ab. Der darf um es einfach zu sagen nicht leerlaufen."

Wie kann ich das verhindern.
Bin bald am verzweifeln die Filme sind mit Studio DV Version 7 bearbeitet und als Mpeg codiert.
Kann es daran liegen?
Was kann ich anders machen?

Danke auch für die freundliche Unterstützung und Hilfe, sowas ist eher selten.
Meistens wird man als Anfänger in Foren platt gemacht.
Hier ist das nicht so,find ich toll.!!!!!!
Gruß an alle.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Mai 06, 2002 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, das ist schon alles recht merkwürdig.
Also der VBV-Buffer wird halt beim encoden gesetzt. Man kann glaube ich aber beim muxen mit bbmpeg den neu setzen. Allerdings bezweifel ich jetzt mal das das was hilft.
Was sagt der Bitrate Viewer denn zu der Buffersize ? Oder was sagt der überhaupt zu dem Stream ? Wie hoch ist die Maximale Bitrate ?
Ich habe von Studio DV keine Ahnung. Sonst versuch halt mal das avi mit Tmpeg zu encoden. Dafür gibts ja genug Anleitungen und Einstellungn hier im Board zu finden. Bei Grundsätzliches z.B.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
MichiM 



Anmeldungsdatum: 26.02.2002
Beiträge: 19

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Mai 07, 2002 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
freudige Meldung: SVCD funktioniert prima.
Ich habe mal eine normale CD (gold) probiert und alles läuft absolut ruckelfrei, soll man nicht glauben das es an der CD-RW lag.
Aber nun bin ich happy!!!!!
Die Einstellungen sind:
44,1KHz
192Kbit Audio
2324 Kbit Video

Danke noch mal für eure Geduld.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group