Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BenHur 
Anmeldungsdatum: 15.10.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Okt 15, 2002 23:31 Titel: |
 |
|
hallo erstmal.
mein prob ist folgendes:
habe eine avi-datei mit tempgenc 2.58 in MPEG2 umgewandelt. mit dem produkt bin ich am pc betrachtet auch zufrieden.
nun hab ichs mit winoncd 5 auf svcd gebrannt.
beim abspielen an meinem cat dv 968 ist das bild
1. zu dunkel und
2. nach ca 15 min wird das bild anfangs leicht und dann stärker durch zucken, blöcke bzw streifen die das bild auch verzerren gestört bis der player schließlich mit "systemfehler" abbricht.
wer kann helfen? |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 0:46 Titel: |
 |
|
Und immer wieder dieselbe Frage! Mit welchen Einstellungen wurde encodet? Und welcher "Stehallein"?
Hellseher haben wir bis jetzt noch keinen im Board! _________________ MfG Stefan |
|
 |
BenHur 
Anmeldungsdatum: 15.10.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 9:05 Titel: |
 |
|
sorry, hab schon einige seiten durchstöbert aber keinen mit diesen probs gefunden
player: cat dv - 968.
video:
size: 480x576
aspect ratio: 4:3
frame rate: 25fps
rate control mode: 2-pass vbr old type mit 2180 kbps average, 3000 max, 300 min
vbv buffer size: 224 kb
profile&level: mp@ml
video format: pal
encode mode: interlace
yuv format: 4:2:0
dc component precision: 10 bits
motin search precision: hig quality
advanged:
video source type: non-interlace
(bei interlace war beim produkt am pc betrachtet feine schriften leicht versetzt)
field order: A
source aspect ratio: 1:1
video arrange method: full screenn (keep...)
häckchen bei source range zwecks begrenzung
gop structure:
1, 4, 0, 1
häckchen bei output... und delete...
quantize matrix:
hier habe ich für intrablock eine empfehlung aus diesem forum übernommen
häckchen bei use floating... und bei soften block noise
intra block: 7
non-intra: 6
bei system, stream type: mpeg2 super vcd (vbr)
danke im vorraus |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13669 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 9:48 Titel: |
 |
|
tach auch !
Schau Dir Deine SVCD mal mit dem Bitrateviewer an , ob die peaks bis 3000 , oder höher gehen.
Möglicherweise kann Dein Player nur 27** (2 Fach CD-Rom).
Achtung der Bitrateviewer zeigt nur Video Bitraten, Audio muß man dann noch dazurechnen.
Auf dem VCDHELPER war dazu nix zu finden.
Wenn die Bitrate über 27**(AUdio+Video) geht und der Player das nicht kann, wäre das eine mögliche Ursache für den Fehler.
PC sagt leider gar nix (nicht mal zur Syncronität), der PC spielt nämlich wirklich ALLES.
Stopp : 300 Min. Da haken selbst Yammies , wenn die wirklich erreicht werden.
Zur Sicherheit unteres Limit immer bei 1100 lassen (1-fach CD:)
Manche Player können weniger (500-700) besser ist es eine harmonische Verteilung zu wählen.
Gerade bei 2-pass VBR (Old type) werden die Grenzen echt ausgenutzt und zum Teil heftig überschritten.
==> Bitrateviewer _________________ Gruß BergH |
|
 |
BenHur 
Anmeldungsdatum: 15.10.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 10:41 Titel: |
 |
|
habs mir mit dem viewer angeschaut.
spitzenwert ist 2868, wäre also bie 192 audio zuviel.
der ist aber nicht in dem bereich in dem es mein player noch abspielt. ganz zu beginn kommt er kommt er zu beginn öfters an die 2800 und drüber. in dem bereich aber wo die störungen anfangen bis zu dem punkt wo er abbricht kommt er nur einmal auf 2700 und ist sonst im maximal im bereich zwischen 2400 und 2200.
kannst trotzdem an der zuhohen birate liegen?
das zu dunkle bild hat aber nichts damit zu tun, oder?
hier nochmal die angaben von bitratenviewer:
Num. of picture read: 69452
Stream type: MPEG-2 MP@ML VBR
Resolution: 480*576
Aspect ratio: 4:3 Generic
Framerate: 25.00
Nom. bitrate: 3000000 Bit/Sec
VBV buffer size: 112
Constrained param. flag: No
Chroma format: 4:2:0
DCT precision: 10
Pic. structure: Frame
Field topfirst: Yes
DCT type: Field
Quantscale: Nonlinear
Scan type: Alternate
Frame type: Interlaced |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13669 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 11:50 Titel: |
 |
|
tach auch !
Ich sehe nix ungewöhnliches.
Wenn er 300 spielt ist doch gut.
Stream extrahieren und langsam 4-8 fach neu Brennen, am besten auf CD-RW und nochmal testen.
Blöder Rat , aber mehr fällt mir im Moment nicht auf/ein. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 12:17 Titel: |
 |
|
Für mich sieht das auch nach Lesefehlern von der CD aus. Schlechten Rohling erwischt, zu schnell gebrannt etc. |
|
 |
BenHur 
Anmeldungsdatum: 15.10.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 16:34 Titel: |
 |
|
kein prob, bin ja dankbar für jeden tip.
stream extrahieren -> !? - wie geht denn das?!
ich hab beim oben beschriebenen versuch mit 4x gebrannt.
jetzt eben nochmal mit 1x - immer noch dunkel, die blöden störungen gehen erst ab 35 min los und werden wieder immer stärker. komischerweise sieht die rohlingsunterseite diesmal so aus als ob eine hälfte nicht beschrieben wär.
ist die datei evtl zu groß? hab hier im forum gelesen das auf einen 80 min rohling 797 mb drauf passen und und die datei genauso groß erstellt. wenn ich nun mit winoncd brenne wird mir 851 mb angezeigt, passt aber immer noch auf die den rohling drauf, zumindest meldet er einen erfolgreichen brennforgang.
die rohlinge sind von "giga computer line" 32-fach.
alle kopierten svcd laufen bei mir problemlos auf den rohlingen.
soll ichs mal mit den tevionn-rohlingen vom aldi versuchen? hab gelesen das die ja zu den besten gehören sollen |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 16:43 Titel: |
 |
|
mmhh....da muß ich mich mal melden.
Das "dunkel" sein hat nichts mit Rohlingen und Bitrate zu tun.
Die Korrektur der Helligkeit wird im Mpeg-Encoder eingestellt. Du hast TMPGenc genommen, siehe unter Advanced und simple color correction, oder custom color correction, wobei die "simple" ausreichen sollte. Dort muß angeklickt werden, damit man in die Einstellungen kommt. Aber Vorsicht, ggf. ist die Farbdarstellung des Monitors am PC nicht identisch mit der die des DVD-Players.
Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Okt. 16 2002,16:44 _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
BenHur 
Anmeldungsdatum: 15.10.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 17:03 Titel: |
 |
|
also beim herstellen von vcd´s, auch mit tmpgenc, hat ich noch nie prob´s mit der helligkeit, ohne jegliche color correction. die mpg am pc abgespielt ist auch normal, erst am dvd-player/tv ists zu dunkel.
werds aber mal probieren. reicht der hacken bei simple color correction bzw bei "enable filter" oder soll ich brigtness noch erhöhen? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13669 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 17:05 Titel: |
 |
|
tach auch !
Den Stream extrahieren, wenn er nicht mehr auf der Festplatte ist, geht mit ISOBUSTER einfach Googeln.
Color Correction hat SVCD-FAN schon geschrieben.
CD-RW ist zum Testen Dein Freund.
4-fach brennen ist völlig O.K.
Anderer Rohling vielleicht.
795-800 MB sollten auch ohne Überbrennen kein Problem bedeuten. Es geht halt mehr drauf bei VCD/SVCD, wegen des anderen Formates, was praktisch keine Fehlerkorrektur benutzt und den Platz halt fürs Video ausnutzt. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BenHur 
Anmeldungsdatum: 15.10.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 17:16 Titel: |
 |
|
hab die datei noch auf hd.
werds mit color corretion probieren, muß aber nochmal nachfragen:
ist eine 797 mb große mpeg-datei noch okay oder schon zu groß weil winoncd 851 mb anzeigt? |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Okt 16, 2002 17:17 Titel: |
 |
|
Zu simple color correction...
Haken: ja
Filter enable: ja
und dann einstellen + ausprobieren.
Sollte natürlich auf dem Monitor heller werden, damit im Player besser passt.
Zu Größe...
797MB ist kein Problem. Was die Anzeige bei WinOnCD soll, weiß ich leider nicht, weil ich ihn nicht verwende.
Zuletzt bearbeitet von SVCDFan am Okt. 16 2002,17:19 _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
BenHur 
Anmeldungsdatum: 15.10.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Do Okt 17, 2002 14:03 Titel: |
 |
|
ich hab jetzt herausgefunden warum ich die störungen und den abbruch durch systemfehler hatte.
die mpg datei war 797 mb groß, winoncd zeigte mir beim brennen 851 mb an. tatsächlich geschrieben war auf dem rohling aber 811 mb, also zuviel. herausgefunden mit der "disk-info" von nero.
es sind also 14 mb zusätzlich darauf geschrieben worden.
werde also ab jetzt die mpeg-dateien nur noch max 786 mb groß erstellen, so klappt es nämlich.
weis jemand woran das mit den 14 mb liegt?
und weis jemand evtl wie man diese 14 mb einsparen kann?
anderes brennprogramm oder so? |
|
 |
|